• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Dialäck du mir
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Claudine Esseiva

RaBe-Info · 17. Dezember 2021

«Base4kids2» – Fehler auf strategischer Ebene

Seit ihrer Einführung im Jahr 2019 sorgt die Berner Schulplattform «Base4kids2» beinahe konstant für Probleme. Sowohl Lehrpersonen als auch ihre Schüler*innen tun sich schwer mit der Anwendung der Plattform, für welche die Stadt Bern anfangs 24.5 Millionen Franken von der Stimmbevölkerung gutheissen liess. Im Frühling 2021 beantragte der Gemeinderat zusätzlich einen Nachkredit in der Höhe von 2.7 Millionen Franken. Nun geht die Aufsichtskommission des Berner Stadtrates in ihrem am Montag ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/12/17.Base4Kids-Desaster.mp3
Nicht in Kopfzeile Aufsichtskommission, base4kids, Beschwerde, Claudine Esseiva, Gemeinderat, IT, Kinder, Lernen, Schule, Schulplattform, Stadtrat, Untersuchung, Verwaltung
RaBe-Info · 24. Mai 2019

Überwachung von linken Politiker*innen

Heute im Info berichten wir über brisantes Vorgehen des NDB, über ein junges Komitee, welches sich für die Altersvorsorge einsetzen will und über die geplanten Ausgaben der Stadt Bern.  

«Erleben wir gerade den Fichenskandal 2.0?»

Im Kalten Krieg zwischen der kommunistischen Sowjetunion und den kapitalistischen USA im letzten Jahrhundert war die Schweiz offiziell neutral. In Wirklichkeit war sie ganz klar auf der Seite der USA. Im Geheimen wurden alle Menschen, die irgendwie ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/05/RaBe-Info-24.-Mai-2019.mp3
Podcasts & Playlists, Radioblog im Info AHV, AHV-Finanzierung, Claudine Esseiva, Fichenskandal, IAFP, JUSO, Pensionskasse, Radioblog, Rentenalter, Tamara Funiciello, Überwachung
RaBe-Info · 8. Februar 2019

Minenräumung mit Drohnen

Mit Drohnen die Minensuche revolutionieren, Missstände in der Nothilfe angehen und Frauen und Männer von links bis rechts zusammenbringen - dies die Themen im heutigen RaBe-Info. Den Podcast gibts hier:  

Revolution bei der Minensuche

Mit dem Einsatz von Drohnen will die Organisation Handicap International die Minensuche revolutionieren. Bislang war die Minenräumung mittels Metalldetektoren oft eine Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen. Mit den einfach zugänglichen und ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/02/RaBe-Info-08.Februar-2019.mp3
Podcasts & Playlists Claudine Esseiva, Drohnen, Handicap International, Minenräumung, Nothilfe, Solidarité sans frontières, Sozialhilfe, UNO
RaBe-Info · 26. Oktober 2018

Rückt Brasilien am Sonntag nach rechts?

Zu Beginn unserer heutigen Sendung werfen wir einen Blick nach Brasilien, wo am kommenden Sonntag die zweite Runde der Präsidentschaftswahlen ansteht. Derzeit deutet vieles darauf hin, dass der rechtsradikale Präsidentschaftskandidat Jair Bolsonaro das Rennen für sich entscheiden wird. Und das trotz, oder eben gerade wegen seiner rassistischen, homophoben und sexistischen Ansichten.  

Präsidentschaftswahl Brasilien

>

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/10/rabeinfo_26102018.mp3
Allgemein Brasilien, Claudine Esseiva, Jair Bolsonaro, Konzert Theater Bern, Menschenrecht, Präsidentschaftswahlen, Radioblog, Rechtspopulismus, Zeitumstellung
RaBe-Info · 23. Oktober 2018

Ist Top-Sharing möglich? Wir zeigen wie…

Das Berner Polizeiinspektorat zeigt, es ist möglich, dass sich zwei Personen einen Kaderstelle teilen können - RaBe befasst sich mit Job-Sharing in Kaderpositionen. Was hat das trojanische Pferd mit der SVP-Selbstbestimmungsinitiative zu tun und warum engagieren sich Politiker*innen von Links bis Rechts dagegen - RaBe war an einer Protestaktion dabei:  

Widerstand gegen SVP-Menschenrechtsinitiative kommt von Rechts bis Links

Ein breites Bündnis kämpft gegen die sogenannte ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/10/RaBe-Info-23.-Oktober-2018.mp3
Podcasts & Playlists Claudine Esseiva, Gemeinderat, Job-Sharing, Natalie Imboden, Selbstbestimmungsinitiative, Stadt Bern, SVP, Top-Sharing, trojanisches Pferd
RaBe-Info · 17. August 2018

Transparenz, Kunst-Republik, Sexarbeit

In der heutigen Info-Sendung sprechen wir mit Befürwortern und Gegnern der Offenlegungspflicht von Parteifinanzierungen und schauen im Kunstmuseum bei der Rèpublique Géniale vorbei. Ausserdem macht sich FDP-Stadträtin Claudia Esseiva in der Radiokolumne Gedanken zu legaler und illeagler Sexarbeit. Den Podcast gibts hier:  

Was spricht für und was gegen eine Offenlegungspflicht von Parteifinanzierungen?

Parteien im Kanton Bern sollen auch in Zukunft ihre Finanzen >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/08/RaBe-Info-17.-August-2018.mp3
Podcasts & Playlists Claudine Esseiva, Dampfzentrale, Kunstmuseum Bern, Offenlegungspflicht, Parteifinanzierung, Radioblog, République Géniale, Sexarbeit, Transparenz, transparenz initiative
RaBe-Info · 29. Juni 2018

SRG-Abbau / Einshoch6 / Radioblog

Heute im RaBe-Info geht es um den Abbau von 250 Vollzeitstellen bei der SRG, um das Crossover-Konzert von Einshoch6 und im Radioblog um zu viele Regeln in Bern.

Stellenabbau bei der SRG

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft SRG will 250 Vollzeitstellen abbauen. Das hat der SRG-Verwaltungsrat am Donnerstag angekündigt. Dass die SRG sparen muss und wird, ist schon seit dem Abstimmungskampf um die No Billag-Initiative klar. Über das Ausmass des Personalabbaus aber zeigen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/06/RaBe-Info-29.-Juni-2018.mp3
Podcasts & Playlists, Radioblog im Info Claudine Esseiva, Hip Hop, Klassik, Medienkrise, Medienwandel, Parkonia Festival, SRG, SSM, stadttheater, Stellenabbau, Synphonieorchester
RaBe-Info · 13. April 2018

Wahlen in Brasilien, Glencore Peru

Heute im Info blicken wir nach Südamerika: In Brasilien sprechen wir über die kommenden Wahlen und in Peru über die Machenschaften des Schweizer Rohstoff-Multis Glencore.

Lula da Silva und die Wahlen in Brasilien

Diesen Oktober wählt Brasilien einen neuen Präsidenten. In allen Umfragen liegt der ehemalige Präsident Lula da Silva weit vorne, aber: Lula sitzt seit Samstag im Gefängnis um eine 12-jährige Haftstrafe zu verbüssen. Die brasilianische Justiz wirft ihm vor, in einen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/04/Rabe-Info-13.-April-2018.mp3
Podcasts & Playlists, Radioblog im Info Brasilien, Claudine Esseiva, Glencore, Indigene, Korruption, Lateinamerika, Lula da Silva, Multiwatch, Peru, Radioblog, Rohstoffkonzern, Südamerika, Wahlen
RaBe-Info · 9. Februar 2018

Sans-Papier, Waffenexporte, Radioblog

Heute beschäftigen uns im RaBe Info Forderungen aus national- und ständerätlichen Kommissionen, die zu diskutieren geben.

Härtere Gangart gegenüber Sans-Papiers

Die nationalrätliche Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit hat vor wenigen Tagen eine Motion dem Parlament überwiesen, welche Gesetze betreffend ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/02/RaBe-Info-09.-Februar-2018.mp3
Podcasts & Playlists, Radioblog im Info Balthasar Glättli, Bildung, Bildung für alle, Claudine Esseiva, Kriegsmaterial, Lehrpläne vors Volk, Nationalrat, Papierlose, Radioblog, Rüstungsexport, Rüstungsindustrie, Sans-Papiers, Schulbildung, Schule, ständerat, Waffen, Waffenexport, Werner Salzmann
RaBe-Info · 25. August 2017

Wileroltigen / Heilpädagogik-Kongress

Heute im Info thematisieren wir den Antiziganismus in Wileroltigen - und der gesamten Schweiz, reden über Gehirnforschung im Kontext der Heil- und Sonderpädagogik und gehen mit dem Berner Stadtrat auf ein Schuelreisli nach Züri.  

Antiziganismus

In einem kleinen Dorf im Berner Seeland kam es zu unschönen Szenen diesen Sommer. Rund 200 Fahrenden liessen sich vorübergehend an der Autobahn bei Wileroltigen nieder, sehr zum Unmut der DorfbewohnerInnen. Es wurden Transparente ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/08/Rabe-Info-25.-August-2017-1.mp3
Podcasts & Playlists Antiziganismus, Bleiberecht Bern, Claudine Esseiva, Gesellschaft für Bedrohte Völker, Heilpädagogik, Hirnforschung, Neurologie, Radioblog, Rassismus, Roma, Sonderpädagogik, Stadtrat, SZH, Velo, Wileroltigen
RaBe-Info · 12. Mai 2017

Netzneutralität / Wolf / Radioblog

Die Abschaffung der Netzneutralität gefährdet die Informationsfreiheit / Der Mensch im Wolf im Alpinen Museum / Radioblog: Altersvorsorge im Berner Stadtparlament

Netzneutralität

Die Datenmenge im Internet wächst rasant. ExpertInnen gehen davon aus, dass Internetnutzende Jahr für Jahr 20% mehr Traffic generieren. Telekommunikationsanbietende müssen also ihre Netz-Kapazitäten ständig erhöhen – oder manche Daten bevorzugen und dafür auch mehr Geld zu verlangen. In den USA wird ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/05/Rabe-Info-12.-Mai-2017.mp3
Podcasts & Playlists Alpines Museum Bern, Chaos Computer Club, Claudine Esseiva, Netzneutralität, Radioblog, Stadtrat, Wolf
RaBe-Info · 10. März 2017

Geert Wilders / Tandem / Radioblog Esseiva

Warum Geert Wilders nicht die Niederlande regieren wird. Was Resli Burri alles übers Velofahren weiss. Wie Claudine Esseiva (FDP-Stadträtin und Radiobloggerin) ihre erste Reitschul-Debatte im Stadtrat überlebt.

Geert Wilders könnte die Wahlen gewinnen, aber nicht das Land regieren

Am 15. März 2017 wird in den Niederlanden ein neues Parlament gewählt. Einmal mehr wurde der Wahlkampf vom rechtsextremen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/03/Rabe-Info-10.-Maerz-2017.mp3
Podcasts & Playlists, Radioblog im Info Claudine Esseiva, Geert Wilders, Les Trois Suisses, Niederlande, Radioblog, Reithalle, Tandem, Wahlen

Copyright © © 2022 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe