• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Deiche - Kettcar
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Dominique Bitschnau

Blaton · 18. November 2022

EINSAMKEIT

«Und wann hast du dich das letzte Mal einsam gefühlt?» Samuel Schwegler und Helen Alt führen die Blatonisten heute durch eine Stunde, die der Einsamkeit gewidmet ist. Dabei beleuchten sie unter anderem den Unterschied zwischen einsam und allein sein, erzählen von Kinobesuchen ohne Begleitung und von Plauderkassen, Zuhörbänklis und Erzählcafés gegen die Einsamkeit. Einsamkeit, was bist du für ein Wesen? Ist Einsamkeit ein schreckliches Wesen oder ein uns wohlgesinntes? Dieser Frage und ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/11/Einsamkeit_podcast_edit.mp3
Aktuell, Allgemein, Podcasts & Playlists, Unterhaltung allein sein, Alleinsein, Angst, Care leaver, Dominique Bitschnau, einsam, einsam fühlen, Einsamkeit, Erzählcafé, Evelyne Béguin, Familie, Fremdplatzierung, Freunde, Gesundheit, Heim, Heimkind, Helen Alt, Mirian Diz, Nebel, November, Obhut, Pflegekind, Plauderkasse, Ralph Natter, reden, Samuel Schwegler, Selbstliebe, Sorge, Susanne Grädel, Umfrage, Umgang, Zuhörbank, zuhören
Blaton · 26. August 2022

BEST OF

Eineinhalb Jahre Blaton – Zeit für einen Rückblick! Ralph Natter und Helen Alt schauen zurück auf die letzten Sendungen und spielen die Best Ofs der Redaktion aus. Dabei wandern sie von der Berner Altstadt über Bümpliz und weiter via Skigebiet ins Aargauische. Und diese Reise hat einen guten Grund: Wir nähern uns unseren neuen Sendegebieten an. Blaton ist nämlich seit August nicht mehr nur alle vier Wochen auf RaBe hörbar, sondern neu auch jeden ersten Samstag im Monat auf Kanal K und Radio RaSa ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/08/Sendung-Best-Of-25.08.22.mp3
Allgemein, Podcasts & Playlists, Unterhaltung Altholz, Altstadt Bern, Archäologischer Dienst Kanton Bern, Armand Bäriswyl, Bärn, Baum, Bäume, bedeckt, begraben, Beiz, Bern, bockstössigi Himbeerbuebe, Bremgartenwald, Bümpliz, Büne Hueber, Burgergemeinde, Diskussion, Dominique Bitschnau, Evelyne Béguin, Geheimnis, Helen Alt, Historiker, Holzproduktion, Kahlschlag, Klimawandel, Laufbrunnen, Lawine, Lawinengefahr, Lawinenrettung, Lenbrunnen, Lied, Macht, Markus Marti, Mittelalter, Nachhaltigkeit, Naherholungsgebiet, Ökologie, Patent Ochsner, Pulverschnee, Ralph Natter, Rettung, Rückegasse, Samuel Schwegler, Schnee, Schneise, Ski, Skifahren, Skiferien, Sodbrunnen, Song, Spaziergang, Stadt, Stammtisch, Stefan Flückiger, Susanne Grädel, Theorien, Tischbombe, Totholz, Trinkwasser, Uhrwerk, undercover, Venus, W. Nuss vo Bümpliz, Wald, Waldbausimulator, Waldbautrainingsfläche, Waldspaziergang, Wasser, Wasserversorgung, Zeit, Zytglogge, Zytgloggerichter
Blaton · 3. Juni 2022

Tabu

Sprichst du mit deinen Grosseltern über dein Sexleben? Und wo schnäuzt man ins Tischtuch, aber bitte nicht ins Papiertuch? Blaton ist heute enttabuisierte Zone: Wir sprechen unter anderem über Lohn, Pornokonsum und Selbstliebe. Mit unseren Gästen vom Verein Kar-Li diskutieren wir über die Tabus Obdachlosigkeit und Armut in der Schweiz und fürs Tüpfli auf dem Tabu streuen wir immer mal wieder gute Musik ein – natürlich ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/06/220602_Sendung-Tabu.mp3
Kultur, Unterhaltung alternative Pornografie, armut, Dominique Bitschnau, ethische Pornografie, feministisch, Geld, Helen Alt, Karin Flückiger-Stern, Lohn, Obdachlosigkeit, Petra Wohlwend, Pornhub, Porno, queer, Religion, Samuel Schwegler, Selbstliebe, Sexologin, Sexualität, Stefan von Känel, Susanne Grädel, Tabu, Tabubruch, tabulos, Verein Kar-Li
Blaton · 12. März 2022

Zeit

Zeit existiert nicht. Das beweisen wir in dieser Sendung. Und wir sprechen über die Regimes, welche die Zeit umdeuten wollten und über zeitlose Dinge, wie die Berner Zytglogge. Dass Zeit relativ ist, wird sich schon in den ersten paar Minuten dieser Sendung zeigen. Denn entweder wird sie sich unendlich in die Länge ziehen wie im Schulunterricht oder sie wird vergehen wie im Flug. Ralph Natter und Evelyne Béguin werden dir nämlich beweisen, dass Zeit nicht real ist. Berufen tun sie sich auf ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/03/Blaton_Zeit_2022-03-10.mp3
Kultur, Unterhaltung, Wissenschaft Bern, Dominique Bitschnau, Epochen, Evelyne Béguin, Helen Alt, Historiker, Macht, Markus Marti, Ralph Natter, Samuel Schwegler, Sandro Guzzi-Heeb, Uhrwerk, Uni Lausanne, Zeigeist, Zeigeschichte, Zeit, zeitlos, Zytglogge, Zytgloggerichter
Blaton · 15. Januar 2022

Wild

Nagespuren und ein Biberdamm in der Aare.

Wild, für die einen eine Zeit in der sie sich Rotkraut und Rosenkohl als Beilage für Hirschpfeffer essen, für Andere die unberührte Natur und für manche ein Synonym für cool oder spassig. Dominique Bitschnau und Samuel Schwegler beleuchten im Studio "Wild" von verschiedenen Seiten.

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/01/blaton_wild_md.mp3
Unterhaltung, Wissenschaft Biber, Dominique Bitschnau, Evelyne Béguin, Henry David Thoreau, Natur, Samuel Schwegler, Susanne Grädel, Wald, Walden, Wild
Blaton · 18. November 2021

Schamanismus

In der heutigen Sendung tauchen wir in die Welt des Schamanismus ein. Susanne Grädel und Dominique Bitschnau führen durch die Sendung und sprechen über Krafttiere, Naturverbundenheit und Trancezustände. Im Beitrag von Samuel Schwegler erfahren wir mehr über das Medizinrad und seine rituelle und spirituelle Bedeutung. Und in unserer Gesprächsrubrik «Mal ehrlich» spricht Helen Alt mit dem Religionswissenschaftler Piotr Sobkowiak. Dieser ist bewandert in der Geschichte des sibirischen Schamanismus ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/11/Sendung_Schamanismus.mp3
Unterhaltung Ahnengeister, Atai-Gebirge, Blaton, Burjatien, Dominique Bitschnau, Elemente, Geschichte, Helen Alt, Horoskop, Indianer, indianisch, indianische Astrologie, Kasachstan, Kolonialisierung, Krafttiere, Kreis, Leben nach dem Tod, Medicine Wheel, Medizinrad, Mongolei, Musik, Native Americans, Natur, Neoschamanismus, Piotr Sobkowiak, Religionswissenschaft, Ritual, Samuel Schwegler, Schamane, Schamanen, Schamanin, Schamanismus, Schamanisten, Sibirien, sibirischer Schamanismus, Susanne Grädel, trance, Trommeln, uni bern
Blaton · 27. August 2021

Zirkus

Manege frei! In der heutigen Sendung entdecken wir die glitzernde Welt des Zirkus. Wir lauschen einem ehemaligen Zirkusartisten, der von seiner Welttournee erzählt. Und wir erfahren, wie sich der Zirkus im Laufe der Geschichte verändert hat. Susanne Grädel und Samuel Schwegler begleiten dich durch die Sendung und reden unter anderem darüber, wie rassistisch der Zirkus der Vergangenheit war, welche Alternative es zu Tieren in der Manege gibt und was es braucht, um einen eigenen Zirkus zu ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/08/sendung_zirkus_sm.mp3
Unterhaltung Akrobatik, Artist, Auftritt, Bern, Chinesischer Mast, Cirque Eloize, Dominique Bitschnau, École nationale de cirque, Geschichte, Hildegard Muntwyler, Human Flag, Manege, Mirjam Hildbrand, Monti, Montreal, Nomad, Poledance, Ralph Natter, Samuel Schwegler, Schweiz, Schweizer, Stefan Wepfer, Subkutan, Susanne Grädel, Welttournee, Wohnwagen, zeitgenössicher, Zirkus
Blaton · 2. Juli 2021

Wald

In der heutigen Sendung erfahren wir, was Ronja Räubertochter mit dem wildromantischen Wald zu tun hat und was man nebst den bekannten Pilzen und Bärlauch sonst noch alles aus dem Wald essen kann. Mit einem Förster sprechen wir über die farbigen, geheimnisvollen Zeichen an den Bäumen im Wald und hören später noch, wie genau Bäume zusammen kommunizieren. Im Studio rätseln Helen und Dominique über die Bedeutung des Ausspruchs «Auf Holz klopfen» und sprechen über Waldboden im Pfadi-Zmorge und ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/07/21-07-01_Sendung_Wald.mp3
Allgemein Altholz, Baum, Bäume, Bern, Bethlehem, Bremgartenwald, Buch, Bümpliz, Burgergemeinde, das geheime Leben der Bäume, Dominique Bitschnau, Erholungsgebiet, Evelyne Béguin, Feinde, Gemeinschaft, Hauptstadt, Helen Alt, Holzproduktion, Kahlschlag, Klimawandel, Kommunikation, Markus Scheiwiller, Menschen, Nachhaltigkeit, Nadelmehl, Naherholungsgebiet, Neophyte, Ökologie, Peter Wohlleben, Ralph Natter, Rückegasse, Samuel Schwegler, Schermenwald, Schneise, Sehnsuchtsort, Sinneswahrnehmungen, Sozial, Spaziergang, Stefan Flückiger, Susanne Grädel, Totholz, Wald, Waldbausimulator, Waldbautrainingsfläche, Waldspaziergang, warnen, Wildnahrung, Wildnis, Zeitreise
Blaton · 7. Mai 2021

Tanz

Rabe feiert 25 Jahre Jubiläum und wir tanzen 90 Minuten lang live mit. Mitten auf die Tanzfläche trauen sich nicht alle, aber sind wir ehrlich, bei guter Musik können wir nicht anders als uns zu bewegen. Musik zum tanzen bietet Blaton in dieser Sendung aus den verschiedensten Genres. Zwischen der Musik wird es auch nicht langweilig.

Warum tanzen wir?

Mit dem Fuss den Takt klopfen, ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/05/blaton-tanz.mp3
Unterhaltung Bewegung, Blaton, Dominique Bitschnau, Evelyne Béguin, Helen Alt, kulturübergreifend, Mensch, Menschheit, Papagei, Ralph Nater, Samuel Schwegler, Snowball, Tanz, tanzen, vokale Imitation, warum
Blaton · 11. Februar 2021

Zug um Zug

Blaton hat einiges gemeinsam mit diese beiden Zitronenbäumchen. Genau wie sie haben wir heute unsere Reise ins Ungewisse gestartet. In unserer allerersten Sendung schauen sich Dominique Bitschnau und Samuel Schwegler in der Welt der Züge um. Wohin diese diese beiden Zitronenbäumchen unterwegs sind wissen wir nicht. Reisen Sie etwa in den Süden, wo's wärmer ist, um dort mit Blick aufs türkisfarbenen Meer Wurzeln zu ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/02/blaton_11-2-2021_zug_NeuerJingle.mp3
Allgemein Angebotsplaner, Bernina, DB, Deutsche Bahn, Dominique Bitschnau, Endstation, Geschichte, Helen Alt, Kälte, Kurzgeschichte, Landschaft, Literatur, Martin Kupky, Mary Ventura und das neunte Königreich, Nachtzug, Orientexpress, Pass, Rabe, radio, Ralph Natter, Samuel Schwegler, SBB, Schaffner, Selbstermächtigung, Simplon, Sizilien, Speisewagen, Strasse von Messina, Susanne Grädel, Sylvia Plath, Symbolisch, Waggon, Zug, Zugbegleiter, Zugfenster

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe