• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm/Sendungen
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung/Praktika
  • Archiv/Playlist
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
der Morgen
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

demonstration

RaBe-Info · 4. November 2020

Abstimmung über Kriegsgeschäfte

Krieggeschäfteinitiative fordert Investitionsverbot in Rüstungsindustrie durch Nationalbank und Schweizerische Vorsorgeinstitutionen wie Pensionskasse AHV IV

Im RaBe-Info beschäftigen wir uns heute mit der Kriegsgeschäfte-Initiative, mit den «Basel-Nazifrei-Prozessen» und mit einem weiteren «Unort» im Rahmen unserer Serie zu den Stadtratswahlen. Podcast der ganzen Sendung:  

Abstimmung: Kriegsgeschäfte-Initiative

Weniger Schweizer Geld für die Kriege dieser Welt. Dieses Ziel verfolgt die Kriegsgeschäfte-Initiative. Sie ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/11/RaBe-Info-4.-November-2020.mp3
Podcasts & Playlists 2018, 29. November 2020, Abstimmungen 29. November 2020, AHV, Aktien, Antifaschismus, Basel, BDP, Beat Flach, Bern, Börse, Contra, demonstration, Gericht, GLP, GSoA, Handel, Initiative, Investitionen, IV, Julia Küng, Junge Grüne, Krieg, Kriegsgeschäfteinitiative, Munition, Nationalbank, Nazifrei, Pensionskassen, PNOS, Pro, Prozess, Rechte, Rechtsextremismus, reitschule, Richter, Schützenmatte, Schweiz, Stadt, Stadtratswahlen, Strafvollzug, Unort, Urteil, Verbot, Verkauf, Vorsorgeinstitutionen, Waffen, Wahlen
RaBe-Info · 20. August 2020

Schmähpreis für Migros, Coop und Manor

Heute im Info: Lebenmittel mit einem unnötig weiten Weg in die Schweiz sowie besonders unnachhaltige Produktionsketten, Migros, Coop und Manor sind für den "Teufelstein" nominiert. Jeden Tag wird von Krisen berichtet, allerdings nicht von allen - das Norwegian Refugee Council will die westliche Aufmerksamkeit auf vernachlässigte Gebiete richten. Und wir hören nach Belarus, vor 10 Tagen ging Weissrussland an die Urne, seit damals kommt das Land nicht mehr zur ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/08/RaBe-Info-20.-August-2020.mp3
Aktuell, Allgemein, Information Belarus, Burkina Faso, Coop, demonstration, Einkaufen, Gletscherwasser, Kamerun, Kathrin Hiss, Kongo, Konsum, Krise, Lebensmittel, Lukaschenko, Manor, Migros, nachhaltig, Nachhaltigkeit, NGO, Norwegen, Norwegian Refugee Council, NRC, Protest, Radio Corax, Repression, Salim Staubli, Teufelsstein, Umwelt, Unnachhaltig, Vernachlässigte Krisen, Wahlen, Wasser, Weissrussland
RaBe-Info · 10. Januar 2020

Haiti droht erneut eine Katastrophe

Während in Frankreich weiterhin gestreikt wird, droht in Haiti eine humanitäre Katastrophe - In der heutigen Infosendung werfen wir einen Blick auf die beiden Länder:  

 Macrons Rentenreform legt Frankreich weiterhin lahm

Seit über einem Monat befindet sich Frankreich im Ausnahmezustand. Selbst über die Feiertage stand der öffentliche Verkehr weitgehend still, der Bahnstreik ist mittlerweile der Längste in der Geschichte Frankreichs und seit Dienstag streiken nun ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/01/RaBe-Info-10.-Januar-2020.mp3
Podcasts & Playlists Ärzte ohne Grenzen, demonstration, Frankreich, Gesundheitssystem, Haiti, Hilfsorganisation, Humanitäre katastrophe, Karibik, Medizin, medizinische Versorgung, MSF, Protest, Rentenreform, streik
RaBe-Info · 18. September 2019

Ein würdiges Leben für Tiere…!!!

Mit einer soeben eingereichten Initiative soll die Massentierhaltung in der Schweiz verboten werden. Menschen über 50, die erwerbslos werden, kämpfen mit einem schwierigen Arbeitsmarkt. Hans Arnold gilt als «Salvador Dalí von Schweden» und über ihn gibt es nun einen Film.  

Abschaffung der Massentierhaltung

Gestern wurde die >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/09/RaBe-Info-18.-September-2019.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists 50+, Arbeitslosigkeit, demonstration, Erwerbslosigkeit, Hans Arnold, Horror, Initiative, Landwirtschaft, Massentierhaltung, Schweden, Sozialhilfe
RaBe-Info · 15. August 2019

Vom Polizeivideo zum Maulkorb für Berner Jungsozialisten

An der Kundgebung des «Bündnisses antifaschistische Demonstration Bern» vom Oktober 2017 filmte der Berner Jungsozialist Beni Stückelberger einen seiner Meinung nach ungerechtfertigten Polizeieinsatz. Die Polizei zwang ihn noch vor Ort, das Videomatieral zu löschen. Stückelberger klagte wegen Amtsmissbrauch und verlor. Das Berner ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/08/15.Polizeivideo-Urteil.mp3
Podcasts & Playlists Antifa, Beni Stückelberger, Berner Kantonspolizei, demonstration, JUSO, polizeieinsatz, Video
Subkutan · 5. Juni 2019

Frauenstreik: Solidarität trotz Unterschieden!

- Subkutan Talk -

1991 geschah es zum ersten Mal: Uhrenarbeiterinnen riefen in der Schweiz den Frauenstreik aus. Grund dafür war die Lohnungleichheit. Obwohl der Gleichstellungsartikel  damals bereits in der Verfassung stand, mangelte es an der Umsetzung dieses Artikels. Heute - 28 Jahre später - hapert es mit einem gleichgestellten Leben in der Schweiz immer noch. Höchste Zeit, um am 14. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/06/Subkutan_5_6_19_Homepage.mp3
Kultur, Politik, Unterhaltung 14. Juni, Bern, demonstration, Feminismus, Frauenstreik, Frauenstreik-Koordinationsgruppe Bern, Gleichstellung, Kuchen, Lirija Sejdi, Organisation, Solidarität, streik, Streikbüro, Visionen
RaBe-Info · 21. September 2018

Demonstration für Lohngleichheit

Das RaBe-Info steht heute voll und ganz im Zeichen der Gleichberechtigung von Frau und Mann. Wir machen den Ausblick auf die Lohngleichheitsdemo #ENOUGH18, den unsere Kollumnistin Sandra Künzi mit einem entsprechenden Radioblog ergänzt.  

Demonstration für Lohngleichheit - #ENOUGH18

Laut dem Schweizerischen Gewerkschaftsbund SGB sind Frauen in Politik und in Führungsgremien der Wirtschaft stark unter vertreten. Und sie verdienen für gleichwertige Arbeit im Schnitt ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/09/RaBe-Info-21.-September-2018.mp3
Allgemein, Podcasts & Playlists, Radioblog im Info #ENOUGH18, Bern, demonstration, Diskriminierung, Gleichstellung, Lohngleichheit, Sandra Künzi
RaBe-Info · 17. September 2018

Gleichstellung Berufe, Mare Liberum

Nachtrag zur Demonstration «Bern stellt sich queer» gegen den christlich-fundamentalistischen «Marsch fürs Läbe». Gespräch mit der Gleichstellungsbeauftragten über Bemühungen, typische Geschlechterrollen bei der Berufswahl über den Haufen zu werfen. Beitrag über das Projekt Mare liberum, das die Situation von Geflüchteten im östlichen Mittelmeer ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/09/RaBe-Info-17.-September-2018.mp3
Podcasts & Playlists demonstration, Duale Berufsbildung, Gender, Gleichstellung, mare liberum, marsch fürs läbe, queer, Swiss Skills
RaBe-Info · 24. Januar 2018

Warnstreik, Honduras, Touchdown

Im RaBe Info geht es heute um unterschiedlichste Formen von Protesten, sowohl im In- wie auch im Ausland.

Warnstreik der SDA

3 Stunden lang mussten die Schweizer Nachrichtenredaktionen auf News-Meldungen verzichten, die normalerweise im Minutentakt reinflattern. Weil die Schweizerische Nachrichtenagentur SDA stand still. Mit einem Warnstreik wehrte sich die Redaktion gegen die massiven Abbaupläne der ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/01/RaBe-Info-24.-Januar-2018.mp3
Allgemein, Podcasts & Playlists demonstration, Entlassungen, Honduras, Proteste, SDA, touchdown, zentrum paul klee
RaBe-Info · 23. Januar 2018

Entlassungen bei der SDA, WEF Davos

Heute geht es im RaBe-Info um die Kündigungswelle beim Schweizerischen Nachrichtendienst SDA, um Demonstrationsfaulheit während dem WEF trotz schwieriger Weltlage, um lustige Clips gegen No-Billag und um soziale Stadtrundgänge in Bern.

Kündigungswelle bei der SDA

Die Schweizerische Nachrichtenagentur SDA plant einen Warnstreik – Die Redaktion wehrt sich damit gegen die geplante Streichung von fast 36 Vollzeitstellen. Bei der Schweizerischen Nachrichtenagentur SDA ist Feuer im ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/01/RaBe-Info-23.-Januar-2018.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists demonstration, Entlassungen, Filmemacher, Kündigungen, Nachrichtenagentur, Nein zu No-Billag, Schweizer Film, SDA, soziale stadtrundgänge, Soziologie, WEF, World economic forum
RaBe-Info · 13. Oktober 2017

UNIA-Petition, Antifa, Radioblog

Die Unia reicht eine Petition dagegen ein, dass Überstunden künftig gesetzlich legitimiert werden sollen. Die Antifa will diesen Samstag erneut auf die Strasse und ein Zeichen gegen Rassismus und Sexismus setzten, trotz Demoverbot. Im Radioblog spricht der Österreicher Gerhard Goebel über Wahlen, Verhüllungsverbot und andere Traditionen in seinem Heimatland.

 UNIA-Petition

Am Abend länger bleiben und sogar am Wochenende Mails abrufen… ArbeitgeberInnen verlangen immer mehr von ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/10/Rabe-Info-13.-Oktober-2017.mp3
Radioblog im Info Antifa, Arbeitsgesetz, demonstration, Radioblog, UNIA
RaBe-Info · 23. Juni 2017

Demo-Recht, Lohnschere und Radioblog

Berner Behörden verhindern legale Demonstrationen. Die Lohnschere öffnet sich weiter. Sandra Künzi und ihr Radioblog.  

Stadtberner Demonstrationsfreiheit unter Beschuss

Ob Bleiberecht Bern, Alternative Linke oder andere linkspolitische Gruppierungen: Die Kritik häuft sich an der Demo-Bewilligungspraxis der Stadtberner Behörden. Anfangs Woche kritisierte >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/06/Rabe-Info-23.-Juni-2017.mp3
Podcasts & Playlists, Radioblog im Info Christa Ammann, demonstration, Lohnschere, Radioblog, Sandra Künzi
1 2 Weiter »

Copyright © © 2021 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Do NOT follow this link or you will be banned from the site!