• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Stereo Freeze
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Besetzung

RaBe-Info · 15. Dezember 2022

«Wird Lützerath abgebaggert, verfehlt Deutschland die 1.5 Grad»

Der Ort Lützerath soll von der Landkarte verschwinden, der deutsche Energiekonzern RWE gräbt sich direkt neben Lützerath durch den Boden. Mit gigantischen Baggern wird extrem klimaschädliche Braunkohle abgebaut, welche dann in Kohlekraftwerken zur Stromgewinnung verfeuert wird. Die Grube nimmt eine Fläche von 31 Quadratkilometern ein. Wäre sie in der Stadt Bern, so würde sie sich vom Europaplatz bis ins Murifeld ziehen. Schon lange hat sich gegen die weitere Vergrösserung der Tagebau-Grube ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/12/16.-lützerath-WEB.mp3
Podcasts & Playlists Baumbesetzung, Besetzung, Hambacher Forst, Klima, Klimagerechtigkeit, Kohle, Kohleabbau, Lützerath, Lützi bleibt, Nordrhein-Westfalen, Räumung, RWE
RaBe-Info · 15. September 2021

Wer hat in der Schweiz eine Stimme?

Heute im RaBe-Info: Ultimatum an die Besetzer*innen - Wie geht's weiter an der Worbstrasse in Muri? Hürden abbauen - Wie die Inklusions-Initiative Menschen mit Behinderungen Partizipation erleichtern kann. Jetzt wählen! - Die neue Ausstellung in der Nationalbibliothek zeigt auf, wer in unserer Gesellschaft eine Stimme hat und wem diese verwehrt bleibt    

Besetzung in Muri: Ultimatum und Petition

Der Gemeinderat von Muri will keine Zwischennutzung auf der ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/09/RaBe-Info-15.-September-2021.mp3
Allgemein Behindertenpolitik, Besetzung, Bezahlbarer Wohnraum, Hannes Mangold, inklusion, Inklusions-Initiative, Jetzt wählen!, Luana Schena, Menschen mit Behinderung, Muri, Schweizerische Nationalbibliothek, Worbstrasse
RaBe-Info · 14. September 2021

Besetzung in Muri: Ultimatum und Petition

Der Gemeinderat von Muri will keine Zwischennutzung auf der Schürmatt. An seiner Sitzung vom Montag Abend hat er beschlossen, den Besetzer*innen der Worbstrasse 104 + 108 ein Ultimatum von 48 Stunden zu stellen. Falls sie diesem nicht nachkommen, folge der Räumungsbefehl. Das Kollektiv L@s Vecin@s Amables zeigt sich nach Erhalt dieses Ultimatums sichtlich enttäuscht. Die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/09/15.Muri_Besetzung.mp3
Besetzung, Bezahlbarer Wohnraum, Eva Schmid, FDP, Freiräume, L@s Vecin@s Amables, Muri, Sp, Thomas Hanke
RaBe-Info · 13. September 2021

Neue Hausbesetzung auf Schürmatt in Muri

In der Nacht auf Montag hat das Kollektiv «L@s Vecin@s Amables» zwei leerstehende Häuser in Muri besetzt. Die beiden denkmalgeschützten Häuser liegen an der Worbstrasse 104 und 108 am Rande der Schürmatt, auf der einen Seite Landwirtschaftsbrache und ein Bauernhof, auf der anderen Seite Industrie und Autobahn. Strom und Wasser wurden abgehängt, ansonsten sind die Häuser in relativ gutem Zustand. Laut Kollektiv wäre es durchaus möglich, die Häuser mit einigen Sanierungsarbeiten wieder in Stand zu ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/09/13.Schuermatt_Besetzung.mp3
Podcasts & Playlists Besetzung, L@s Vecin@s Amables, Muri, Schürmatt, Worbstrasse
RaBe-Info · 3. Juni 2021

Besetzende nehmen Stellung

Heute im Info nimmt dei Anarchistische Gruppe Bern Stellung zu den Scheinbesetzungen im Vorgang zum Effy29-Prozess. Wir haben mit den Besetzer*innen gesprochen. Im Zeitsprung geht es um das Massaker von Tulsa, am 1. Juni 1921 zog ein Lynchmob durch die Strassen von Greenwood und tötete 300 Menschen. Die älteste noch lebende Zeugin spricht über die aktuellen, zögerlichen Wiedergutmachungsversuche. Den Podcast zur Sendung gibt's hier:    

Berner Besetzungswelle: ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/06/RaBe-Info-03.-Juni-2021.mp3

Aktuell, Information, Politik, Unterhaltung, Zeitsprung im Info AGB, Anarchistische Gruppe Bern, Besetzung, Besetzungen, Besetzungswelle, Effy 29, Effy29, Freiraum, Greenwood, Hausbesetzung, Jessica Fletcher, Ku-Klux-Klan, Leerstand, Massaker, Oklahoma, PoC, Rassentrennung, Rassismus, Tulsa, USA
RaBe-Info · 10. April 2021

Besuch in der besetzten Schreinerei „Tripity“

Ein Blick hinter die Fassade der alten Schreinerei im Fischermätteli

Im Januar wurde die alte Schreinerei an den Gleisen im Fischermätteli besetzt. Drei Monate lang wurde geräumt, organisiert und eingerichtet. Nun droht der Besetzung im Mai die Räumung. Wegen einem Mangel am Stromnetz, sei eine Belebung nicht möglich, so die >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/04/15.Tripity.mp3
Aktuell, Information Bern, Besetzung, Fischermätteli, Hausbesetzung, Räumung, Schreinerei, Tripity
RaBe-Info · 13. August 2020

Umstrittenes Sparpaket der Stadt Bern

Heute im RaBe-Info: Widerstand gegen Stadtberner Sparpaket, Petotion für eine menschlichere Politik gegenüber eritreischen Geflüchteten und 250 Jahre besetztes Australien. Podcast der ganzen Sendung:  

Sparpaket zurückschicken!

Wegen tieferer Steuereinnahmen will der Gemeinderat das Budget 2021 massiv kürzen. Das gab er bereits im Juni bekannt. Entsprechend ihrer Grösse müssen die einzelnen Direktionen nun Geld einsparen. Allein bei soziokulturellen Angeboten für ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/08/RaBe-Info-13.-August-2020.mp3
Allgemein, Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken, Zeitsprung im Info 1770, 250 Jahre, AKAT, Arbeit, Australien, Bern, Besetzung, Budget, DOK, EJPD, Entdecker, Eritrea, Folter, Gemeinderat, Grossbritannien, James Cook, Jugendarbeit, Katleen de Beukeleer, Kinder, Menschenrechte, Petition, Reflekt, Schiff, Schule, Seefahrer, Siedler, Sozialarbeit, Soziales, Sparmassnahmen, Sparpaket, Stadt, Stadtrat, Thomas Eberhard, Zeitsprung
RaBe-Info · 15. Mai 2019

Räumung Kulturzentrum Fabrikool

Wie weiter mit leeren Räumen - die Räumung des Fabrikool wirft Fragen auf. Warum nur ein strengeres Waffengesetz mehr Sicherheit bringt - ein Gespräch mit einer Angehörigen eines Opfers von Waffengewalt in der Schweiz:  

Räumung des Kulturzentrums Fabrikool

Zahlreiche Polizeifahrzeuge, Umzugswagen und Lieferwagen von Gerüst- und Gartenbauunternehmen säumten am Dienstagvormittag die Fabrikstrasse in ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/05/RaBe-Info-15.-Mai-2019.mp3
Podcasts & Playlists Angelo Cioppi, Besetzung, Christoph Neuhaus, Fabrikool, Räumung
RaBe-Info · 31. Oktober 2018

Hausprojekt aus Athen auf Bern-Besuch

Heute berichten wir im Info über das selbstverwaltete Hausprojekt Kesariani, in welchem das Zusammenleben kollektiv geplant und organisiert wird. Zudem haben wir dem Theaterstück "My Leonard Cohen" einen Besuch abgestattet, in welchem auch die unbekannteren Seiten des weltbekannten Musikers beleuchetet werden. Den Podcast gibt's hier:  

Kollektives Planen: Kesariani in Bern

120 Wohnungen um einen zentralen Innenhof angeordnet, Menschen von jung bis alt, mit ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/10/RaBe-Info-31.-Oktober-2018.mp3
Kultur im Info, RaBe-Info Rubriken Andreas Schertenleib, Athen, Besetzung, Hausbesetzung, Hausprojekt, Kesariani, kollektives Planen, Kulturhaus visavis, Leonard Cohen, Selbstverwaltet
RaBe-Info · 5. Juli 2018

Gaswerkareal belebt, Objektsexualität

Heute im Info besuchen wir das Kollektiv Anstadt, welches seit gestern Nacht eine Wiese des Gaswerkareals belebt, wir reden mit einem Psychologen über Objektsexualität und wir werfen einen Blick auf das diesjährige Neuchâtel International Fantastic Film Festival NIFFF.  

Kollektiv Anstadt

Seit letzter Nacht ist die Wiese zwischen dem Jugenkulturzentrum Gasekessel und der Sportanlage Schönau besetzt. Das Kollektiv Anstadt möchte dort ein Stadtexperiment realisieren, fernab ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/07/RaBe-Info-05.-Juli-2018.mp3
Kultur, Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken Anstadt, Belebung, besetzt, Besetzung, EWB, Film, Filmfestival, Gaswerk, Gaswerkareal, Horrorfilme, LGBT, NIFFF, Objektsexualität, Psychologie, Umnutzung, Uwe Rauchfleisch, Villa Stucki, Virtual Reality
RaBe-Info · 14. Juni 2018

Das Wesen der sozialen Bewegungen

Heute im Info sprechen wir mit dem Soziologen Ueli Mäder über soziale Bewegungen damals & heute.   Die Anti-Atom-Bewegung, die Antifa, die LGBTIQ-Bewegung und die Recht-auf-Stadt-Kollektive sind alle soziale Bewegungen. Sie alle kämpfen auf der Strasse und mittlerweile auch im Netz für Ideale und Utopien, also für eine bessere und gerechtere Gesellschaft. Die Reihe SQUATOPIA dreht sich um die Geschichte der Hausbesetzungsbewegung und der Bewegung für autonome Zentren, in ihrem ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/06/RaBe-Info-14.-Juni-2018.mp3
Podcasts & Playlists Autonomes Zentrum, Besetzung, Hausbesetzung, Squat, SQUATOPIA, Ueli Mäder
RaBe-Info · 4. Juni 2018

Autonome Zentren & Besetzungen

Heute im Info laden wir zum Talk! Im Rahmen unserer Serie zur Ausstellung Squatopia sprechen wir heute mit deren MacherInnen, darüber, warum es autonome Zentren & Hausbesetzungen braucht, wie die 12 porträtierten Projekte mit der Geldfrage umgehen, also ob Löhne gezahlt werden sollen, wie das z.B. die Berner Reitschule macht, oder ob die ganze Arbeit unbezahlt bleiben soll, ein Grundsatz der Roten Flora ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/06/04.Squatopia_talk_RaBe.mp3
Podcasts & Playlists Autonomes Zentrum, Besetzung, Cave12 Genf, Hafenstrasse Hamburg, Hausbesetzung, KTS Freiburg, Regenbogenfabrik, Reitschule Bern, Rote Fabrik Zürich, Rote Flora Hamburg, Squat, SQUATOPIA, Türkis Rosa Lila Villa Wien, WUK Wien
1 2 Weiter »

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe