Stadt vs. Kanton, Migrationstreffen

Die Kontaktgruppe Zentrales Mittelmeer traf sich in den vergangenen Tagen in Bern - die Stadt Bern ist nicht einverstanden mit dem kantonalen Sparpaket - Giorgio Andreoli im Bärner Gring
Die Kontaktgruppe Zentrales Mittelmeer traf sich in den vergangenen Tagen in Bern - die Stadt Bern ist nicht einverstanden mit dem kantonalen Sparpaket - Giorgio Andreoli im Bärner Gring
In unserer Rubrik „Bärner Gringe“ beleuchten wir die multikulturelle Vielfalt der Hauptstadt, indem wir Menschen vorstellen, welche in Bern Zuhause sind. Bärner Gringe eben. Heute ist dies Sandra Bürgi. Gemeinsam mit Marina ist sie Geschäftsführerin von Ida – Kaffe und Raum, dem kleinen Quartier-Kafi im Weissenbühl. Die 30-jährige Sozialarbeiterin ... >
Bärner Gring der Woche ist Sabine Ruch. Die 42-jährige Lebenskünstlerin und Vegan-Gastronomin betreibt den Grünen Gaumen Take-Away in der Rathausgasse und findet, Bern habe doch eigentlich gar nicht so wenig zu bieten. Grüner Gaumen c/o Les Amis, ... >
In der Rubrik „Bärner Gringe“ beleuchten wir die multikulturelle Vielfalt der Hauptstadt, indem wir Menschen vorstellen, welche in Bern Zuhause sind. Bärner Gringe eben. Heute ist dies Dominik Gysin. der 41-jährige Schauspieler stammt ursprünglich aus Basel, zog mit vier Jahren nach Bern und war nach eigenen Aussagen in der Schule einfach nur peinlich. Dominik Gysin ist bekannt aus Funk und Fernsehen, ausserdem steht er ... >
Seit dem Januar 2017 porträtiert das RaBe-Info alle zwei Wochen einen Berner Kopf - jemand aus dem multikulturellen Bern erzählt seine persönlich Geschichte indem er oder sie die immer gleichen Fragen des RaBe-Infos beantwortet: Das RaBe-Info macht bis am 13. August 2017 Sommersendepause - im Summerspecial publiziert das RaBe-Info während den Sommerferien regelmässig ... >
Grosse Mühe mit SVP-Regierungsrat Schneggs Integrationsplänen / Gemütliches Wandern mit erfrischendem Bier / Bärner Gring mit Schauspielerin Julia Hänni
Die Schauspielerin, Autorin und Theaterregisseurin Julia Hänni ist unser "Bärner Gring". Julia Hänni ist Co-Leiterin des Kunstprojekts Transform, das Kunst in die Berner Quartiere bringt...
In Nürnberg stellen sich 200 SchülerInnen vor die Polizei, um eine Ausschaffung ihres Schulkollegen zu verhindern. Und wo derzeit noch verhört wird, soll künftig debatiert und politisiert werden. Die Polizei am Berner Nordring in der Lorraine zieht um. Nun interessiert sich eine Gruppierung namens "Haus der Vereine" an den Räumlichkeiten.
In unserer Rubrik «Bärner Gringe» beleuchten wir die multikulturelle Vielfalt der Hauptstadt, indem wir Menschen vorstellen, welche in Bern Zuhause sind. Bärner Gringe eben. Heute ist dies Regula Frei. Die 42-jährige Musikerin stammt ursprünglich aus Bremgarten, leitet die Berner Geschäftsstelle von Helvetiarockt und spielt Kontrabass bei der County-Truppe Taco. Regula Frei mag ... >
In unserer Rubrik «Bärner Gringe» beleuchten wir die multikulturelle Vielfalt der Hauptstadt, indem wir Menschen vorstellen, welche in Bern Zuhause sind. Bärner Gringe eben. Heute ist dies Simon Klopfenstein. Der 28-Jährige ist Firmengründer von Newsroom Communication und Kommentator bei Radio Gelb-Schwarz. Aufgewachsen ist Klopfenstein in Neuenegg, seit 5 Jahren wohnt ... >
In unserer Rubrik «Bärner Gringe» beleuchten wir die multikulturelle Vielfalt der Hauptstadt, indem wir Menschen vorstellen, welche in Bern Zuhause sind. Bärner Gringe eben. Heute ist dies Jane Breuss. Die 39-Jährige ist in der Stadt Bern aufgewachsen, führt in der Lorraine ein Coiffeurgeschäft und ist gemäss eigenen Aussagen ein Profi-Lästermaul. Alle früheren ... >