Lunar Tribute: Mondflug zu Schlagzeugimpro

1972 landete Apollo 16 auf dem Mond, mit an Bord war ein Herr namens Charles Duke genannt «Charlie». Besagter Charlie Duke hatte zwei kleine Söhne und ein schlechtes Gewissen, weil er berufshalber nur wenig Zeit für seine Buben hatte. Deswegen habe er sich überlegt, wie er seine Familie in irgendeiner Form involvieren und auf den Mond mitnehmen könnte, sagt Duke in einem Interview. So kam es, dass er ein Familienporträt auf dem Mond platzierte, das mangels Feuchtigkeit und Erosion heute - also ... >