• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Maker - Fink
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Demokratiebewegung

RaBe-Info · 5. Juli 2022

25 Jahre Hongkong – Kein Grund zum Feiern

Vor 25 Jahren ging die britische Kronkolonie Hongkong zurück an China. Nach über 150 Jahren unter britischer Verwaltung sollte der 1. Juli 1997 Hongkong sowohl Kontinuität als auch Veränderung bringen, sagte der britische Prinz Charles damals im Rahmen der Feierlichkeiten. Er bezog sich auf die in der Vereinbarung festgehaltene Formel «Ein Land, zwei Systeme», welche besagte, dass Hongkong während 50 Jahren seine Autonomie behalten sollte, seine eigene Regierung, sein kapitalistisches ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/07/07.ZEITSPRUNG_25-Jahre-Hongkong.mp3
Podcasts & Playlists China, Demokratiebewegung, Ein Land, Hongkong, Jiang Zemin, Kronkolonie, Prinz Charles, Regenschirmbewegung, Xi Jinping, zwei Systeme
RaBe-Info · 12. März 2021

Fleisch – Umstrittenes Konsumgut

Heute im RaBe-Info werfen wir einen Blick auf die Ausstellung über das umstrittene Konsumgut Fleisch, blicken auf die sich verschärfende Situation in Myanmar und auf eine Szene im Corona-Sommer im Wien. Den Podcast gibts hier:    

«Fleisch geht uns alle an»

Kein anderes Nahrungsmittel ist so heftig umstritten und hat einen so grossen Wandel im Ansehen erlebt wie Fleisch. Das hängt unter anderem damit zusammen, dass Fleisch eben nicht einfach nur ein ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/03/RaBe-Info-12.-März-2021.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists, Radioblog im Info Demokratiebewegung, Fleisch, Hannes Mangold, Militärputsch, Myanmar, Polizeigewalt, Schweizerische Nationalbibliothek, Valerio Meuli, wien
RaBe-Info · 6. Januar 2021

Zeitsprung: 10 Jahre Revolution in Ägypten

Hunderttausende Ägypter*innen waren während der Revolution vom 25. Januar 2011 auf den Strassen und Plätzen von Ägyptens Städten und forderten den Rücktritt des langjährigen Diktators Hosni Mubarak. Laut Irene Weipert-Fenner, Projektleiterin am Leibnitz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung in Frankfurt am Main mit Schwerpunkt Ägypten kumulierten sich in den ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/01/07.Zeitsprung_Aegypten-Revolution.mp3
Podcasts & Playlists Ägypten, al-Sisi, Arabischer Frühling, Demokratiebewegung, Irene Weipert-Fenner, Leibnitz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, Militärdiktatur, Mubarak, Revolution
RaBe-Info · 30. Juni 2020

Das Ende von «Ein Land, Zwei Systeme»?

Heute im Info: Das umstrittene Sicherheitsgesetz, welches Festland-China Hongkong aufzwingt - Wohin mit Denkmäler von Menschen mit einer rassistischen Geschichte? - Aktionswoche «Schützkonzept» auf der Berner Schützenmatte. Den Podcast gibt's hier:    

Neues Sicherheitsgesetz in Hongkong

Heute früh Schweizer Zeit war es soweit: China verabschiedete ein umstrittenes Sicherheitsgesetz für Hongkong. Das Gesetz richtet sich gegen Aktivitäten, welche von Peking als ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/06/RaBe-Info-30.-Juni-2020.mp3
Podcasts & Playlists Alternative Linke AL, Amnesty International, Ballenberg, China, Demokratiebewegung, Hongkong, Rafael Egloff, Rassistische Denkmäler, Reporter ohne Grenzen, Schützenmatte, Schützkonzept, Tabea Rai

Copyright © © 2022 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe