• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
RaBe-Info (Wh)
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Caritas

RaBe-Info · 1. September 2023

10 Jahre ohne Sozialhilfe für Einbürgerung?

Wer sich in der Schweiz einbürgern lassen will, muss unterschiedlichste Kriterien erfüllen: Unter anderem seit mindestens zehn Jahren in der Schweiz sein und einen Wissenstest mit teilweise absurden Fragen erfolgreich bestehen. Mehrere Tausend Franken kostet das Unterfangen. Ganz nach dem Motto: Der Schweizer Pass bleibt eine Belohnung. Vor einigen Jahren ist eine weitere Hürde hinzugekommen: Wer Sozialhilfe bezieht, kann sich nicht einbürgern lassen. Im Kanton Bern dürfen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/09/01.-einbürgerung-sozialhilfe.mp3
Caritas, Einbürgerung, Hasim Sancar, Michael Egli, Schweizer Pass, SKOS, Sozialhilfe
RaBe-Info · 23. Juni 2023

Helfende Hände für Bergbetriebe am Anschlag

Heuen, Zäunen, Weidepflege, Hof, Garten, Haushalt und Stall – viele Bergbauern und Bäuerinnen sind jetzt im Frühsommer komplett ausgelastet. Kommt dann noch etwas Unerwartetes hinzu, zum Beispiel ein Beinbruch oder eine Scheidung, ist schnelle Hilfe unabdingbar. Diese Hilfe finden viele Betriebe über Caritas-Bergeinsatz. Rund 120 Betriebe suchen derzeit auf der Homepage nach freiwilligen, helfenden Händen. Was nach ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/06/26.Bergwirtschaft-1.mp3
Podcasts & Playlists Alpwirtschaft, Bergbauern, Bergeinsatz, Caritas
Subkutan · 19. November 2022

„Wir spüren die kleinste Preissteigerung sofort“

Der Caritas-Markt ist ein Angebot für Working Poors und andere armutsbetroffenen Menschen. Im Lebensmittelgeschäft können zu günstigen Preisen Lebensmittel und Hygieneprodukte eingekauft werden. Die aktuellen Teuerungen wirken sich auf den CARITAS-Markt und seine Kund*innen aus. Daniel Lauper, der Verkaufsleiter der Caritas-Märkte Bern und Thun, erzählt im Beitrag von Simone Keller von den ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/working_poor_simone.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Politik armut, Armut in der Schweiz, Caritas, Caritas Schweiz, CARITAS-Markt, Daniel Lauper, Erwerbsarmut, günstige Lebensmittel, Haushaltsprodukte, Kultur-Legi, Simone Keller, Teuerung, Vergünstigung, Working Poor
Subkutan · 18. November 2022

„Mitte Monat war das Portemonnaie leer“

Sue, die trotz Erwerbsarbeit von Armut betroffen war, erzählt ihre Geschichte - ihre Vergangenheit mit Höhen und Tiefen, von Problemen und Glück. Wie war das damals? Sue gibt Einblick, wie ihr Alltag als Working Poor aussah, im Beitrag von Jeremias Schnyder.

  • Unterstützende Organisationen und Verbände:
    • >

      https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/working_poor_jeremias.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Politik Alimente, Alleinerziehend, armut, Caritas, Ein-Person-Eltern, Emanzipiation, Erwerbsarmut, Jeremias Schnyder, Mutter, Poor, Scheidung, svmamv, transfair, Travail.Suisse, UNIA, Working Poor
Subkutan · 16. November 2022

Arm trotz Arbeit

Wenn trotz Job am Ende vom Geld noch Monat übrig bleibt: für immer mehr Menschen in der Schweiz reicht das Einkommen nicht für Lebensmittel und alltägliche Besorgungen. Und das, obwohl sie arbeitstätig sind. Wer ist besonders davon betroffen? Wie sieht der Alltag einer working poor aus? Und wie wird sich die Situation in der nahen Zukunft entwickeln?

- ganze Sendung ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/11/working-poor_def.mp3

Aktuell, Allgemein, Information, Politik Alimente, Alleinerziehend, armut, Armut in der Schweiz, Caritas, Caritas Schweiz, CARITAS-Markt, Daniel Lauper, Ein-Person-Eltern, Emanzipiation, Erwerbsarmut, günstige Lebensmittel, Haushaltsprodukte, Jeremias Schnyder, Joseba Zbinden, Kultur-Legi, Mutter, Poor, Rafa Marti, Scheidung, Simone Keller, soziale Herkunft, Soziologie, svmamv, Teuerung, transfair, Travail.Suisse, Ueli Mäder, UNIA, Universität Basel, Vergünstigung, Working Poor, Zita Bauer
RaBe-Info · 8. Juli 2022

Aushelfen auf einem Bergbauernbetrieb

Seit über 40 Jahren vermittelt die Caritas Freiwillige an Familien von Bergbäuerinnen und -bauern. In steilen Regionen, wo nicht mehr mit Maschinen gearbeitet werden kann, sind die Freiwilligen eine willkommene Unterstützung in einem beschwerlichen Alltag. Im vergangenen Jahr seien 1200 Freiwillige an 130 Familien vermittelt worden. Die Familien müssen sich in einer Ausnahmesituation befinden, die dazu geführt hat, dass sie den Arbeitsalltag nicht mehr ohne Hilfe bewältigen können – dazu ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/07/08.-bergeinsatz.mp3
alpen, Alpwirtschaft, Bergbauern, Berge, Bergeinsatz, Caritas
RaBe-Info · 16. September 2021

Klima-Aktien für Klimagerechtigkeit

Auf der ganzen Welt ist die Klimaerhitzung bereits spürbar. Zu Beginn des Monats hielt die Weltwetterorganisation WMO in einem Bericht aber fest, dass vor allem Menschen im globalen Süden von den Folgen der Wetterextreme betroffen seien. Um diesen Menschen unter die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/09/17.-klima-aktie.mp3
Caritas, Klima-Aktie, Klimaerwärmung, Klimagerechtigkeit
RaBe-Info · 11. Juni 2019

Schulden als Geburtstagsgeschenk

Wenn die Eltern die Krankenkassenprämien fürs eigene Kind nicht bezahlen, startet dieses mit Schulden ins 18. Lebensjahr. Die ehemalige Berner Nationalrätin und Frauenrechtlerin Barbara Gurtner blickt zurück auf eine Zeit, als für Frau alles noch ganz anders war. Dies und mehr gibts im heutigen Info zu hören:  

Mit Schulden in die Volljährigkeit

Eigentlich sind Eltern gesetzlich dazu verpflichtet, die Krankenkassenprämien ihrer Kinder zu bezahlen. Tun sie das nicht, so ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/06/RaBe-Info-11.-Juni-2019.mp3
Podcasts & Playlists Barbara Gurtner, Caritas, Frauenstreik, Frauenstreik19, Grossmütterrevolution, Krankenkasse, Krankenkassenprämien, Verschuldung
RaBe-Info · 28. Februar 2019

Mahnwache & App für Geflüchtete

Ein neues, spezielles Such-App für Geflüchtete, eine Mahnwache für Ertrunkene im Mittelmeer und die Ausstellung «Von oben» mit spektakulären Luftaufnahmen beschäftigen uns heute im Info. Den Podcast gibts hier:  

App für Geflüchtete

Hilfswerke und kirchliche Organisationen haben eine spezielle Such-App für Smartphones entwickelt, damit sich Geflüchtete in der Schweiz besser zurecht ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/02/RaBe-Info-28.-Februar-2019.mp3
Allgemein, Kultur im Info, Podcasts & Playlists App, Ausstellung, Bootsflüchtlinge, Caritas, Dublin-Abkommen, Flucht, fotografien, Geflüchtete, luftaufnahmen, mahnwache, Mittelmeer, Schweizerische Nationalbibliothek, von oben
RaBe-Info · 27. November 2018

Nationalrat: Schlechte Umwelt-Noten

Ein Umwelt-Rating untersucht das Abstimmungsverhalten im Nationalrat in punkto Umweltschutz. Ein unkontaktiertes Volk im indischen Ozean tötet einen Missionaren. Das Parlament debattiert über den UNO-Migrationspakt. Dies und mehr gibt's im heutigen Info-Podcast zu hören.  

Umweltrating gibt FDP und SVP schlechte Noten

Ein Jahr vor den Nationalratswahlen hat die Umweltallianz (Greenpeace, WWF, Pro Natura und VCS) ein >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/11/RaBe-Info-27.-November-2018.mp3
Allgemein Caritas, john allen chau, Migrationspakt, sentineles, suvival international, umweltallianz, umweltrating, UNO

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe