Wie düster oder wie lustvoll ist die Zukunft des Radios? Wir haben drei Radioschaffende gefragt, entstanden ist ein rhythmisches Kaleidoskop der Visionen. Die Antworten von Caspar Selg, Cheyenne Mackay und >
Zum "Welttag des audiovisuellen Erbes" fliegt RaBe durch die Zeit. Wir reisen in die 70er und frühen 80er-Jahre, als das Monopol der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG in der Radiowelt zu bröckeln begann, wir fragen, wie Radio für junge Menschen im 2021 ... >
Dem Schweizer Milizsystem fehlt es an Nachwuchs, in der Türkei warten 11 Menschenrechtsaktivist*innen weiterhin auf ihre Verurteilung und das Hörfestival Sonohr feiert bereits die 10. Ausgabe. Dies und mehr im heutigen RaBe-Info.
Podcast der ganzen Sendung:
Dem Schweizer Milizsystem fehlt es an Nachwuchs
Das Schweizer Milizsystem funktioniert nicht ohne Freiwilligenarbeit. Rund 100 000 Personen haben in irgendeiner Schweizer Gemeinde ein politisches Amt inne. Laut ... >