• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Deep Dive
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Daniela Weinmann

RaBe-Info · 19. September 2022

No music on a dead planet

Die Klima-Initiative Music Declares Emergency aus Grossbritannien hat auch in der Schweiz Fuss gefasst. Das Netzwerk vereint mittlerweile fast 400 Musikerinnen, Veranstalter, Konzertlokale und Festivals in der Schweiz. Sie alle haben die «Notstand-Deklaration» unterzeichnet und sich damit den Kampf gegen die Klimakrise auf die Fahne ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/09/09.MDE_Switzerland.mp3
Podcasts & Playlists Daniela Weinmann, Klimakrise, Music Declares Emergency, Musikbusiness, Odd Beholder
Subkutan · 15. September 2022

Spotify-Playlists & warum Labels an Einfluss verlieren

Für jede Stimmung, jedes Publikum: Spotify hält scheinbar immer eine Playlist mit der richtigen Musik bereit. Musiker*innen mit Songs auf solchen sogenannten editorial playlists werden zahlreich gehört. Ohne grosse Labels ist es für Musiker*innen jedoch schwierig, auf solche Playlists zu kommen. Es tut sich aber etwas in der Branche: Virale TikTok-Videos schmälern die Macht der Major Labels, ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/Spotify_Stella.mp3
Aktuell, Kultur, Musik algorithmus, Daniela Weinmann, editorial playlists, Editoriale Playlists, Musikbranche, Musiklabels, Odd Beholder, Playlists, Spotify for Artists, Stella Bollinger, Tiktok
Subkutan · 14. September 2022

Wie Spotify die Musikwelt verändert

Musik, aber auch Podcasts und Hörbücher werden heute gestreamt - häufig über Spotify. Der Konzern hat die Musikwelt verändert. Welche Bedeutung haben die sogenannten editorialen Playlists, die Spotify selbst erstellt? Warum sind die grossen Labels glücklich über die Zusammenarbeit mit Spotify? Und wie wurde Spotify überhaupt so gross?

Spotify-Playlists und warum Labels an Einfluss ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/09/Subkutan-Spotify.mp3

Aktuell, Allgemein, Kultur algorithmus, Daniela Weinmann, editorial playlists, Editoriale Playlists, Get gig fast, Jeremias Schnyder, Marktmacht, MarktmachtApple Music, Monopol, Musik, Musikbranche, Musiker:innen, Musiklabels, Musikmonopol, Odd Beholder, Ökonomie Spotify, Playlists, Spotify, Spotify for Artists, Stella Bollinger, Streaming, Tech Konzerne, Tiktok, Wachstum, Wirtschaftsmodell, Yves Wegelin

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe