• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
The Promise - David Spinelli
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Bern West

Spezialsendungen · 26. Mai 2023

Die Vielfalt von Bern West

Ein Jahr lang hat das Projekt-Team von „QUART – eine Jukebox in Bern West“ erforscht, wer aktiv und engagiert im Quartier unterwegs ist. Schulklassen, Bands, verschiedene Vereine, Organisationen und Institutionen, aber auch Einzelpersonen und Familien nahmen teil und so brachte das Projekt gegen 300 Menschen zusammen, ermöglichte ... >

Aktuell, Events, Kultur, Medienpartnerschaft, Musik, Unterhaltung Bern Bümpliz, Bern West, Jukebox-Spektakel, Quart
RaBe-Info · 10. Mai 2023

Der Autormat in Bern West

In den nächsten drei Monaten reist der Autormat durch Bern West. Für 50 Rappen spuckt der umprogrammierte Ticket-Automat Texte aus, von bekannten Schriftsteller*innen aber auch von Jugendlichen aus drei verschiedenen Schulhäusern in Bern West und von anderen Bewohnerinnen und Bewohner aus Bümpliz und Bethlehem. Das Projekt sei eine Koproduktion des Vereins ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/05/11.-der-autorrmat.mp3
Autormat, Bern West, Buchowski, PEN zentrum, Sarah Leonor Müller, Tscharnergut, Verein Buchowski, writers in exile
RaBe-Info · 5. Mai 2023

«Der Gäbelbach ist kein Ghetto, sondern Familie!»

Einmal quer durch Bern West führt der neue Rundgang des Vereins StattLand. Bewohner:innen zeigen ihre Quartiere und erzählen, wie sie nach Bümpliz oder Bethlehem gekommen sind. Der Rundgang startet im Bümplizer Kleefeld. 3700 Menschen leben im hier – es ist eines der grössten Quartiere in Bern. Man kenne sich im Kleefeld, erklärt Claudia. Sie lebt schon seit 13 Jahren im Kleefeld und ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/05/05.-Bern-West.mp3
Bern West, Bethlehem, Bümpliz, StattLand
RaBe-Info · 3. September 2019

Wie geht’s der Biodiversität in Bern?

Heute im Info fragen wir, wie der Kanton seine Versäumnisse in Sachen Biodiversitätsförderung aufholen kann, wir berichten über kritische Stimmen gegenüber der Überbauung Weyermannshaus West und über eine Sammelklage gegen VW wegen Betrugs.

Kanton Bern will Hausaufgaben bei der Artenvielfalt endlich erledigen

Die Verminderung der Artenvielfalt oder Biodiversität ist ein globales Problem, ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/09/RaBe-Info-3.-September-2019.mp3
Podcasts & Playlists Abgasskandal, Artenvielfalt, Bern West, Biodiversität, Dieselskandal, Gentrification, Gentrifizierung, Kanton Bern, Landwirtschaft, naturschutz, Quartierverein Untermatt, raumplanung, Stiftung für Konsumentenschutz, Untermatt, Verdrängung, VW, Wald, Weyerli, Weyermannshaus, Weyermannshaus West, Wildtierschutz, Wohnbau, wohnbaustrategie
RaBe-Info · 26. August 2019

Als Bümpliz zum Stadtteil VI wurde

Das RaBe-Info wirft heute den Blick zurück - und voraus - auf die Folgen des 9. Januars 1919, als Bümpliz von der Stadt Bern eingemeindet wurde.  

100 Jahre Eingemeindung von Bümpliz

Das Dorf Bümpliz mit den Weilern Bethlehem, Bottigen und Riedbach war bis ins Jahr 1919 eine unabhängige Gemeinde. Vor hundert Jahren stand Bümpliz kurz vor dem Ruin und wurde schliesslich von der Stadt Bern gerettet und eingemeindet. Heute heisst der Westen von Bern offiziell Stadtteil VI und ist ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/08/RaBe-Info-26.-August-2019.mp3
Podcasts & Playlists Bern West, Bethlehem, Bümpliz, Eingemeindung, HKB, Margrith Beyeler, Patent Ochsner, videokunst.ch, W. Nuss vo Bümpliz, Weyermannshaus, Yangboy$
RaBe-Info · 27. August 2018

Die Stadt Bern und die Zukunft

Das RaBe-Info berichtet über zwei zukunftsträchtige Projekte in der Stadt Bern: die Erneuerung der Schützenmatte und die Vorzeigesiedlung «Stöckacker Süd»:  

«PlatzKultur» koordiniert Zwischennutzung der Schützenmatte

«Wir wollen die Schützenmatte als öffentlichen Raum bewahren, der so offen wie möglich sein soll.» Anfang Oktober übernehmen Christoph Ris und Kevin Liechti vom >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/08/RaBe-Info-27.-August-2018.mp3
Podcasts & Playlists 2000 Watt Gesellschaft, Bern West, Bümpliz, Gentrifizierung, Multikulturell, PlatzKultur, Reitschule Bern, Schützenmatte, Stöckacker Süd
RaBe-Info · 30. Mai 2018

Rehhag-Areal, Soli-Landwirtschaft

Heute im Info berichten wir über Landschaften vor den Toren Berns...

Bern stimmt über Rehhag-Areal ab

Auf Stadtberner Ebene kommt eine nicht unumstrittene Vorlage an die Urne: die Berner Stimmberechtigten sollen nämlich über eine Zonenplanänderung auf dem ehemaligen Rehhag-Areal in Bümpliz abstimmen. Die stillgelegte Tongrube auf dem ehemaligen Rehhag-Areal muss wieder aufgefüllt werden. So lautet die Vorgabe des Kantons. Dafür soll einerseits natürliches Erdmaterial verwendet ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/05/RaBe-Info-30.-Mai-2018.mp3
Podcasts & Playlists Abstimmung, Abstimmungen 10. Juni 2018, Bern West, Bümpliz, Landwirtschaft, Rehag, Solidarische Landwirtschaft, Süri, tapatate, vertragslandwirtscharft

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe