• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm/Sendungen
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung/Praktika
  • Archiv/Playlist
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Who Do You Believe - Big Wild
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Balts Nill

RaBe-Info · 14. Dezember 2020

Ungeprüfte Zahlen vom Bund

Heute im Info: Im Vorfeld der Abstimmung über die Krieggeschäfteinitiative am 29. November hat der Bundesrat gewisse Zahlen unüberprüft ins Abstimmungsbüchlein geschrieben. Wir haben bei der GSoA nachgefragt. Zudem: Eine Prise Philosophie, der Berner Musiker und Literat Balts Nill hat Laotses Schriften ins Berndeutsche übersetzt. Den Podcast gibt es hier:  

Bundesrat jonglierte im Vorfeld der Abstimmungen mit ungeprüften Zahlen

Im Vorfeld der Abstimmung über die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/12/Rabe-Info-14.-Dezember-2020.mp3
Podcasts & Playlists Abstimmung, Balts Nill, GSoA, Kriegsmaterial, Laotse
RaBe-Info · 11. Dezember 2020

Balts Nill «vo wäge DO»

Laotse gilt neben Konfuzius als der chinesische Philosoph schlechthin, wenn es um Weisheit und Sinnsuche geht. Sein Leben und Werken im 6. Jahrhundert vor Christus sind mythenumrankt, wobei bis heute unklar ist, ob es Laotse überhaupt gegeben hat. Nichtsdestotrotz gilt er als Begründer des Daoismus, einer Weltanschauung, welche in China als eigenständige Religion angesehen wird und auch in unseren ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/12/14.balts_nill_do.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken Balts Nill, Laotse, Lokwort Verlag, Tao Te King, vo wäge DO
RaBe-Info · 29. März 2018

Überwachung, Literaturfest, Radioblog

Heute geht es bei uns im RaBe-Info um Vorratsdatenspeicherung, ungewöhnlich "gewöhnliche" Kombinationen und um nervige Apothekenbesuche.

Vorratsdatenspeicherung - Gesetzeswidrig oder nicht?

Kaum ein anderes europäisches Land speichert derzeit so viele persönliche Daten, wie die Schweiz. Die sogenannte Vorratsdatenspeicherung umfasst mittlerweile sogar alle unserer abgerufenen Webseiten. Während 6 Monaten darfder Staat speichern, wann, wo und mit wem wir kommunizieren. Der ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/03/RaBe-Info-29.-März-2018.mp3
Allgemein, Podcasts & Playlists, Radioblog im Info Apotheke, Aprillen, Balts Nill, Bundesgericht, Digitale Gesellschaft Schweiz, Literaturfest, Melinda Nadj Abonji, Menschenrechte, Mich Gerber, Radioblog, Remo Rickenbacher, Überwachung, Vorratsdatenspeicherung
RaBe-Info · 28. März 2018

Aprillen: Balts Nill, Melinda Nadj Abonji, Mich Gerber

Nächste Woche geht bereits die fünfte Ausgabe des Berner Lesefests Aprillen über die Bühne. Rund 20 Autor*innen aus der ganzen Schweiz aus dem Kosovo und anderswo lesen und performen im Schlachthaus Theater. Nebst einer Lyrik-Reihe, Philosophie und Late-Night-Shows hat Aprillen in seinem Programm auch einen ... >

Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken Aprillen, Balts Nill, Melinda Nadj Abonji, Mich Gerber

Copyright © © 2021 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe