• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Playin' Me Back - Bülow
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Auto

RaBe-Info · 1. Februar 2022

Stadtratsdebatte um Parkgebühren

Gleich mehrere Vorstösse, die am Donnerstag im Berner Stadtrat diskutiert werden, beschäftigen sich mit den Parkgebühren für Autos. Der erste Vorstoss verlangt, dass Parktickets neu nach Emissionsausstoss der Autos berechnet werden. Das heisst, wer ein umweltschädliches Auto in der Stadt Bern parkiert, müsste mehr Parkgebühr bezahlen als beispielsweise Besitzer*innen von einem Elektroautos. Dieser Vorstoss wurde vom ehemaligen Mitte-Stadtrat Michael Daphinoff eingereicht. Da er selbst nicht mehr ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/02/03.-Parkgebühren.mp3
Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken Auto, Autos, die Mitte, Grüne freie Liste, Mitte, Parkgebühren, politik, Stadtrat, Stadtrat Bern
Subkutan · 27. Oktober 2020

Futuristische Tramfahrt durch Bern 2070

Können wir im Bern der Zukunft fliegend einkaufen? Oder wie bewegen wir uns künftig im urbanen Raum? Zusammen mit dem Verkehrsplaner der Stadt Bern, Karl Vogel setzten wir uns in ein Tram. Doch nicht in ein gewöhnliches Tram, denn unseres funktioniert als Zeitmaschine. Wir machen eine Zeitreise ins Jahr ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/3_StadtDerZukunft.mp3
Allgemein 2070, Auto, Bern, e-Bike, Karl Vogel, Mobilität, ÖV, Stadbild, Stadt der Zukunft, Tramfahrt, Velo, Verkehrsplander der Stadt Bern
Subkutan · 21. Oktober 2020

Stadt der Zukunft

- ganze Sendung -

Was wird aus unseren Städten werden? Wie sieht sie aus, die Stadt der Zukunft? Klar, das mit der Zukunft ist so ein Ding, die zu fassen zu kriegen. Allerdings - sie entsteht ja schon heute. Wir schauen in die Lobare und die Köpfe, wo die Samen ausgesäht werden. Und stellen drei konkrete und hoffnungstragende Ideen und Projekte vor, wie die Gesellschaft ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/10/Subkutan-21.10.2020.mp3
Allgemein, Kultur 2070, Abolitionismus, Auto, Bern, Devi Bühler, Entwicklung, Forschungsprojekt, Gerechtigkeitsstrategien, Lea Stadelmann, Marta Krämer, Michal Steinemann, Mischael Escher, MODO, Mohamed Wa Baile, Ökotechnologie, Polizei, Rassismus, Stadt, Stadtentwicklung, Stadtplanung, Tram, Vanessa Eileen Thompson, Verkehr, Zukunft, Zürich
Subkutan · 28. September 2020

Picknicken zwischen Auto und Töff

Die Raststätte als Ausflugsziel. Klingt etwas ungewöhnlich. Aber was hat es auf sich, mit einem rein funktionalen Ort, wie einer Raststätte, wo man nie mehr Zeit verbringt, als nötig? Die Raststätten-Reportage von Lea Stadelmann entführt uns zu einem Picknick an der Autobahnraststätte Grauholz, dem «Treffpunkt der Schweiz».  

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/3._Raststtte.mp3
Allgemein Auto, Lea Stadelmann, Motorrad, Raststätte, Subkutan, Töff
Subkutan · 23. September 2020

On The Road

- ganze Sendung -

Das Strassennetz in der Schweiz ist erstaunlich gross; werden alle Schweizer Strassen nacheinander zu einem langen Band verknüpft, kommt man damit fast zwei Mal um die Welt. Wir haben nach Geschichten und Gesichtern gesucht, die an Wegkreuzungen und Raststätten auftauchen und im Verkehr unterwegs sind. Begleitet haben wir eine Lastwagenfahrerin ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/09/Subkutan-23.9.2020.mp3
Allgemein, Kultur, Sendungsformat 18 Tonner, Abholen, Ausliefern, Auto, Autobahn, Autostopp, Autostopp Meisterschaft, Autostopp Schweiz, Autostopp Verein, Daniel Slodowicz, Emmental, Evelyne Béguin, Geschichten, Hitchhiking, Hobby, Ittigen, Lastwagen, Lastwagenfahrerin, Martina Kernen, Nicht-Ort, On the Road, Raststätte, Reisen, Strassen, Stückgut, Susanne Grädel, Tankstelle, Tour, Tranportgut

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe