• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Galaxy Space Night
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Christian Lüthi

RaBe-Info · 3. November 2021

Oral History aus dem Breitschträff

Seit 13 Jahren produziert der Verein Zeitmaschine.tv in Bern generationenübergreifende Oral History Clips, in denen Schüler*innen auf Zeitzeug*innen treffen und diese befragen. Wie es sich für Oral History gehört, stets mit einem Fokus auf historischen Ereignissen. Im neusten Projekt der Zeitmaschine, die vom Berner Christian Lüthi ins Leben gerufen wurde, geht es um das >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/11/03.Zeitmaschine_SchulprojektBreitschträff.mp3
Nicht in Kopfzeile 40 Jahre, 80er-Jahre, Bern, Breitschträff, Christian Lüthi, Jubiläum, Mode, Modeshow, Nähatelier, Oral History, Schulprojekt, SuS, Zeitmaschine.tv, Zeitzeug*innen
RaBe-Info · 13. Januar 2021

Referendum bedroht CO2-Gesetz

Heute im RaBe-Info: Ein Bremsmanöver könnte die Schweizer Klimaschutzmassnahmen blockieren, eine neue Studie fragt nach dem Befinden von Kindern mit speziellen Bedürfnissen in Zeiten von Corona und der Kosovo will einfach nicht zur Ruhe kommen. Podcast der ganzen Sendung:  

CO2-Gesetz kommt vors Volk

Das Referendum gegen das CO2-Gesetz ist zustande gekommen. Am Dienstag, 12. Januar hat das Komitee «>

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/01/Rabe-Info-13.-Januar-2021.mp3
Podcasts & Playlists 14. februar 2021, Abkommen, Albin Kurti, Andre Samson, Autobranche, Balkan, Besondere Bedürfnisse, Christian Lüthi, Co2-Gesetz, Corona, Covid, Eltern, Familie, Heilpädagogik, Hilmi Gashi, Kinder, Klima, Klimaallianz, Klimaschutz, Komitee, Korruption, Kosovo, Lëvizja Vetëvendosje, Massnahmen, Neuwahlen, Pandemie, Parlamentswahlen, politik, Professorin, Referendum, Spychologie, Staat, Studie, Unabhängigkeit, Unterschriften, Vernünftig bleiben, Vetternwirtschaft, Volksabstimmung
RaBe-Info · 25. August 2016

Grenzwache, Roboter & Zeitmaschine

Welche Herausforderungen stellt das restriktive Schweizer Grenzregime an das Grenzwachtcorps? Ersetzen die Roboter die Arbeitnehmenden? Wie kann eine Zeitmaschine das Verständnis zwischen den Generationen fördern? Das Grenzwachtcorps an der schweizerisch-italienischen Grenze ist wegen der angespannten Lage in Como und dem diffusen Grenzregime des Bundes unter Druck. Ein Gespräch mit Forscherin Jana Haeberlein, die dem Grenzwachtcorps eine Woche lang über die Schultern geschaut ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2016/08/Rabe-Info-25.-August-2016.mp3
Podcasts & Playlists Christian Lüthi, Como, Grenzwachtscorps, Oral History, Post, Schulprojekt, The Prodigy, ZeitmaschineTV

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe