• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Stardust - IAMX
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

EDA

Blaton · 17. Dezember 2022

FRAGEN ÜBER FRAGEN

Alle Jahre wieder… beantworten wir brennende Fragen, die uns das ganze Jahr über beschäftigt haben! Wir lassen ausnahmsweise unseren Talk „Mal ehrlich“ sausen und fungieren in dieser Sendung selbst als Expert:innen. Dank ausführlicher Recherche liefern wir unter anderem Antworten auf Fragen zur Kommunikation unter Kühen, zum Einfluss von Jugendsprache auf ein gepflegtes Berndeutsch, zur Farbgebung von Zebras und zu vielem mehr.

Versteht die Schweizer Kuh eine Kuh aus ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/12/2022-12-15-Fragen-über-Fragen.mp3
Aktuell, Allgemein, Podcasts & Playlists, Unterhaltung Alkohol, Anglizismen, BBL, berndeutsch, betrinken, Biologe, Biologie, blau machen, blau sein, Bundesamt für Bauten und Logistik, Christa Schneider, Daniel Mai, Diplomatie, Duden, EDA, Essig, Evelyne Béguin, Fahnen, Farbe, Färberei, Farbwunder, faul, Flaggen, Forschung, Handshake, Helen Alt, Indigo, japanisch, Jugend, Jugendsprache, Jugendwort des Jahres, Kommunikation, kommunizieren, Kuh, Kühe, Muh, muhen, Oxidationsprozess, Pressekonferenz, Ralph Natter Fahnenmanager, Redensart, schwänzen, schwarz, Schweiz, Smash, Sprache, Staatsbesuch, Streifen, Susanne Grädel, Tiere, trinken, Universität Bern, Verhaltensforschung, Verständigung, verstehen, weiss, Yannick Hunziker, Zebra, Zebrastreifen
RaBe-Info · 14. September 2020

Quo Vadis Entwicklungsarbeit?

In der heutigen Infosendung beleuchten wir, wo die Entwicklungszusammenarbeit unter Bundesrat Ignazio Cassis hinführt. Ausserdem blicken wir zurück auf die Geschehnisse vor 20 Jahren, als die rechtsextreme Gruppierung NSU mit dem Mord an Blumenverkäufer Enver Şimşek eine grausame Mordserie startete. Den Podcast zur Sendung gibts hier (ab Mittag):  

Wie weiter in der Entwicklungszusammenarbeit

Alle paar Jahre definiert das Eidgenössische Departement für auswärtige ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/09/RaBe-Info-14.-September-2020.mp3
Podcasts & Playlists EDA, Entwicklungszusammenarbeit, Enver Şimşek, Ignazio Cassis, IZA, IZA-Strategie, Nationalsozialistischer Untergrund, NSU
RaBe-Info · 17. Dezember 2019

Neue Wächterin der Menschenrechte

Heute blicken wir im RaBe-Info zurück auf den Klimagipfel in Madrid. Das Resultat aus zwei Wochen Verhandlung ernüchtert Klimaschutzexperten und Umweltverbände. Nach langem Ringen erhält auch die Schweiz eine nationale Wächterin über die Menschenrechte. Und: Das Museum für Kommunikation stellt zum Jahresrückblick die besten Pressezeichnungen aus. Hier gibt's den Podcast zur Sendung:  

Rückblick Klimagipfel 2019

„Der Graben zwischen Wissenschaft und Politik ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/12/RaBe-Info-17.-Dezember-2019.mp3
Allgemein Cartoons, Charlie Hebdo, COP25, EDA, Industrienationen, Klimagipfel 2019, Klimaschutzexperten, Madrid, Menschenrechtspolitik, Museum für Kommunikation, nationale Menschenrechtsinstitution, New York Times, NMRI, Pressezeichnungen, UN-Klimakonferenz, WWF Schweiz

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe