• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Ecstasy Jesus - Richie Blacker
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Bauernhof

RaBe-Info · 6. September 2022

Abstimmung Initiative gegen Massentierhaltung

Am 25. September stimmt die Schweizer Stimmbevölkerung über die Massentierhaltungsinitiative ab. Die Initiative sieht vor, das Tierwohl in der Verfassung zu verankern. Nutztiere wie Schweine und Hühner sollen genug Platz erhalten und vor allem Auslauf. Zudem dürften mit Annahme der Initiative nur Produkte in die Schweiz importiert werden, die diesen Standards entsprechen. Zur Umsetzung setzt sie eine Frist von 25 Jahren. Die Vorlage, die den Fokus auf landwirtschaftliche Betriebe richtet, ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/09/07.-Massentierhaltungsinitiative.mp3
Podcasts & Playlists Abstimmung 25. September, Abstimmung Schweiz, Bäuerinnen, Bauernhof, Bio-Bauer, Hühner, landwirtinnen, Legehennen, Massentierhaltung, Massentierhaltungsinitiative, Schweine, Tierwohl
RaBe-Info · 19. August 2022

Kleinbauernvereinigung: Petition gegen Höfesterben

Seit vielen Jahrzehnten kennt die Schweizer Landwirtschaft nur eine Richtung: Immer weniger Landwirt*innen bestellen immer grössere Flächen. Eine Entwicklung, die auch "Bauernsterben" oder "Höfesterben" genannt wird. Allein im letzten Jahr haben fast 500 Bauernhöfe in der Schweiz ihre Tore für immer geschlossen. In den letzten 40 Jahren hat sich die Anzahl Schweizer Bauernbetriebe mehr als halbiert. «Grund dafür ist die "Wachse-oder-Weiche-Gläubigkeit" in der Landwirtschaftspolitik», erklärt ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/08/19.-höfesterben.mp3
RaBe-Info Rubriken Bauernhof, Bauernsterben, Höfesterben, Hofsterben, Kilian Baumann, Kleinbäuer*innen, Kleinbauernvereinigung, Landwirtschaft, Landwirtschaftspolitik, Strukturwandel
Subkutan · 17. März 2022

Bio-Gemüse mit Herz und Verstand

>

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/Nachhaltige_Landwirtschaft_Joseba.mp3
Allgemein, Information Bauernhof, Bernhard Hänni, Bio mit Herz und Verstand, Bio-Bauer, Bio-Gemüse, Bio-Hof, Bio-Landbau, Bio-Landwirtschaft, Ceres-Award, düngerfrei, Familie Hänni, gemüse, Gemüsegärtner, Geohobel, Grand Prix Bio-Suisse, Gründüngung, Joseba Zbinden, Kompost, minimale Bodenbearbeitung, Nachhaltige Landwirtschaft, Noflen, pestizidfrei, pfluglos
Subkutan · 7. Oktober 2020

Igitt, wie behandeln wir Tiere?

„Wir werden uns womöglich verwandeln.“ Das war das Motto der Ausstellung „VEE“ auf dem Bauernhof Froh Ussicht. Diese thematisierte einen mögliche Perspektivenwechsel in unserer Beziehung zum Tier. Parallel dazu ist die Publikation „HOX“ erschienen, in der mit Texten und Bildern diese Auseinandersetzung ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/10/2020-10-07T1130000200_030_subkutan.320k_2.mp3
Aktuell, Allgemein, Events, Kultur Affenhirn, Ausstellung, Ausstellung VEE, Autorin, Bauernhof, Beziehung Mensch und Tier, Disgusting Food Museum, Ekel, Ekelvorstellungen, ekliges Essen, Essen, Froh Ussicht, HOX, HOX Magazin, Nahrungsmittel, Publikation, Susanne Grädel, Text, tierische Produkte, Valérie Hug
Subkutan · 27. August 2020

Ein Leben als Selbstversorgerin

Die 37-jährge Pakize ist eine der neun Bewohnerinnen auf dem Selbstversorgerhof Balmeggberg in Trub im Emmental. Unserer Redaktorin Susanne Grädel erzählt sie von ihrem Leben auf dem Hof und wie die Gemeinschaft funktioniert. https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/Beitrag_Balmeggberg.mp3

Kultur, Sendungsformat Balmeggberg, Bauernhof, Berg, Bern, Emmental, Gemeinschaft, Hof, Hofleben, Landwirtschaft, Nachhaltigkeit, Pakize, Permakultur, Selbstversorger, Susanne Grädel, Trub
Subkutan · 26. August 2020

Ein Leben abseits von Konventionen

Geregelte Arbeitszeit und dann heim in die geräumige Stadtwohnung, das gemütliche WG-Zimmer oder das traute Eigenheim. Für viele ist das Sinnbild eines geglückten Lebens. Andere jedoch streben nach unkonventionelleren Lebensformen: Subkutan besucht eine 9-köpfige Gemeinschaft, die im tiefsten Emmental auf einem Selbstversorgerhof lebt, heftet sich an die Fersen eines Zirkusartisten und erörtert Vor- und Nachteile des Nomadenlebens. Und wir verschaffen einem Mann Gehör, der seinen politischen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/08/Subkutan-26.8.2020.mp3
Allgemein Abrodung, Akrobatik, Artist, Balmeggberg, Bauernhof, Bäume, Baumhaus, Berg, Bern, Chinesicher Mast, Cirque Eloize, Deutschland, École nationale de cirque, Emmental, Gemeinschaft, Hambacher Forst, Hof, Hofleben, Kanada, Kohleabbau, Kohleproduktion, Landwirtschaft, Monti, Montreal, Nachhaltigkeit, Pakize, performance, Permakultur, Protest, RWE, Schweiz, Schweizertournee, Selbstversorger, Stefan Wepfer, Susanne Grädel, Tagebau, Tripod, Trub, Wald, Welttournee, Wohnwagen, Zirkus
RaBe-Info · 2. Juli 2020

rampe21 – Ein Gegenmodell zum herkömmlichen Supermarkt

Heute vor exakt 2 Jahren hat alles begonnen: Unter grossem Medienrummel hat der Verein „grassrooted“ fast 30 Tonnen vor der Mülltonne gerettet und in einer Blitzaktion auf der Strasse verkauft. Inzwischen hat der Verein unzählige weitere Tonnen an krummem Gemüse gerettet und Menschen auf das Thema Food Waste sensibilisiert. Nun wollen die Aktivist*innen von grassrooted noch einen Schritt weitergehen und in Zürich einen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/07/02.Rampe21.mp3
Nicht in Kopfzeile, Podcasts & Playlists Bauernhof, Biologisch, Dominik Waser, gemüse, Getreide, grassrooted, Landwirtschaft, Lebensmittel, Lokal, Nachhaltigkeit, Ökologie, Rampe21, Regional, Solidarische Landwirtschaft, Verein, Verkauf, Zürich
Subkutan · 20. Januar 2019

Sind wir mehr als unsere Arbeit?

Den Alltagstrott durchbrechen und sich auf Unbekanntes einlassen. Kaspar Junker wünscht sich von seiner Auszeit einen Neustart. Er will herausfinden, was im wirklich wichtig ist. Er kündet seinen geliebten Job und freut sich darauf, Zeit mit seinen Freunden und seiner Familie zu haben. Unsere Redaktorin Flurina Peyer hat Kaspar Junker an seinem letzten Arbeitstag zum Gespräch über seine kommende Auszeit getroffen.

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Sendung_Auszeit_Portrait.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat, Unterhaltung Achterbahn, Anton Küchler, Arbeit, Auszeit, Auszeit nehmen, Balmeggberg, Bauernhof, Bern, Bio, Bio-Hof, Emmental, Flurina Peyer, Geld, Index, Job, Job-Stress-Index, Kaspar Junker, Leben, Luxus, Neuorientieren, Permakultur, Ralph Natter, Saima Sägesser, Strassenumfrage, Stress, Sven Niederhäuser, Toni Küchler, Trub, Trubschachen, Überbelastung, Umfrage, wichtige Fragen, world wide opportunities on organic farms, WWOOF, WWOOFing
Subkutan · 18. Januar 2019

Auszeit ist bloss ein anderes Wort für Arbeitslos!

Erst kürzlich habe ich das von einem Bekannten wieder zu hören bekommen. Nein: Auszeit ist nicht ein anderes Wort für Arbeitslos. Jedenfalls nicht auf dem Balmeggberghof. Dort im Emmental verbringen Freiwillige für Kost und Logis ihre Auszeit damit, auf dem Biohof zu arbeiten. Unser Redaktor Sven Niederhäuser hat sich für einen Abend dazugesellt und mit dem ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Sendung_Auszeit_WWOOF.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat, Unterhaltung Achterbahn, Anton Küchler, Arbeit, Auszeit, Auszeit nehmen, Balmeggberg, Bauernhof, Bern, Bio, Bio-Hof, Emmental, Flurina Peyer, Geld, Index, Job, Job-Stress-Index, Kaspar Junker, Leben, Luxus, Neuorientieren, Permakultur, Ralph Natter, Saima Sägesser, Strassenumfrage, Stress, Sven Niederhäuser, Toni Küchler, Trub, Trubschachen, Überbelastung, Umfrage, wichtige Fragen, world wide opportunities on organic farms, WWOOF, WWOOFing
Subkutan · 17. Januar 2019

Warum es Auszeiten braucht!

Laut dem aktuellen Job-Stress-Index leidet jede vierte erwerbstätige Person an Überbelastung. Das ist eigentlich Grund genug um einmal über eine Auszeit nachzudenken; aber nicht der einzige Grund eine Auszeit zu nehmen. Unsere ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Sendung_Auszeit_Umfrage.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat, Unterhaltung Achterbahn, Anton Küchler, Arbeit, Auszeit, Auszeit nehmen, Balmeggberg, Bauernhof, Bern, Bio, Bio-Hof, Emmental, Flurina Peyer, Geld, Index, Job, Job-Stress-Index, Kaspar Junker, Leben, Luxus, Neuorientieren, Permakultur, Ralph Natter, Saima Sägesser, Strassenumfrage, Stress, Sven Niederhäuser, Toni Küchler, Trub, Trubschachen, Überbelastung, Umfrage, wichtige Fragen, world wide opportunities on organic farms, WWOOF, WWOOFing
Subkutan · 16. Januar 2019

Mehr als Pause: Auszeit!

Ein gemütlicher Abend mit einem guten Buch, ein entspannendes Bad bei Kerzenlicht oder ein spontaner Spaziergang. Manchmal reichen diese kleinen Auszeiten schon, um sich vom Alltagsstress zu erholen. Und manchmal muss es etwas mehr sein. Was dieses "mehr" sein soll? Die Antwort darauf in der Subkutan-Sendung zum Thema "Auszeit"! Warum es Auszeiten braucht! Laut dem aktuellen >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/01/Sendung_Auszeit_PCD.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat, Unterhaltung Achterbahn, Anton Küchler, Arbeit, Auszeit, Auszeit nehmen, Balmeggberg, Bauernhof, Bern, Bio, Bio-Hof, Emmental, Flurina Peyer, Geld, Index, Job, Job-Stress-Index, Kaspar Junker, Leben, Luxus, Neuorientieren, Permakultur, Ralph Natter, Saima Sägesser, Strassenumfrage, Stress, Sven Niederhäuser, Toni Küchler, Trub, Trubschachen, Überbelastung, Umfrage, wichtige Fragen, world wide opportunities on organic farms, WWOOF, WWOOFing

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe