• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Wayward - Speech Debelle
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Detailhandel

RaBe-Info · 2. Juli 2020

Umstrittene Sonntags-Öffnungszeiten

In unserer heutigen Infosendung geht es um Aktivismus in verschiedenen Gebieten. Wir sprechen über Widerstand gegen Sonntagsarbeit, Klimaaktivist*innen die Bankfilialen versperren und über eine gewünschte Lebensmittelrevolution. Den Podcast zur Sendung gibt es hier:  

Referendum gegen mehr Sonntagsverkäufe

Die UNIA und der Schweizerische Gewerkschaftsbund sammeln seit heute Unterschriften für ein Referendum gegen das neue Handels- und Gewerbegesetz des Kantons Bern. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/07/RaBe-Info-02.Juli-2020.mp3
Aktuell, Information, Kultur, Politik, Unterhaltung Aktivismus, Aktivisten, Credit Suisse, Detailhandel, Foodwaste, Gericht, grassrooted, Kanton Bern, Klima, Klimaaktivisten, Lebensmittelmarkt, Referendum, Regierungsrat, Sonntagsarbeit, Supermarkt, UBS, UNIA, Verkauf, Zürich
RaBe-Info · 8. Oktober 2019

Mehr Lohn für den Detailhandel

Die UNIA will mehr Lohn im Detailhandel, der Verein Freie Landschaft Schweiz will keine Windparks im Jura und Berner  Jungunternehmen hoffen auf einen günstigen Wahlausgang. Das und mehr gibts in der heutigen Info-Sendung zu hören. Den Podcast gibts hier:

Mehr Lohn für meine Verkäuferin!

Sie arbeiten länger und verdienen weniger. Im Schweizer Detailhandel gab es während den letzten Jahren kaum Lohnerhöhungen, deshalb fordert die >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/10/RaBe-Info-08.-Oktober-2019.mp3
Podcasts & Playlists Creux-du-Van, Detailhandel, Grundstock, Jurakette, Lohnerhöhung, Migros, Start-up, UNIA, Verein Freie Landschaft Schweiz, Wahlen 2019, Windpark, Windräder
RaBe-Info · 6. Mai 2019

Länger Shoppen & Internet of Things

Verbunden mit dem Internet werden Haushaltsgeräte Ziel von Hacker*innen. In Bern gibt es Diskussionen über längere Ladenöffnungszeiten am Wochenende. Zudem hören wir zu, wie in Nicaragua die Proteste gegen die Regierung verstummen. Hintergründe gibt es hier im Info-Podcast.

Neue Ladenöffnungszeiten im Kanton Bern

Tiefe Löhne, unregelmässige Arbeitszeiten und unsichere Arbeitsverträge. Die Arbeitsbedingungen für Verkäuferinnen und Verkäufer im Detailhandel sind hart und werden wohl ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/05/rabeinfo_06052019PODCAST.mp3
Aktuell, Information, Kultur, Podcasts & Playlists Cyber, Detailhandel, FSLN, Hacker, Haushalt, Internet, InternetOfThings, Kanton Bern, Laden, Ladenöffnungszeiten, Massenprotest, MELANI, Mittelamerika, Murillo, Nicaragua, Öffnungszeiten, Ortega, Protest, Regierungsrat, Verkauf
RaBe-Info · 11. Oktober 2018

Bedeutet Self-Checkout Stress…?

Die Gewerkschaft UNIA veröffentlicht heute eine Studie über die Auswirkung von Selfscanning und Self-Checkout für Detailhandelsangestellte. Der europäische Gerichtshof erlaubt der Polizei in einem Urteil, auch bei weniger schwerwiegenden Fällen Daten von Privat-Handys zu untersuchen. Die Singer-Songwriterin Zoe Boekbinder will ihre Konzerte im berüchtigten Gefängnis Folsom Prison musikalisch verarbeiten.  

Self-Checkout-Kassen können Kassierer*innen stark belasten

Immer ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/10/RaBe-Info-11.-Oktober-2018.mp3
Podcasts & Playlists Coop, Datenschutz, Detailhandel, EuGH, Folsom Prison, Gefängnis, Handy, Kassen, Migros, Musik, Self-Checkout, Self-Scanning, Smartphone, UNIA, Zoe Boekbinder

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe