• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm/Sendungen
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung/Praktika
  • Archiv/Playlist
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
RaBe-Info (Wh)
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Corona Krise

RaBe-Info · 22. Juni 2020

Konzert- und Event-Branche sieht rot

Wir sprechen über die prekäre finanzielle Siuation der Veranstaltungs- und Eventbranche bzw. deren heutige Aktion «Night of Light»  und analysieren die vergangene Sommersession: Wessen Anliegen hatten keine Chancen und welche überraschenden Entscheide wurden gefällt? Den Podcast gibt's hier:    

Night of Light - die prekäre Lage der Veranstaltungsbranche

Heute Montagabend werden im ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/06/RaBe-Info-22.-Juni-2020.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken Corona Krise, Kulturbranche, Kulturschaffende, Nationalrat, Night of light, Roger Spindler, Sommersession, ständerat, veranstaltungsbranche
Bi aller Liebi... · 12. April 2020

Corona-Special

 

Bi aller Liebi...

es gibt Themen in Bezug auf die Corona-Krise, die zu kurz kommen!

Wie erleben Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung den Lockdown? Was bedeutet die aktuelle Situation für Sexarbeitende? Und wie sind asylsuchende Personen von den Corona-Massnahmen betroffen? Diese Fragen versuchen wir in der heutigen Sendung zu ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/04/Untitled-Session-2_stereo.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Politik, Unterhaltung Asylrecht, Asylsuchende und Corona, Asylverfahren, Asylverfahren und Corona, Bi aller Liebi..., Corona Krise, Corona-Massnahmen, Coronavirus, Fachstelle Xenia, Happy Radio, internationales Völkerrecht, Kanal K, Kollektivunterkünfte, Laura Rossi, Lena Glanzmann, Livia Schambron, Lockdown, Lysistrada, Melanie Muñoz, Sexarbeit, Sexarbeit und Corona, Völkerrecht, Zita Bauer
Subkutan · 9. April 2020

Wer bist du, Langeweile?

Alle kennen sie, viele fürchten sie und die wenigsten wissen sie zu schätzen - die Langeweile. Was es mit ihr auf sich hat, woher sie kommt und warum sie sich in unseren Breitengraden mässiger Beliebtheit erfreut, erörtert Evelyne Béguin im Gespräch mit Thomas Strässle, Professor für Literaturwissenschaft an der Universität Zürich und Mitglied beim Literaturclub des Schweizer ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/2020-04-08_Subkutan_Langeweile_Beitrag_Evelyne.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Wissenschaft Corona, Corona Krise, Covid19, Effizienz, Evelyne Béguin, Langeweile, Lockdown, Martin Heidegger, Pascal Blaise, philosophie, Produktivität, Thomas Strässle, Zeit
Subkutan · 8. April 2020

Die Langeweile – ein eigenwilliges Geschöpf

- ganze Sendung -

Der Corona-Lockdown zwingt uns in die eigenen vier Wände und nicht wenigen fällt langsam, aber sicher die Decke auf den Kopf. Still und unbemerkt schleicht sie sich ein und macht sich breit, die Langeweile. Was hat es mit diesem stillen, und mitunter hartnäckigen Geschöpf auf sich? Wie können wir es vertreiben? ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/04/2020-04-08_Subkutan-Langeweile_def.mp3
Aktuell, Allgemein, Kultur, Unterhaltung, Wissenschaft ablenken, Ablenkung, achtsam, achtsam sein, Achtsamkeit, Arbeits- und Organisationspsychologin, Bern, Corona, Corona Krise, Covid19, Effizienz, Evelyne Béguin, Isolation, Langeweile, langweilig, Lockdown, Martin Heidegger, Notstand, Nutzen von Langeweile, Pascal Blaise, philosophie, Produktivität, Selina Pfeiffer, Stress, Susanne Grädel, Thomas Strässle, Ursula Stalder, was tun während corona, Zeit, Zugfahren

Copyright © © 2021 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe