Soll ich die Corona-App runterladen?

Heute im Info: Entscheidungshilfe zur Corona-App, mehr Liebe für Krähen und die Abgründe des Online-Shoppings.
Heute im Info: Entscheidungshilfe zur Corona-App, mehr Liebe für Krähen und die Abgründe des Online-Shoppings.
Heute im Info sprechen wir über Contact Tracing Apps, über Patente auf Pflanzen und Tiere und über das Onlinetheater «Hyphe».
Im Kampf gegen das Corona-Virus gerät Datenschutz in vielen Zusammenhängen unter Druck. So haben einerseits staatliche Akteure nun per Verfügung Zugriff auf Handy- und andere Daten, andererseits werden im Home Office vermehrt Programme gebraucht, deren Rahmenbedingungen aus Sicht vieler Datenschützer*innen zu wünschen übrig lassen. Das RaBe-Info hat sich mit dem Thema auseinandergesetzt. Podcast der ganzen Sendung:
Heute geht es bei uns im RaBe-Info um Vorratsdatenspeicherung, ungewöhnlich "gewöhnliche" Kombinationen und um nervige Apothekenbesuche.
Heute im Info fragen wir nach, ob Kryptowährungen eine Chance bieten oder ein Risiko bergen & wir besuchen den Komponisten Torsten Rasch, welcher zur Zeit im Stadttheater auf das turbulente Jahr 1905 zurückblickt.
Eine weitere Niederlage für den digitalen Datenschutz – Das Bundesverwaltungsgericht weist Klage gegen Vorratsdatenspeicherung ab. Wer lobbyiert, soll das öffentlich machen – Die Schweizer Bevölkerung will mehr Transparenz bei der Politikfinanzierung In den Kohleabbaugebieten Mexikos regieren Drogenkartelle, korrupte Politiker und verantwortungslose Minenkonzerne – und mittendrin ... >