• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm/Sendungen
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung/Praktika
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv/Playlist
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Howl With Me - Dope Lemon
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Asylsystem

RaBe-Info · 29. März 2022

Gleiche Rechte für alle Geflüchteten

«Ein Zuhause für alle Geflüchteten» fordern die Demokratischen Jurist*innen DJS in einem offenen Brief an Justizministerin Karin Keller-Suter. Über 8000 Menschen haben ihn bisher unterzeichnet, unterstützt wird er unter anderem von den Linksparteien, der Fachstelle Frauenhandel FIZ oder Amnesty ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/03/30.Gleiche-Rechte_Flüchtlinge.mp3
Podcasts & Playlists Asylsuchende, Asylsystem, Refugees Welcome, Schutzstatus S
RaBe-Info · 3. April 2020

Bern muss sparen in Krisenzeiten

Heute im RaBe-Info: Widerstand gegen die geplanten Sparmassnahmen der Stadt Bern, Protest gegen die Unterbringung von abgewiesenen Asylsuchenden in sogenannten Rückkehrzentren und Kritik am ewigen Druck zur Selbstoptimierung.  

Sparmassnahmen in Zeiten von Corona

Ausgerechnet jetzt, in Krisenzeiten, muss die Stadt Bern den Rotstift ansetzten. Gestern Donnerstag bestätigte der Gemeinderat, dass die Stadt ihre Jahresrechnung 2019 mit einem Defizit von insgesamt 17.2 ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/04/RaBe-Info-vom-3.-April-2020.mp3
Podcasts & Playlists Asyl, Asylgesuch, Asylpolitik, Asylsystem, Ausschaffung, Bern, Berner Asylstrategie, Budget, Cédric Grützner, Corona, Defizit, FDP, Franken, GB, Gemeidnerat, Grünes Bündnis, Isolationszentren, Kay Wieouimmer, Krise, Matthias Rysler, Michael Aebersold, Millionen, NA-BE, NaBe, ORS, Philippe Müller, Radioblog, Selbstoptimierung, Sparmassnahmen, Stadt
RaBe-Info · 3. April 2020

Gemeinsam gegen Rückkehrzentren

Letzte Woche erklärte Sicherheitsdirektor Philippe Müller gegenüber RaBe-Info, der Kanton werde die Umstrukturierungen im Asylwesen wie geplant umsetzen, trotz Corona. Dies bedeutet unter anderem, dass in den kommenden Monaten drei neue sogenannte Rückkehrzentren eröffnet werden - eines in Biel, eines in Aarwangen und eines in Gampelen. Abgewiesene Asylsuchende sollen dort bis zu ihrer Ausschaffung unterkommen, resp. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/04/03.-solinetz-gegen-rückkehrzentren.mp3
Asyl, Asylgesuch, Asylpolitik, Asylsystem, Asylzentrum, Ausschaffung, Berner Asylstrategie, Cédric Grützner, Isolationszentren, Matthias Rysler, NA-BE, NaBe, ORS, Philippe Müller, Rückkehrzentren, Rückkehrzentrum, Solidaritätsnetz Bern, Solinetz
RaBe-Info · 26. März 2020

Umstrittene Umbau-Pläne im Asylwesen

Trotz Corona das Asylsystem umbauen, wegen Corona die Macht ausbauen, dank Corona ein Magazin aufbauen - das und mehr heute im RaBe-Info, hier gibt's ab Mittag den Podcast:  

Feuerlöschen und Totalumbau im Bernischen Asylwesen

Es ist zu eng in den Bernischen Asylzentren. Wegen der Corona-Krise will der Kanton Bern möglichst schnell drei neue Zentren eröffnen. Er ist bereits mit Gemeinden ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/03/RaBe-Info-26.-März-2020.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken Amnesty International, Asylpolitik, Asylsystem, Asylzentrum, Benjamin von Wyl, Berner Asylstrategie, Budapest, Daniel Kissling, Das Narr¨, David Vig, FDP, Fidesz, Literatur, Machtausbau, NA-BE, NaBe, Notrecht, Philippe Müller, Shutdown, Ungarn, Viktor Orban

Copyright © © 2022 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe