• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
RaBe-Info (Wh)
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Berner Kantonspolizei

RaBe-Info · 9. Juni 2023

Beschimpfung von Beamten: Reitschülerin vor Gericht

Einmal mehr stand gestern Donnerstag eine Reitschülerin vor Gericht. Das Regionalgericht Bern-Mittelland sprach Lu wegen mehrfacher Beschimpfung, übler Nachrede und Hinderung einer Amtshandlung schuldig. Sie wurde zu einer Geldstrafe von rund 3000 Franken verurteilt, hinzu kommen Verfahrenskosten und eine Aufwandentschädigung von insgesamt fast 7000 Franken. Das gestrige Urteil geht zurück auf ein Ereignis vom November 2021 in der Reitschule. Damals griffen mehrere weisse Personen eine Person ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/06/09.Urteil_Reitschule.mp3
Podcasts & Playlists Berner Kantonspolizei, Prozess, reitschule
RaBe-Info · 22. September 2022

Kantonspolizei Bern nun mit Bodycams

Gestern gab die Kantonspolizei Bern bekannt, dass sie sogenannte Beweissicherungskameras nun auch im ordentlichen Betrieb verwenden wird. Zuvor hat sie einen einjährigen Pilotversuch mit 32 Geräten abgeschlossen. Die gesetzliche Grundlage für den ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/09/22.-bodycams-WEB.mp3
Berner Kantonspolizei, Bodycams, Kameras, Kapo Bern
RaBe-Info · 23. März 2021

Polizeistatistik Kanton Bern 2020

Heute werfen wir im RaBe-Info einen Blick auf die Polizeistatistik 2020 des Kantons Bern und wir berichten über die Situation an der EU-Aussengrenze zwischen Bosnien und Kroatien.  

Corona verändert die Polizeiarbeit in Bern

Gestern präsentierte die Kantonspolizei Bern die Kriminalstatistik vom letzten Jahr. 2020 weist die polizeiliche ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/03/RaBe-Info-23.-Maerz-2021.mp3
Podcasts & Playlists Berner Kantonspolizei, Bihac, Bosnien, EU-Aussengrenze, Frontex, Häusliche Gewalt, Kriminalstatistik, Pushback, Straftat
RaBe-Info · 30. April 2020

Polizeigesetz teilweise ausgebremst

Die Themen des heutigen Infos: Was das Bundesgericht über einzelne Artikel des neuen Berner Polizeigesetzes entschied, wie die Pfadi versucht, das Vereinsleben aufrechtzuerhalten, und warum es den Tag der Arbeit noch immer braucht. Podcast der ganzen Sendung:  

Bundesgerichtsurteil zum Berner Polizeigesetz

Das neue Polizeigesetz des Kantons Bern hat einen langen Weg hinter sich. Erst wurde seine Totalrevision im Grossen Rat mit 123 zu 23 Stimmen klar gutgeheissen. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/04/RaBe-Info-30.-April-2020.mp3
Podcasts & Playlists 1. Mai, Arbeiterbewegung, Berner Kantonspolizei, Bernisches Polizeigesetz, Bundesgericht, demokratische juristInnen, Fahrende, Gewerkschaften, Grosser Rat, Grünes Bündnis, Homescouting, Lea Bill, Lex Fahrende, Pfadi, Philippe Müller, Polizei, Polizeigesetz, Schweizerischer Gewerkschaftsbund, SGB, Sicherheitsdirektion, Simone Machado Rebmann, Stadtrat, Urban Hodel
RaBe-Info · 15. August 2019

Vom Polizeivideo zum Maulkorb für Berner Jungsozialisten

An der Kundgebung des «Bündnisses antifaschistische Demonstration Bern» vom Oktober 2017 filmte der Berner Jungsozialist Beni Stückelberger einen seiner Meinung nach ungerechtfertigten Polizeieinsatz. Die Polizei zwang ihn noch vor Ort, das Videomatieral zu löschen. Stückelberger klagte wegen Amtsmissbrauch und verlor. Das Berner ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/08/15.Polizeivideo-Urteil.mp3
Podcasts & Playlists Antifa, Beni Stückelberger, Berner Kantonspolizei, demonstration, JUSO, polizeieinsatz, Video

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe