• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Blues Zeppelin
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Budget

Blaton · 23. September 2022

Geld

15'000.- Franken für Schuhe?! Scheint viel, ist für Sammler wohl aber ein Schnäppchen. Susanne Grädel und Ralph Natter sprechen in dieser Folge über Geld und wofür wir es ausgeben. Ausserdem finden wir heraus, wieso japanische Ringe verhindern, dass Geld gedruckt werden kann und holen uns bei einer Expertin Tipps für den Fall, dass am Ende des Geldes noch zu viel Monat übrig ist.

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/09/2022-09-22-Blaton-Geld-RaBe.mp3
Kultur, Politik, Unterhaltung Bank, Banknoten, Beratung, Bern, Berner Schuldenberatung, Blaton, Budget, Geld, gratis, Helen Alt, Hotline, Kredit, Leasing, Money, Münzen, Nationalbank, Noémie Zurn-Vulliamoz, Ralph Natter, Rückstellungen, Samuel Schwegler, Schulden, Schuldenberatung, schuldenfrei, Schuldensanierung, Schweizer Franken, Susanne Grädel, Telefon, Twint
RaBe-Info · 25. August 2022

Budget Kanton Bern: Positive Bilanz

Der Kanton Bern schliesst seine Jahresrechnung 2023 mit einer positiven Bilanz: 114 Millionen Franken beträgt der budgetierte Überschuss. Nach zwei Pandemiejahren, in denen die Jahresrechnung negativ ausfiel, kommt nun also wieder ein Plus zu Stande. So kann der Kanton Schulden abbauen, wie Beat Zimmermann, Leiter Finanzplanung Kanton Bern, erklärt. Zudem könnten auch Berner*innen davon profitieren: die zuständige Regierungsrätin Astrid Bärtschi (Mitte) kündigte gestern vor den Medien an, ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/08/26.-Budget.mp3
Podcasts & Playlists Bern, Budget, Budget Bern, Jahresrechnung, Kanton Bern, Steuererleichterung, Steuern
RaBe-Info · 25. Januar 2022

Teilrevision der Berner Gemeindeordnung

Am 13. Februar kann die Berner Stimmbevölkerung darüber entscheiden, ob die Stadt Bern ihre aktuelle Gemeindeordnung revidieren soll. Die Gemeindeordnung ist im Grunde genommen nichts anderes als das Fundament des ganzen Gemeindewesens. Sie regelt die Grundzüge der Organisation, der Zuständigkeiten sowie der Mitwirkung der Stimmberechtigten und legt die wichtigsten Aufgaben und Themen fest, denen sich die Stadt widmen will. Doch weshalb ist eine solche Revision überhaupt nötig? Und was ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/01/25.Abstimmung_Gemeindeordnung.mp3
Aktuell, Nicht in Kopfzeile Bern, Budget, Finanzen, Gemeindeordnung, Neuordnung, Teilrevision, Vivianne Esseiva
RaBe-Info · 22. November 2021

Kühlewil – Pro und Contra über das Verkaufsvorhaben

Das Alters- und Pflegeheim Kühlewil auf dem Berner Längenberg ist momentan die einzige Altersinstitution, die sich aktuell noch in städtischer Hand befindet. Nun aber will die Stadt Bern das Heim für 12 Millionen Franken an die Stiftung Siloah aus Gümligen verkaufen. Mit dem Verkauf will sich die Stadt Bern absehbare Investitionen an der Liegenschaft in der Höhe von über 20 Millionen Franken ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/11/22.Abstimmung_Kühlewil.mp3
Aktuell, Nicht in Kopfzeile, Podcasts & Playlists Abstimmung 28. November 2021, Abstimmungen, Altersheim, Bern, Budget, Contra, Debatte, Gümligen, Kühlewil, Längenberg, Pflegeheim, Pro, Siloah, Soziales Engagement, Stadt, Stiftung, Stimmbevölkerung, Urne, Verkauf
RaBe-Info · 22. November 2021

Abstimmungen vom 28. November 2021

Am 28. November kann die Schweizer Stimmbevölkerung über drei nationale Vorlagen entscheiden: Die Pflegeinitiative, die Justizinitiative und das Covid-19-Gesetz. In der Stadt Bern kommen noch fünf städtische Volksabstimmungen hinzu. Auf kantonaler Ebene finden keine Abstimmungen statt. Wie vor jeder Abstimmungen berichten wir auch diesmal ausführlich über die verschiedenen Vorlagen und lassen bei allen sowohl ... >

Allgemein, Nicht in Kopfzeile, Podcasts & Playlists Abstimmung 28. November 2021, Budget, Budgetvorlage 2022, Covid-19-Gesetz, Farbsack, Justizinitiative, Kühlewil, Laubengeschosse, Pflegeinitiative, Pro Contra, Stadt Bern, Vorlage
RaBe-Info · 18. November 2021

Städtische Abstimmung über defizitäres Budget

Die Berner Stimmbevölkerung entscheidet am 28. November über die städtische Budgetvorlage für das kommende Jahr. Unabhängig davon wie sich die Stimmbevölkerung an der Urne entscheiden wird, steht mittlerweile fest: Die Geldsorgen und der Spardruck in der Stadt Bern werden noch viele Jahre andauern. Grund dafür ist die miserable finanzielle Ausgangslage in der sich die Stadt spätestens seit 2019 befindet. Bedingt durch fehlende Steuereinnahmen und verschärft durch die Coronapandemie rutscht die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/11/18.Abstimmung_Budgetdebatte.mp3
Nicht in Kopfzeile 2022, Abstimmung 28. November 2021, Bern, Budget, Corona, Debatte, Defizit, Finanzen, Finanzpolitik, Florence Schmid, Geld, Gemeinderat, Jungfreisinnige, Lena Allenspach, Schulden, Sp, Stadt, Stadtrat, Steuerpolitik, Vorlage
RaBe-Info · 16. September 2021

Initiative gegen den «Ferrari» der Lüfte

Im heutigen RaBe-Info sprechen wir mit den Initiant*innen der neuen Anti-Kampfjetinitiative und werfen einen Blick nach Thailand, wo die Regierung offenbar jegliche Kontrolle über die Corona-Situation verloren hat. Podcast der ganzen Sendung:  

Widerstand gegen den neuen Kampfjet

Die GSoA, die Gruppe für eine Schweiz ohne Armee, hat dagegen eine Initiative lanciert. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/09/RaBe-Info-16.-September-2021.mp3
Podcasts & Playlists Abstimmungen, Act Alliance, Armee, Brigitte Häberli, Budget, Corona, F-35, GSoA, Initiative, Kampfflugzeuge, Kampfjet, Militär, Mitte, Regierung, Saskia Rebsamen, thailand, USA, Volksinitiative
RaBe-Info · 29. Juni 2021

Stadtberner Budget in der Kritik

Wie soll der Berner Haushalt 2022 aussehen? Gestern präsentierte die Stadt ihr Budget und erntet Kritik von links bis rechts. Wo sind die Verschwundenen? In Mexiko sucht ein Kollektiv nach Zehntausenden vermissten Personen      

Reaktionen auf das tiefrote Stadtberner Budget 2022

Gestern Montag stand der Stadtberner Finanzdirektor Michael Aebersold im Auge des Sturms. Er präsentierte das >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/06/RaBe-Info-29.-Juni-2021.mp3
Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken Budget, Búsqueda Nacional en Vida, Defizit, Mexiko, Michael Aebersold, Radio Onda, Regula Bühlmann, Sparmassnahmen, Vivianne Esseiva
RaBe-Info · 13. August 2020

Umstrittenes Sparpaket der Stadt Bern

Heute im RaBe-Info: Widerstand gegen Stadtberner Sparpaket, Petotion für eine menschlichere Politik gegenüber eritreischen Geflüchteten und 250 Jahre besetztes Australien. Podcast der ganzen Sendung:  

Sparpaket zurückschicken!

Wegen tieferer Steuereinnahmen will der Gemeinderat das Budget 2021 massiv kürzen. Das gab er bereits im Juni bekannt. Entsprechend ihrer Grösse müssen die einzelnen Direktionen nun Geld einsparen. Allein bei soziokulturellen Angeboten für ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/08/RaBe-Info-13.-August-2020.mp3
Allgemein, Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken, Zeitsprung im Info 1770, 250 Jahre, AKAT, Arbeit, Australien, Bern, Besetzung, Budget, DOK, EJPD, Entdecker, Eritrea, Folter, Gemeinderat, Grossbritannien, James Cook, Jugendarbeit, Katleen de Beukeleer, Kinder, Menschenrechte, Petition, Reflekt, Schiff, Schule, Seefahrer, Siedler, Sozialarbeit, Soziales, Sparmassnahmen, Sparpaket, Stadt, Stadtrat, Thomas Eberhard, Zeitsprung
RaBe-Info · 3. April 2020

Bern muss sparen in Krisenzeiten

Heute im RaBe-Info: Widerstand gegen die geplanten Sparmassnahmen der Stadt Bern, Protest gegen die Unterbringung von abgewiesenen Asylsuchenden in sogenannten Rückkehrzentren und Kritik am ewigen Druck zur Selbstoptimierung.  

Sparmassnahmen in Zeiten von Corona

Ausgerechnet jetzt, in Krisenzeiten, muss die Stadt Bern den Rotstift ansetzten. Gestern Donnerstag bestätigte der Gemeinderat, dass die Stadt ihre Jahresrechnung 2019 mit einem Defizit von insgesamt 17.2 ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/04/RaBe-Info-vom-3.-April-2020.mp3
Podcasts & Playlists Asyl, Asylgesuch, Asylpolitik, Asylsystem, Ausschaffung, Bern, Berner Asylstrategie, Budget, Cédric Grützner, Corona, Defizit, FDP, Franken, GB, Gemeidnerat, Grünes Bündnis, Isolationszentren, Kay Wieouimmer, Krise, Matthias Rysler, Michael Aebersold, Millionen, NA-BE, NaBe, ORS, Philippe Müller, Radioblog, Selbstoptimierung, Sparmassnahmen, Stadt

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe