• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
der Morgen
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Bärner Gringe

RaBe-Info · 10. Oktober 2017

Netzsperren Tad Williams Bärner Gring

Weil Netzsperren die Internetfreiheit bedrohen, ergreifen die Jungen Grünen heute das Referendum gegen das neue Geldspielgesetz. Weil Tad Williams, Superstar der Fantasy-Szene heute in Bern zu Gast ist, stellt er bei uns seinen neusten Streich «Die Hexenholzkrone» vor. Und unser heutiger "Bärner Gring" ist Sandra Bürgi, Geschäftsführerin von IDA - Kaffe und Raum im Weissenbühl.  

Angst vor Netzsperren: Referendum gegen das neue Geldspielgesetz

Verschiedene Schweizer ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/10/Rabe-Info-10.-Oktober-2017.mp3
Podcasts & Playlists Bärner Gringe, Casino, Geldspielgesetz, hexenholzkrone, Junge Grüne, Literatur, netzsperre, Sandra Bürgi, Tad Willliams
RaBe-Info · 29. August 2017

Pro Alps, Ende Gelände & Bärner Gring

Pro Alps - Widerstand gegen Schliessung des Alpinen Museums. Ende Gelände - Kohle stoppen, Klima schützen. Bärner Gring - Dominik Gysin.

Breite Allianz kämpft für das Alpine Museum

Es ist kein sentimentales Museum, das die Schönheit der Berge abfeiert. Das Alpine Museum widmet sich zwar dem Alpenmythos, wirft aber auch einen kritischen Blick auf die Bergwelt. Geschickt hat das Museum in den letzten Jahren alltägliche ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/08/Rabe-Info-29.-August-2017.mp3
Bärner Gringe im Info, Podcasts & Playlists Alpines Museum Bern, Bärner Gringe, Bundesamt für Kultur, Dominik Gysin, Ende Gelände, Klimaschutz, Klimawandel, Kohle, Pro Alps
RaBe-Info · 30. Juli 2017

Summerspecial: Üsi Bärner Gringe sit em Januar 2017

Seit dem Januar 2017 porträtiert das RaBe-Info alle zwei Wochen einen Berner Kopf - jemand aus dem multikulturellen Bern erzählt seine persönlich Geschichte indem er oder sie die immer gleichen Fragen des RaBe-Infos beantwortet:   Das RaBe-Info macht bis am 13. August 2017 Sommersendepause - im Summerspecial publiziert das RaBe-Info während den Sommerferien regelmässig ... >

Bärner Gringe im Info, Podcasts & Playlists Bärner Gring, Bärner Gringe, Summerspecial
RaBe-Info · 23. Mai 2017

Racial Profiling, Sartorius, Bärner Gring

"Racial Profiling" in Basel. Dort muss sich Mohammed A. vor der Justiz verantworten. Dies weil er drei Polizisten ethnische Diskriminierung nachweisen wollte. Schlagzeuger Julian Sartorius holt Klänge aus allem, was ihm gerade über den Weg läuft. Und der heutige "Bärner Gring" heisst Nathan, kommt aus Sri Lanka und möchte gerne mal nach Australien.  

"Racial Profiling"...

...übersetzt heisst das ungefähr soviel wie "Diskriminierung aufgrund der Hautfarbe". Racial ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/05/Rabe-Info-23.-Mai-2017.mp3
Bärner Gringe im Info, Kultur im Info, Podcasts & Playlists Bärner Gringe, Diskriminierung, Julian Sartorius, Perkussion, Polizei, Racial Profiling, Schlagzeug, Sri Lanka, Wandern
RaBe-Info · 9. Mai 2017

Wildtiere, Macron, Bärner Gring

20'000 tote Tiere pro Jahr auf Schweizer Strassen. Das ist nicht tragbar und ausserdem extrem teuer für alle Beteiligten, sagt Pro Natura. Sie lanciert aus diesem Grund eine Kampagne. Dann berichten wir über den französischen Präsident Macron und seine Antrittsrede, die einen nicht gerade zuversichtlich stimmt. Und unser Bärner Gring der Woche heisst Regula Frei, ist Country-Musikerin und Geschäftsstellenleiterin von "Helvetiarockt".

Freie Bahn für Wildtiere!

Wo sich Fuchs und ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/05/Rabe-Info-9.-Mai-2017.mp3
Bärner Gringe im Info, Podcasts & Playlists Bärner Gringe, Emmanuel Macron, Frankreich, helvetiarockt, Präsidentschaftswahl Frankreich, Pro Natura, Wildtiere
RaBe-Info · 25. April 2017

Seenotrettung alleine durch NGOs?

Wir fragen nach inwiefern offizielle Behörden ihre Pflichten, Menschen aus dem Mittelmeer zu retten, vernachlässigen, warum ein Blogger aus Mauretanien lebenslang ins Gefängnis muss und sprechen mit Simon Klopfenstein, der Stimme von Radio Gelb-Schwarz    

Watch the Med erhebt Vorwürfe gegen Behörden

Am vergangen Osterwochenende wurden rund 8000 Geflüchtete aus dem Mittelmeer gerettet. In den allermeisten Fällen waren es NGOs und private Initiativen, welche ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/04/Rabe_Info-25.-April-2017.mp3
Podcasts & Playlists Alarmphone, Bärner Gringe, Blog, Flucht, Flüchtlinge, Flüchtlingskrise, Mauretanien, Meinungsfreiheit, Mittelmeer, Radio Gelb-Schwarz, Watch the med, YB
RaBe-Info · 11. April 2017

Abbau bei Sozialhilfe / Project R

Warum doppelt so viel einsparen als nötig? Harsche Kritik an den erneuten Abbauplänen bei der Sozialhilfe des Berner Gesundheitsdirektors Pierre Alain Schnegg. Die Berner Sozialdienste rechnen vor, dass der Kanton heute schon mehr als genug eingespart hat. Weder Bullshit noch Katzenbilder – >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/04/Rabe_Info-11.-April-2017.mp3
Podcasts & Playlists Bärner Gringe, Berner Gesundheitsdirektion, Jane Breuss, Pierre Alain Schnegg, Project R, Sozialhilfe
RaBe-Info · 29. März 2017

Bärner Gringe aus aller Welt

In der Rubrik «Bärner Gringe» beleuchten wir die multikulturelle Vielfalt der Hauptstadt, indem wir Menschen vorstellen, welche in Bern Zuhause sind. Bärner Gringe eben. Alle beantworten Sie die 10 gleichen Fragen. Gerhard Goebel feierte letztes Jahr den 50igsten, stammt ursprünglich aus Tirol, lebt seit 16 Jahren mit 10-jährigem Unterbruch in Bern, ist Frontmann der Austro-Pop-Band «Specknockerln» und ansonsten von Beruf ... >

Bärner Gringe im Info, RaBe-Info Rubriken Bärner Gringe, Edition Taberna Kritika, Gassenarbeit, Gisela Nyfeler, Hartmut Abenschein, Isa Calvo
RaBe-Info · 28. März 2017

Referendum Türkei Bern // Griechischer Sender ERT

Das türkische Verfassungsreferendum wird in gut zweieinhalb Wochen ausgezählt - in der türkischen Botschaft in Bern sind seit gestern die Urnen geöffnet, wir waren vor Ort. Dann erzählt uns eine griechische Journalistin, was mit dem Service Public passiert, wenn Behörden Radio- und Fernsehsender schliessen. Und in unserer Rubrik Bärner Gringe besucht uns heute Gerhard Goebel.  

Schweizer TürkInnen stimmen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/03/Rabe_Info-28.-Maerz-2017.mp3

Podcasts & Playlists Bärner Gringe, Erdogan, ERT, Gerhard Goebel, Griechenland, Medienpolitik, No Billag, Specknockerln, Türkei, Verfassungsreferendum
RaBe-Info · 14. März 2017

Besetzte Häuser / Bärner Gring Isa Calvo

Hausbesetzungen damals und heute und der Bärner Gring Isa Calvo In ganz Mitteleuropa haben HausbesetzerInnen die Städte nachhaltig verändert und am Leben erhalten. Das Buch Das ist unser Haus beleuchtet die Geschichte der Hausbesetzungen in Deutschland von den 1970er-Jahren bis heute. Ein Gespräch mit der Co-Autorin Barbara ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/03/Rabe-Info-14.-Maerz-2017.mp3
Allgemein, Podcasts & Playlists Bärner Gringe, Berlin, Effy29, Hausbesetzung, Kirchliche Gassenarbeit
RaBe-Info · 28. Februar 2017

Rememberday & Bärner Gring Vol. 2

Heute im RaBe-Info geht es um spannende Figuren aus der Stadt Bern  

Rememberday

Wir blicken zurück auf den ersten RaBe-Memberday. Menschen, welche schon x Jahre oder erst seit wenigen Minuten Mitglied sind bei RaBe haben uns letzten Freitag im Studio besucht. Sie erzählten aus ihrem Leben, spielten Musik oder brachten eigene Hörstücke mit. Die grössten Highlights und lustigsten Momente gibt es heute im Info.  

Hartmut Abendschein

In unserer neuen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/02/Rabe-Info-28.-Februar-2017.mp3
Podcasts & Playlists Bärner Gringe, Hartmut Abendschein, memberday, Radio RaBe
RaBe-Info · 14. Februar 2017

Wie weiter nach der USR3? – Bärner Gring

Letzten Sonntag wurde die Unternehmenssteuerreform 3 wuchtig abgelehnt. Der Bundesrat muss nun eine neue Vorlage ausarbeiten, wir fragen nach. Dann werfen wir einen Blick auf das Schaffen vom verstorbenen Värslischmied Kurt Marti und zum Schluss stellen wir in unserer neuen Rubrik "Bärner Gringe" die Theaterregisseurin Gisela Nyfeler vor.  

USR3 - wie weiter?

60% der Schweizer ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/02/Rabe-Info-14.-Februar-2017.mp3
Podcasts & Playlists Bärner Gringe, Gedichte, Gisela Nyfeler, Guy Krneta, Kurt Marti, Poesie, Sp, Susanne Leutenegger-Oberholzer, Theater, Unternehmenssteuerreform, USR3, Wirtschaftskommission

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe