• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
SUPREME BEAM - Kunzite
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Co2-Gesetz

RaBe-Info · 23. Juni 2021

«Make the rich pay for climate change»

Nach der Ablehnung des CO2-Gesetzes will die Juso eine neue Initiative lancieren. «Make the rich pay for climate change» - Die Reichen sollen für die Klimakrise bezahlen. Die Initiative will, dass niemand in der Schweiz mehr als 100 Millionen Franken besitzt. Mit dem dadurch eingenommenen Geld soll der Kampf gegen die Klimakrise finanziert werden. RaBe Info hat mit der Präsidentin der JUSO, Ronja Jansen gesprochen. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/06/24.JUSO_.mp3
Information Co2-Gesetz, Initative, Jansen, JUSO, JUSO Schweiz, Klimakrise, make the rich pay for climate change, Reichtum, Ronja Jansen, Superreiche
RaBe-Info · 13. Januar 2021

Referendum bedroht CO2-Gesetz

Heute im RaBe-Info: Ein Bremsmanöver könnte die Schweizer Klimaschutzmassnahmen blockieren, eine neue Studie fragt nach dem Befinden von Kindern mit speziellen Bedürfnissen in Zeiten von Corona und der Kosovo will einfach nicht zur Ruhe kommen. Podcast der ganzen Sendung:  

CO2-Gesetz kommt vors Volk

Das Referendum gegen das CO2-Gesetz ist zustande gekommen. Am Dienstag, 12. Januar hat das Komitee «>

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/01/Rabe-Info-13.-Januar-2021.mp3
Podcasts & Playlists 14. februar 2021, Abkommen, Albin Kurti, Andre Samson, Autobranche, Balkan, Besondere Bedürfnisse, Christian Lüthi, Co2-Gesetz, Corona, Covid, Eltern, Familie, Heilpädagogik, Hilmi Gashi, Kinder, Klima, Klimaallianz, Klimaschutz, Komitee, Korruption, Kosovo, Lëvizja Vetëvendosje, Massnahmen, Neuwahlen, Pandemie, Parlamentswahlen, politik, Professorin, Referendum, Spychologie, Staat, Studie, Unabhängigkeit, Unterschriften, Vernünftig bleiben, Vetternwirtschaft, Volksabstimmung
RaBe-Info · 10. Juni 2020

Totalrevision des CO2-Gesetzes

Welche Details wird der Nationalrat im revidierten CO2-Gesetz verankern? Was passiert gerade in den Strassen New Yorks? Und Was haben der Berner Revolutionär Samuel Henzi, ein unvollendetes Drama von Gotthold Ephraim Lessing und der Sulgenbach gemeinsam? Diese und weitere Fragen klären wir heute im RaBe-Info! Podcast der ganzen Sendung:  

Erfolgreicher Neuanfang fürs CO2-Gesetz

Anderthalb Jahre nach dem Totalabsturz des CO2-Gesetzes hat sich der Nationalrat am ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/06/RaBe-Info-10.-Juni-2020.mp3
Allgemein, Podcasts & Playlists Black lives matter, bundeshaus, Co2-Gesetz, Demonstrationen, Expo, Henzi Sulgenbach, Martin Bieri, Max Böhnel, Nationarat, New York, politik, Proteste, Reportage, Revision, Samuel Henzi, ständerat, Sulgenbach, Trump, USA, Vorlage
RaBe-Info · 19. März 2020

Wie weiter nach Abbruch der Session?

Heute im Info: Wie weiter nach der abgebrochenen Parlamentssession? Und: Welche Folgen hat die Heuschreckenplage in Ostafrika? Antworten im Podcast:  

Session abgebrochen

Eigentlich hätte sie drei Wochen dauern sollen, die Frühlingssession im Bundeshaus. Am vergangenen Freitag teilte das zuständige Gremium - die sechsköpfige Verwaltungsdelegation - noch mit, dass die Session des Parlamentes normal weitergeführt werde. Dies kurz nachdem der Bundesrat informiert hatte, ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/03/RaBe-Info-19.-März-2020.mp3
Podcasts & Playlists Äthiopien, Christian Levrat, Co2-Gesetz, Frühlingssession, HEKS, Heuschrecken, Jon Pult, Kenia, Konzernverantwortungsinitiative, Nationalrat, Ostafrika, Somalia, Sp, ständerat, Uganda
RaBe-Info · 2. März 2020

Sessionsbeginn im Bundeshaus

Heute Montag wird im Bundeshaus die neue Session eingeläutet. Und bereits jetzt steht fest, es wird eine Session, die ziemlich viele hitzige Debatten verspricht. Dies in erster Linie deshalb, weil das Parlament seit den Wahlen im vergangenen Oktober deutlich jünger, ökologischer und vor allem weiblicher geworden ist. Doch welche Erwartungen und Hoffnungen lassen sich tatsächlich an die anstehende Frühlingssession knüpfen? Darüber sprechen wir im heutigen Talk mit unserem Politexperten Roger ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/03/RaBe-Info-02.-März-2020.mp3
Podcasts & Playlists bundeshaus, Co2-Gesetz, Frühlingssession, Klima, Nationalrat, Parlament, Roger Spindler, Session, ständerat
RaBe-Info · 24. Februar 2020

Hohe Erwartungen an Grüne

Heute im RaBe-Info beleuchten wir die hohen Erwartungen an die Grüne Partei Schweiz kurz vor der Frühlingssession im National- und Ständerat und werfen einen Blick auf das queerfeministische Pornographie-Festival Schamlos in Bern. den Podcast gibts hier:

Neue Session: Grüne müssen sich beweisen

Sei es das neue CO2-Gesetz, die ausstehende Konzernverantwortungsinitiative oder das umstrittene Geldwäschereigesetz. Im Parlament stehen während der kommenden Session noch so ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/02/RaBe-Info-24.-Februar-2020.mp3
Podcasts & Playlists Co2-Gesetz, Fuck yeah, Grüne Partei Schweiz, queer-feministische Pornographie, Reitschule Bern, schamlos, Session
RaBe-Info · 13. Februar 2020

Nächster Anlauf fürs CO2-Gesetz

Reicht das neue CO2-Gesetz, damit die Schweiz einen fairen Beitrag zum Klimaschutz leistet? Und was haben Birkenstock, Birchermüesli und Nacktbaden mit der neuen Ausstellung im Historischen Museum in Bern zu tun? Diese Fragen beantworten wir im heutigen RaBe-Info! Podcast der ganzen Sendung:  

Neues CO2-Gesetz: Mehr Kompromiss als Fortschritt

2018 schickte links-grün zusammen mit Teilen der SVP das neue CO2-Gesetz bachab. Zu zahnlos sei es gewesen, argumentierten ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/02/RaBe-Info-13.-Februar-2020.mp3
Kultur im Info Co2-Gesetz, Klimaallianz, Parlament, WWF
RaBe-Info · 10. September 2019

Das neue CO2-Gesetz muss kommen…!

Warum ein neues CO2-Gesetz Sinn macht, obwohl es bloss ein Kompromiss ist und wie es klingt, wenn Pflanzen kommunizieren, sind zwei  der heutigen Info-Themen. Den Podcast gibts hier:

Das neue CO2-Gesetz muss kommen... und später nachgebessert werden

Lieber kein Gesetz als ein totaler Rückschritt. Das haben sich letztes Jahr die umweltfreundlichen Kräfte im Schweizer Parlament gesagt und in einer unheiligen Allianz mit der SVP das revidierte CO2-Gesetz versenkt. Zuvor hatten die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/09/RaBe-Info-10.-September-2019.mp3
Podcasts & Playlists Alliance Sud, BOGA, Co2-Gesetz, EnsemBle BaBel, Jürg Staudenmann, Klima-Allianz, Klimabewegung, Klimawandel, musikfestival bern, Patrick Hofstetter, ständerat, WWF
RaBe-Info · 6. Dezember 2018

Klima-Alarm

Die Klima-Allianz schlägt Alarm und fordert zu Protesten auf, das Zentrum für politische Schönheit bringt Rechte dazu, sich selber zu denunzieren und das 80-jährige Radiohörspiel «War of the Worlds» dient auch heute noch als Lehrstück der Mediengeschichte. Das und mehr gibts im heutigen Info-Podcast zu hören.

Die Klima-Allianz schlägt Klima-Alarm

«Die Parteien FDP und SVP werden offensichtlich von der Erdöl- und Erdgas-Industrie beeinflusst», sagt Christian Lüthi, Geschäftsleiter ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/12/RaBe-Info-06.-Dezember-2018.mp3
RaBe-Info Rubriken, Zeitsprung im Info AfD, Chemnitz, Co2-Gesetz, Klima-Alarm, Klima-Allianz, Klimaabkommen, Klimakatastrophe, Klimakonferenz, Klimapolitik, Klimaschutz, Klimawandel, Orson Welles, Rechtsextrem, Rechtsextreme, SOKO Chemnitz, War of the Worlds, Zentrum für politische Schönheit

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe