• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Weaponized - SNAYX
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Balthasar Glättli

RaBe-Info · 20. März 2023

Vom CS-Debakel zum UBS-Gigant

Gemeinsam mit der Credit Suisse taumelte der Schweizer Wirtschafts- und Finanzplatz auf den Abgrund zu. Womit der Staat gezwungen war, der CS zur Hilfe zu eilen, um den definitiven Konkurs abzuwenden. Mit Milliardengarantieren stützen Bund und Nationalbank nun die Übernahme der CS durch die UBS. Gemäss Axel Lehmann, Präsident des CS-Verwaltungsrats wurde die Schweizer Grossbank von Altlasten eingeholt und einem Geschäftsmodell, das heute nicht mehr funktioniert. Zu lange hatte die CS mit dem ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/03/21.UBS_CS-Debakel-1.mp3
Podcasts & Playlists Balthasar Glättli, CS, Karin Keller-Sutter, Staatsgarantie, Thomas Jordan, to big to fail, UBS
RaBe-Info · 1. April 2021

20 Jahre Ehe für Alle – dort, nicht hier

Heute im Info geht es um gleiche Rechte für Alle. Wir haben mit der Lesbenorgansation Schweiz darüber gesprochen, warum Holland heute 20 Jahe "Ehe für Alle" feiert während hierzulande derzeit Unterschriften gegen Homoehen gesammelt werden. Und wir machen einen Zeitsprung: Vor vierzig Jahren wurden Ausländer*innen gleiche Rechte wie Schweizer*innen gewährt. Warum hat die Linke seither nicht mehr geschafft, proaktiv auf die Migrationspolitik zu wirken? Den Podcast zur Sendung gibt's hier: ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/04/RaBe-Info-vom-01.04.2021.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Zeitsprung im Info Ausländer, Balthasar Glättli, Ehe für Alle, Homoehe, Homosexualität, LGBTQ, LOS, Mattea Meyer, Migration, Migrationspolitik, Mitenand-Initiative, queer
RaBe-Info · 31. März 2021

40 Jahre revolutionäre Mitenand-Initiative

Am 5. April 1981 stimmte das Schweizer Stimmvolk über die Mitenand-Initiative ab. Mit weitgehend gleichen Rechten für Schweizer*innen und Ausländer*innen forderte sie nichts weniger als eine radikale Kehrtwende in der Migrationspolitik. Die Initiative war eine Gegenreaktion auf die rechtsextreme Schwarzenbach-Initiative, welche den Ausländer*innenanteil bei 10% deckeln wollte. Rund 300 000 ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/03/01.Mitenand-Inititive.mp3
Podcasts & Playlists Asyl, Ausländerstimmrecht, Balthasar Glättli, Grüne Partei Schweiz, Mattea Meyer, Migration, Migrationspolitik, Mitenand-Initiative, Schwarzenbach-Initiative, SP Schweiz
RaBe-Info · 3. März 2020

Keine PUK in der Crypto-Affäre

Wie soll die Schweiz die Crypto-Affäre aufarbeiten? Wer finanziert die Stilllegung von AKWs? Wie geht's weiter bei der Konzernverantwortungsinitiative? Antworten liefert das RaBe-Info.  

Keine PUK in der Crypto-Affäre

Wie das Büro des Nationalrates gestern an seiner Sitzung zum Auftakt der Frühlingssession der eidgenössischen Räte entschieden hat, wird in der Crypto-Affäre vorerst keine Parlamentarische Untersuchungskommission PUK eingesetzt. Die bürgerlichen Parteien ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/03/RaBe-Info-03.-März-2020.mp3
Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken AKW, AKW-Rückbau, Atomausstieg, Atomlobby, Balthasar Glättli, Crypto AG, Grosskonzern, Konzernverantwortungsinitiative, KoVI, PUK, Rahel Ruch, Rohstoffkonzern, Schweizerische Energiestiftung, Stenfo, Überwachung
RaBe-Info · 17. Januar 2019

Steuerreform für wenige statt für alle

Die Allianz «USR3, STAF: Nein BLEIBT NEIN» hat heute das Referendum gegen die neue Unternehmenssteuerreform eingereicht. Sans-Papiers leisten viel Care-Arbeit, aber erhalten nichts oder nur wenig, wenn sie plötzlich selber auf Pflege oder Betreuung angewiesen sind. Der malawische Theaterschaffende Mbene Mwambene stellt Afrika-Stereotypen und Vorstellungen von Identität in Europa in Frage:  

Eine Steuerreform für wenige statt für alle

Die Allianz «USR3, STAF: Nein BLEIBT ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/01/RaBe-Info-17.-Januar-2019.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists Afrika, AHV, Balthasar Glättli, Care-Arbeit, Gesundheit, Malawi, Mbene Mwambene, Referendum, Sans-Papiers, Schlachthaus Theater, STAF, Steuervorlage 17, Tour de Lorraine, USR3
RaBe-Info · 9. Februar 2018

Sans-Papier, Waffenexporte, Radioblog

Heute beschäftigen uns im RaBe Info Forderungen aus national- und ständerätlichen Kommissionen, die zu diskutieren geben.

Härtere Gangart gegenüber Sans-Papiers

Die nationalrätliche Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit hat vor wenigen Tagen eine Motion dem Parlament überwiesen, welche Gesetze betreffend ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/02/RaBe-Info-09.-Februar-2018.mp3
Podcasts & Playlists, Radioblog im Info Balthasar Glättli, Bildung, Bildung für alle, Claudine Esseiva, Kriegsmaterial, Lehrpläne vors Volk, Nationalrat, Papierlose, Radioblog, Rüstungsexport, Rüstungsindustrie, Sans-Papiers, Schulbildung, Schule, ständerat, Waffen, Waffenexport, Werner Salzmann
RaBe-Info · 6. Juli 2017

Hanf-Spezial: Legalize it! …Essenskultur

Die Debatte zur Cannabis-Liberalisierung sorgt wieder für rauchende Köpfe. Ein Experiment zeigt, Cannabis hilft möglicherweise gegen Demenz. Und - wer vom vielen Cannabis jetzt die "Munchies" kriegt, fragt sich vielleicht: Was isst die Schweiz? Im Podcast gibt's auch noch eine Live-Schaltung nach Hamburg an die Gegendemonstration zum G-20-Gipfel:  

Cannabis-Liberalisierung

Vor bald 10 Jahren lehnte das ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/07/Rabe-Info-6.-Juli-2017.mp3
Podcasts & Playlists Balthasar Glättli, Cannabis, Cypress Hill, Demenz, Ernährung, Grüne Partei Schweiz, Legalize it, Lliberalisierung, Tischsitten
RaBe-Info · 28. November 2016

Linksrutsch in der Stadt Bern

Rot-Grün-Mitte hat neu vier Sitze im Gemeinderat mit Alec von Graffenried (GFL), Franziska Teuscher (GB), Ursula Wyss (SP) und Michael Aebersold (SP). Als einziger Bürgerlicher bleibt Reto Nause (CVP) der Berner Regierung erhalten. Alexandre Schmidt (FDP) wurde abgewählt. Die Interviews mit Alec von Graffenried, Franzsika Teuscher und Reto ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2016/11/Rabe-Info-28.-November-2016.mp3
Podcasts & Playlists Alec von Graffenried, Atomausstieg, Atomenergie, Balthasar Glättli, Franziska Teuscher, Reto Nause, RGM, Ruedi Flückiger, spitalstandortinitiative, Wahlen Stadt Bern 2016

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe