Biographien Schwarzer Frauen

«I will be different every time» porträtiert People of Color in Biel, das Comedy Duo 9 Volt Nelly kreuzt Satire mit Country-Punk und die Welt von Semi Eschmamp ist eine gar wunderliche. Podcast der ganzen Sendung:
«I will be different every time» porträtiert People of Color in Biel, das Comedy Duo 9 Volt Nelly kreuzt Satire mit Country-Punk und die Welt von Semi Eschmamp ist eine gar wunderliche. Podcast der ganzen Sendung:
Die Ausstellung «Le bilinguisme n'existe pas» im Neuen Museum Biel thematisiert die Vielsprachigkeit der zweitgrössten Berner Stadt Biel – alias Bienne. Biel gilt als Vorzeigestadt, wenn es um das bilinguale Zusammenleben geht. Die zweitgrösste Stadt des Kantons Bern lebt die Zweisprachigkeit – sowohl im öffentlichen als auch oft im privaten Leben. In Wirklichkeit ist sie jedoch mehr als bloss zweisprachig und genau diese Tatsache hat der Ausstellung ihren Namen ... >
Social entrepreneur, recording artist, event manager .. schlicht: workaholic. Stephen "Biko" White ist längst kein unbekannter Begriff in der urbanen Schweizer Musikszene. Nicht nur finden ... >
Im 16. und 17. Jahrhundert waren Nidau und Biel Hochburgen der Hexenverfolgung. Von der Bevölkerung gehetzt, von der Obrigkeit gefoltert und in der Öffentlichkeit an den Galgen gehängt – dieses Schicksal erlebten vor allem Frauen aus der Unterschicht. Fabio Di Nardo hat sich mit der Historikerin Margrit Wick auf dem ehemaligen Richtplatz in Madretsch an eine dunkle Seite der Schweizer Geschichte erinnert.
Und zwar die Hexen. Warum gerade sie? Die Spurensuche beginnt im Mittelalter und führt nach Europa zur legal hingerichteten Hexe im Kanton Glarus. Marina Amstad ist Historikerin und Kuratorin der aktuellen Ausstellung Sündenbock im Landesmuseum Zürich. Im Gespräch mit Evelyne Béguin erörtert sie, wie die Hexe zum ... >
Es braucht jemand der Schuld ist! Dafür gab es Hexen. In der Schweiz fanden schreckliche Folterungen und Verbrennungen statt. Heute gibt es diese in der Schweiz nicht mehr. Aber die Hexen, die gibt es noch.
Die gesamte Sendung kannst du dir hier anhören. Press play und viel Spass dabei ! 😉 Weitere Infos zur Pre-Release Party findest du allenfalls hier.
Warum hat ausgerechnet das fortschrittliche Land Dänemark eine der höchsten Vergewaltigungsraten in Europa? Amnesty International veröffentlicht schockierenden Bericht. Was ändert sich, wenn ein Filmemacher plötzlich mit einem Budget arbeiten kann? Der Berner Regisseur Jeshua Dreyfus über seinen neuen Film «Sohn seines Vaters». Sei ein Held, sei eine Aussenseiterin, sei Robert Walser? Thomas Hirschhorn über seine neue Skulptur für Biel.
In der Schweiz gibt es nur ein einziges Mädchenhaus. Es steht in Zürich und hat gerade mal sieben Plätze zur Verfügung. Dies soll sich nun ändern: Der Verein Mädchenhouse des Filles plant ein Pilotprojekt für ein zweites Mädchenhaus in Biel. Es soll sechs ... >