Kleine Anpassungen können grosses bewirken

Vieles muss stimmen, damit sehbehinderte Menschen den Öffentlichen Verkehr selbstständig benützen können: «Ich vergleiche das mit einer Kette mit verschiedenen Gliedern», erklärt Olivier Maridor vom Schweizerischen Blinden- und Sehbehindertenverband SBV. Wenn ein Glied kaputt sei, falle die ganze Kette auseinander. Vom Betreten eines Bahnhofs bis zum Verlassen müssten verschiedene Elemente auf ... >