• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm/Sendungen
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung/Praktika
  • Archiv/Playlist
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Subkutan (Wh)
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

asylsozialhilfe

RaBe-Info · 25. Februar 2020

Nur noch mit 382.- Sozialhilfe leben?

Themen des heutigen RaBe-Infos: Erneut Kürzungen in der Sozialhilfe geplant, diesmal soll es vorläufig aufgenommene Geflüchtete treffen. Nachhaltigkeitswoche an Schweizer Hochschulen, was diese machen können um umweltfreundlicher und zukunftsfähiger zu werden. Die Mütter des Plaza del Mayo - noch immer fordern sie Aufklärung für Morde während der argentinischen Militärdiktatur.  

Massive Kürzungen der Berner Sozialhilfe

Der Berner Regierungsrat Pierre-Alain Schnegg ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/02/RaBe-Info-25.-Februar-2020.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken Argentinien, asylsozialhilfe, Carsten Schmidt, Hochschule, Klimagerechtigkeit, Kürzung, Manuela Irianni, Militärdiktatur, Nachhaltigkeit, Pierre Alain Schnegg, Plaza del Mayo, reformierte Kirchen Jura-Solothurn-Bern, Schnegg, SKOS, Sozialhilfe, Sustainability-Week, Universität, Vera, Vera. Nunca mas el silencio
RaBe-Info · 22. Mai 2017

Trumpwatch – der vierte Monat im Amt

Eine Chronologie der Ereignisse in und um die Präsidentschaft von Donald Trump sowie eine Analyse des Phänomens "Führerkult" gibt's in der vierten Ausgabe von Trumpwatch im RaBe-info. Zudem werfen wir einen Blick auf den Abstimmungssonntag von gestern:  

Abstimmungsresultate vom 21. Mai 2017

Das neue Energiegesetz des Bundes wurde mit einem ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/05/Rabe-Info-22.-Mai-2017.mp3
Podcasts & Playlists, Trumpwatch im Info Abstimmungen 21. Mai 2017, asylsozialhilfe, Donald Trump, Trumpwatch
RaBe-Info · 21. Mai 2017

Keine Lobby – keine Chance – Kommentar zum Abstimungssonntag

Sie sind wahrscheinlich die schwächsten Glieder in unserer Gesellschaft: unbegleitete minderjährige Asylsuchende - sogenannte UMAs haben (fast) keine Lobby. Trotzdem haben sich die Berner Regierung und der Grosse Rat durchgerungen, dieser Gruppe von Menschen zu helfen. Rund 100 Millionen Franken wollten sie aufwerfen, um die Integration zu fördern, um geflüchteten Menschen ein bisschen Würde zu schenken. Die Asylsozialhilfe sollte ein Zustupf zu den knappen Bundesgeldern sein. Für die ... >

Aktuell Abstimmungen 21. Mai 2017, asylsozialhilfe, Energiestrategie, Flüchtlinge, Umfahrung Aarwangen
RaBe-Info · 10. Mai 2017

Asylsozialhilfe, Rohingya, Gorillaz, Comey

Donald Trump entlässt FBI-Direktor James Comey, der gegen die Russlandverbindungen des Trump-Teams ermitteln liess. SVP bekämpft Integration von Asylsuchenden mit Referendum. Die Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi steht in der Kritik wegen ihrem Umgang mit der Minderheit der Rohingya in Myanmar. Damon Albarn – dem Kopf der Comic-Figuren-Band Gorillaz - spricht über seine Musik und seine Pläne.  

Trump ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/05/Rabe-Info-10.-Mai-2017.mp3

Kultur im Info, Podcasts & Playlists Abstimmungen 21. Mai 2017, asylsozialhilfe, aun san suu kyi, damon albarn, Donald Trump, FBI, gorillaz, Grüne, James Comey, rohingya, SVP

Copyright © © 2021 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe