• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Lost in Disco
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Burgdorf

RaBe-Info · 21. Februar 2023

Abstimmungen zu Verkehrssanierungen

Soll der Kanton in den Neubau von Strassen investieren? Für den bernischen Grossen Rat war klar, dass die Verkehrssituation in Aarwangen sowie zwischen Burgdorf, Oberburg und Hasle untragbar ist. Vergangenes Jahr hiess er deswegen zwei Baukredite gut, für gesamthaft rund 400 Millionen Franken. Mit dem Geld will er Umfahrungsstrassen bauen. Investitionen in den Strassenverkehr seien unzeitgemäss, befand hingegen ein Referendumskomitee, bestehend unter anderem aus Grünen, SP und Umweltverbänden. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/02/21.-abstimmung-verkehrssanierungen.mp3
Aarwangen, Abstimmung 12. März 2023, Burgdorf, Hasle, Oberburg, Strassenbau, Verkehr
Spezialsendungen · 3. März 2022

Ohren auf Reisen

  Welche Geräusche verbindest du mit deinem Zuhause? Welche Geschichten begleiten deinen Alltag? Welche Orte musstest du schon hinter dir lassen? Solchen Fragen widmen sich die Hörbeiträge des Projekts „Ohren auf Reisen“ von Zuhören Schweiz. RaBe war in Burgdorf bei der Projekt-Durchführung involviert und konnte mit zwei unterschiedlichen Gruppen ganz persönliche >

Events, Projekte Burgdorf, BWK, EKM, Heimat, Migration, Neues Wir, Ohren auf Reisen, Schloss Burgdorf, Zuhören Schweiz
Subkutan · 30. April 2021

30 Ressorts, 0 Hierarchien

Wohnen, arbeiten und entscheiden – dies passiert im Wunderplunder alles im Kollektiv. Der Mitmachzirkus mit Winterquartier in Burgdorf zieht seit 35 Jahren durch die Region Bern. Das 11-köpfige Kollektiv funktioniert zwar ohne Chef*in, aber Strukturen gibt’s trotzdem zuhauf. Sarah, Daria, Nicolas und Julian vom Zirkus Wunderplunder erklären Redaktorin Lea Stadelmann, wie Zirkusromantik und Freiheit ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/2_Wunderplunder.mp3
Kultur Burgdorf, Entscheidungen, Gruppendynamik, hierarchielos, Konsens, Lea Stadelmann, Mitmachzirkus, Strukturen, Theater, WG, Wunderplunder, Wundis, Zirkus
Subkutan · 28. April 2021

Kollektive – gemeinsam Sache machen

Mehrere Personen, ein Ziel vor Augen, Mitspracherecht für alle und flache Hierarchien - ungefähr so lassen sich Kollektive definieren, eine allgemeingültige Definition gibt es nicht. "Kollektiv" scheint ein trendiges Label zu sein, doch was steckt dahinter? Wir blicken hinter die Kulissen von drei Kollektiven und fragen: Wie organisiert ihr euch? Wie viel Struktur und Organisation braucht es in einem Kollektiv? ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/04/2021-04-28_subkutan.320k_2.mp3
Aktuell, Allgemein, Kultur, Unterhaltung Anouk Wüthrich, Arion Rudari, Bern, Berner Altstadt, Brunnenskulptur, Burgdorf, connected space, David Jacot, Entscheidungen, Feminismus, Gruppendynamik, HKB, Hygieia, inklusives Arbeiten, Jeannette Wolf, Kollektiv, Kollektiv Rohling, kollektives Kunstwerk, Konsens, Kunst im öffentlichen Raum, Lea Stadelmann, Lisa Läng, Maël Forster, Mitmachzirkus, ohne Regisseur*in, Oper, Opernkollektiv, Opernwelt, Pia Heim, Plastilin, Sophie Brunner, Strukturen, Theater, Theaterzirkus, WG, Workshop-Prozess, WorkshOpera Bern, Wunderplunder, Wundis, zeitgemässe Oper, Zirkus
RaBe-Info · 18. März 2019

Hip-Hop macht den Käse süsser

Ein Klangexperiment der Hochschule der Künste Bern HKB liess Käse zu Klang reifen - jetzt wurden erste Resultate präsentiert. Und das Festival der Kulturen lädt zum Fest gegen Rassismus ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/03/RaBe-Info-18.-März-2019.mp3
Allgemein A Tribe Called Quest, Ajere African Heritage, Aktionswoche gegen Rassismus, Andrea Staudacher, Anton Wyss, Beat Wampfler, Bern, Burgdorf, Dagmar Kopse, Festival der Kulturen, HKB, Hochschule der Künste Bern, Käse, Kultur, Michael Harenberg, Musik, Pat Santschi, Peter Kraut, Rassismus, Zauberflöte

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe