• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Mother Mother - Fat Freddy's Drop
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Credit Suisse

RaBe-Info · 31. März 2022

Schweizer Banken investieren in Fossile Brennstoffe

Gestern veröffentlichte das Rainforest Action Network zusammen mit verschiedenen anderen Organisationen den Bericht Banking on Climate Chaos. Dabei untersuchten die Autor*innen die Investitionspolitik von 60 global agierenden Banken und kommen zum Schluss, dass jährlich mehrere Hundert Milliarden Dollar in die Förderung von fossilen Brennstoffen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/03/31.-greenpeace-kritisiert-banken.mp3
Banken, Credit Suisse, fossile Brennstoffe, fossile Energien, Greenpeace, Grossbanken, Investitionen, Investitionspolitik, Rainforest Action Network, UBS
RaBe-Info · 22. Februar 2022

#SwissSecrets – Macht der Banken

Die #SwissSecrets-Recherchen werfen einen wuchtigen, dunklen Schatten auf den Schweizer Finanzplatz. Standen bei den bisherigen Leaks diverse Offshore-Finanzplätze im Visier, fokussiert #SwissSecrets einzig auf die Schweizer Grossbank Credit Suisse. Bis weit ins vergangene Jahrzehnt soll die CS Gelder von Autokraten, Kriminellen, Drogenhändlern und mutmasslichen Kriegsverbrechern sicher verwahrt haben. Das ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/02/22.CS_Leak.mp3
Podcasts & Playlists #SwissSecrets, Bankengesetz, Credit, Credit Suisse, Finanzmarktaufsicht, Finanzplatz Schweiz, Medienfreiheit, OCCRP, Samira Marti, SP Schweiz, Steuerhinterziehung
RaBe-Info · 6. Oktober 2021

Schweizer Banken verdienen an Abholzung

Nicht erst seit der rechtsextreme Jair Bolsonaro in Brasilien an der Macht ist, wird der Amazonas-Regenwald abgeholzt. Mittlerweile geschieht dies jedoch in einem gewaltigen Tempo: Im vergangenen Jahr sei es eine Fläche von 140 Fussballfeldern gewesen, die pro Stunde den Kettensägen und riesigen Maschinen zum Opfer fallen - das entspricht einer Fläche der Stadt Bern in zwei Tagen. Das so erschlossene Land ist interessant für verschiedene Akteure auf dem Weltmarkt. Soja wird beispielsweise ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/10/06.-brasilien-gfbv.mp3
Abholzung, AKFED, Amazonas, Brasilien, Credit Suisse, Gesellschaft für Bedrohte Völker, gfbv, Indigene, Regenwald, Schweizer Banken, UBS, Zürcher Kantonalbank
RaBe-Info · 2. Juli 2020

Umstrittene Sonntags-Öffnungszeiten

In unserer heutigen Infosendung geht es um Aktivismus in verschiedenen Gebieten. Wir sprechen über Widerstand gegen Sonntagsarbeit, Klimaaktivist*innen die Bankfilialen versperren und über eine gewünschte Lebensmittelrevolution. Den Podcast zur Sendung gibt es hier:  

Referendum gegen mehr Sonntagsverkäufe

Die UNIA und der Schweizerische Gewerkschaftsbund sammeln seit heute Unterschriften für ein Referendum gegen das neue Handels- und Gewerbegesetz des Kantons Bern. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/07/RaBe-Info-02.Juli-2020.mp3
Aktuell, Information, Kultur, Politik, Unterhaltung Aktivismus, Aktivisten, Credit Suisse, Detailhandel, Foodwaste, Gericht, grassrooted, Kanton Bern, Klima, Klimaaktivisten, Lebensmittelmarkt, Referendum, Regierungsrat, Sonntagsarbeit, Supermarkt, UBS, UNIA, Verkauf, Zürich
RaBe-Info · 19. Februar 2020

Der Korruptionsskandal in Mosambik von A bis Z

Es ist ein Skandal, der in seiner Gesamtheit immer komplexer wird und scheinbar kein Ende finden will: Der Korruptionsskandal rund um drei gigantische, illegale Kredite für Mosambik. Bereits vor einigen Jahren wurde bekannt, dass der ostafrikanische Staat fragwürdige Kredite in der Höhe von insgesamt 2 Milliarden Dollar aufgenommen hatte. Diese Kredite stammten sowohl von der Schweizerischen Grossbank Credit Suisse als auch von der russischen Staatsbank VTB und wurden ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/02/19.Mosambik.mp3
Nicht in Kopfzeile, Podcasts & Playlists Credit Suisse, Korruptionsskandal, Mosambik, Schmiergelder
RaBe-Info · 17. Dezember 2018

Sami-Kultur + Beratung im Gefängnis

In der heutigen Info-Sendung geht es um das Volk der Sami, deren Kultur und Lebensweise bedroht ist - aktuell durch den Bau von Windkraftwerken, an denen unter anderem die BKW und die Credit Suisse finanziell beteiligt sind. Michael Spahr hat die Sami-Aktivistin Maja Jåma bei ihrem Besuch in Bern getroffen. Wer im Gefängnis sitzt, hat oft keine rechtliche Begleitung mehr. Die Beratungsstelle für Menschen im Freiheitsentzug versucht, diese Lücke zu schliessen.

Der ewige Kampf der Sami ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/12/RaBe-Info-vom-17.-Dezember-2018.mp3

Aktuell, Allgemein, Information Beratungsstelle für Menschen im Freiheitsentzug, BKW, Credit Suisse, David Mühlemann, humanrights.ch, Maja Jåma, Sami
RaBe-Info · 14. Dezember 2018

Sami aus Norwegen protestieren in der Schweiz

100'000 bis 150'000 Menschen in Nordeuropa gehören zum Volk der Sami. Sie sind die einzige anerkannte indigene Minderheit in Norwegen, Schweden und Finnland. Sie kämpfen, wie viele Minderheiten, unermüdlich dafür, ihre Kultur zu bewahren, in einer Gesellschaft, wo die Mehrheitskultur dominiert. Zwei Vertreter*innen der Gemeinschaft der Sami aus Norwegen protestierten diese Woche in Bern. Sie wehren sich gegen ein Windkraftwerk, das unter anderem von der Credit Suisse und der BKW finanziert wird. ... >

https://www.freie-radios.net/mp3/20181214-samiausnorwe-92637.mp3
Aktuell, Podcasts & Playlists BKW, Credit Suisse, Gesellschaft für Bedrohte Völker, Maja Jåma, Norwegen, Sami, Skandinavien, Windkraftwerk
RaBe-Info · 13. Dezember 2018

Umweltschutz und Aktivismus

Indigene Sami protestieren in Bern gegen ein Windkraftprojekt, die Ausstellung «Gezeichnet» bietet einen satirischen Jahresrückblick mit den 200 besten Pressezeichnungen und die Umweltorganisation umverkehR lanciert eine Petition, mit welcher Fluggäste zur Kasse gebeten werden sollen. Das und mehr gibt es im heutigen Info-Podcast zu hören:  

Indigene Sami aus Norwegen kämpfen gegen Windkraftprojekt von Schweizer Konzernen

Zwei Vertreter*innen der indigenen Gemeinschaft der ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/12/RaBe-Info-13.-Dezember-2018.mp3
Podcasts & Playlists BKW, Cartoons, Credit Suisse, Flugverkehr, Gesellschaft für Bedrohte Völker, gezeichnet, Karikatur, Klimaabgabe, Klimaschaden, Museum für Kommunikation, Nationalrat, Pressezeichnungen, Sami, umverkehR, Windpark

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe