• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Selectors Choice
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Bauern

RaBe-Info · 1. November 2021

«Diese Swissmilk-Kampagne geht auf keine Kuhhaut»

Die Schweizer Naturschutzorganisation Pro Natura hat eine Beschwerde gegen Swissmilk wegen «unlauterer Werbung» eingereicht. Grund dafür ist die neuste Werbekampagne von Swissmilk die vom Verband Schweizer Milchproduzenten SMP initiiert wurde. Die darauf abgebildete schwarzweisse PR-Kuh mit dem Namen „Lovely“ ist derzeit in der ganzen Schweiz zu sehen und behauptet, dass Schweizer Milchkühe als Teil eines ökologischen Kreislaufs gut seien für die Biodiversität. Aus Sicht von Pro Natura sind ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/11/01.Beschwerde_Swissmilk.mp3
Nicht in Kopfzeile Bauern, Biodiversität, Biodiversitätsinitiative, Emission, Kampagne, Kuh, Massentierhaltungsinitiative, Milch, PR, Pro Natura, Schweizer Milchproduzenten, SMP, Swissmilk, Weideland, Werbung
RaBe-Info · 26. August 2020

ExpertIN – Das Wissen der Frauen*

Heute im Info geht es um die Auswahl von Experten oder eben Expertinnen in der Schweizer Medienlandschaft. Zudem sprechen wir  mit der Seeländischen Wasserversorgung, welche heute bei einer schweizweit einmaligen Aktion giftige Pflanzenschutzmitteln von den Landwirt*innen zurückkauft. Und es geht um Social Media, eine willkommene Ablenkung für Kinder und Jugendliche bei Problemen im Alltag. Den Podcast zur Sendung gibt's hier:  

Weibliche Stimmen vor!

20% - so ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/08/RaBe-Info-26.-August-2020.mp3
Aktuell, Allgemein, Podcasts & Playlists Aktion, Aktivismus, AllianceF, Apps, Bäuerin, Bauern, Expert, Expertin, Feminismus, Frauen, Fungizid, Gender, Gift, Handy, Instagram, Jugendliche, Landwirtschaft, Plattform, SheKnows, Smartphone, Snapchat, Social media, Sucht, Teenager, Umweltschutz, Wasser, Whatsapp
RaBe-Info · 9. November 2018

Warum brauchen Kühe Hörner?

In 2 Wochen stimmen wir über die Hornkuh-Initiative ab, wir fragen warum die finanzielle Unterstützung von Landwirt*innen, welche ihrem Vieh die Hörner nicht ausbrennt, in die Bundesverfassung soll. Dann besuchen wir die neue Ausstellung im Museum für Kommunikation, in welche sich alles um die Stille dreht und zum Schluss diskutiert Kevin Wolf im Radioblog die Gründe für die Apokalypse.

Hornkuh-Initiative

Am 25. November befindet die Schweizer Stimmbevölkerung über eine ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/11/RaBe-Info-9.-November-2018.mp3
Podcasts & Playlists, Radioblog im Info Abstimmungen 25. November 2018, Agrarpolitik, Antikapitalismus, Ausstellung, Bauern, Christine Bühler, Hornkuh, Hornkuh-Initiative, Kühe, Landfrauen, LandwirtIn, Landwirtschaft, Lärm, Massentierhaltung, MfK, Michel Seiler, Museum für Kommunikation, Nutztiere, Nutztierhaltung, Radioblog, Schweizerischer Bäuerinnen- und Landfrauenverband, Sound of Silence, Stille, tierethik, Tierhaltung, Tierrechte, Tierschutz, Tierwohl, Ziegen
RaBe-Info · 3. Mai 2016

Bauer vs Veganer – RaBe-Info-Live-Talk von der BEA

Info-Redaktorin Karin Bachmann verabschiedet sich vom RaBe-Info mit einem kontroversen BEA-Live-Talk über Tiere, Milch, Fleisch und Landwirtschaft: Raphael Neuburger von der Veganen Gesellschaft Schweiz und Adrian Affolter vom Berner Bauern Verband kreuzen die Klingen.

Podcasts & Playlists Bauern, BEA, RaBe-Info, Veganer

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe