• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Selectors Choice
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Eidgenössische Wahlen 2019

RaBe-Info · 21. November 2019

Regula Rytz lässt die Katze aus dem Sack!

Die Augen und Ohren der ganzen Nation waren heute auf eine einzige Frau gerichtet: Regula Rytz. An einer spontan eingefädelten Medienkonferenz gab die Nationalrätin und Präsidentin der Grünen am Nachmittag bekannt, dass sie ihre Partei künftig im Bundesrat vertreten will: Das bedeutet, dass sich Regula Rytz am 11. Dezember für die Gesamterneuerungswahlen des Bundesrats zur Verfügung stellen wird. Da keiner ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/11/NEWS_Begründung-Angriff-FDP-Sitz.mp3
Nicht in Kopfzeile, Podcasts & Playlists Bundesrat, Eidgenössische Wahlen 2019, FDP, Grüne, Ignazio Cassis, Kandidatur, Regula Rytz
RaBe-Info · 18. November 2019

Rückblick auf die Ständeratswahlen

Im heutigen RaBe-Info werfen wir natürlich einen Blick zurück auf den gestrigen zweiten Wahlgang für den Ständerat und fragen unseren Wahlexperten, warum die grüne Sensation im Kanton Bern ausgeblieben ist. / Ausserdem statten wir dem Verein Gastwerk und seinem Take-Away-Betrieb in der alten Feuerwehr Viktoria einen Besuch ab, der konsequent nur Menschen mit Migrationsgeschichte einstellt.

Keine grüne Sensation im Kanton Bern

Bei den gestrigen Ständeratswahlen entschieden die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/11/RaBe-Info-18.-November-2019.mp3
Podcasts & Playlists Alte Feuerwehr Viktoria, Christa Markwalder, Eidgenössische Wahlen 2019, Gastronomie, Grüne, Hans Stöckli, Kochen, Migration, Regula Rytz, Resultate, Roger Spindler, ständerat, Take Away, Verein Gastwerk, Wahlanalyse, Wahlen, Werner Salzmann
RaBe-Info · 21. Oktober 2019

Rückblick auf die Wahlen 2019

Die Schweiz wird progressiver: Grüne und Frauen gewinnen die nationalen Wahlen 2019. Im RaBe-Info anlysieren wir einen aussergewöhnlichen Wahlsonntag und sprechen darüber welche Veränderungen er für die politische Landschaft der Schweiz mit sich gebracht hat.

Die RaBe-Wahlanalyse

Es war eine ungewöhnliche Wahl: Noch nie wurden so viele Frauen in den Nationalrat gewählt und noch nie hat eine Partei auf einmal so viele Sitze dazu gewonnen. Die Grünen gewannen über 6% WählerInnen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/10/RaBe-Info-21.-Oktober-2019.mp3
Podcasts & Playlists, Politik Eidgenössische Wahlen 2019, FDP, GLP, Grüne, Michael Spahr, Nationalrat, Parteien, Roger Spindler, Sp, ständerat, SVP, Wahlanalyse, Werner Seitz
RaBe-Info · 20. Oktober 2019

Wahlen 2019: Live-Ticker und Sendung aus dem Bundeshaus

Von 14 bis 21 Uhr sendeten wir live auf RaBe... und berichteten auch hier online über den Wahlsonntag - mit Interviews, Analysen und viel Musik (aus allen Kantonen). 23:05 Definitive Resultate - Nationalrat Schweiz:   Definitiv gewählte Nationalräte Kanton Bern:   Sitzverteilung Kanton Bern: >

Aktuell Eidgenössische Wahlen 2019, Wahlen 2019
RaBe-Info · 18. Oktober 2019

Kritik am Umweltrating

Wie könnte man die Umweltfreundlichkeit von Nationalträt*innen am besten einschätzen? Wie vermittelt man die Rolle der Schweiz während des Kolonialismus? Und welcher Eindruck hat ein Erstwähler von den Berner National- & Ständeratskandidat*innen? Antworten dazu heute im RaBe-Info:  

Kritik am Umweltrating

In zwei Tagen ist es soweit: Die Schweiz wählt ein neues Parlament. Noch selten hatten Kandidatinnen und Kandidaten, die sich für einen ausgeprägten Klimaschutz ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/10/18.Kolonialismus_Schulmaterialien.mp3
Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken, Radioblog im Info Cooperaxion, Dennis Schwabenland, Eidgenössische Wahlen 2019, Kolonialismus, Neuwähler, Postkolonialismus, Radioblog, umweltallianz, umweltrating
RaBe-Info · 9. Oktober 2019

Referendum gegen Jagdgesetz

Heute im Info fragen wir Umweltverbände, warum sie das Referendum ergreifen gegen das revidierte Jagdgesetz, wir diskutieren mit einer Lokalbrauerei über geeignete wirtschaftliche Rahmenbedingungen für Kleinstunternehmen und mit einer Kulturvermittlerin über ungewöhnliche Kunstorte.

Referendum gegen Jagdgesetz lanciert

Die Jagd ist und bleibt ein umstrittenes Thema. Im Parlament zog sich die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/10/RaBe-Info-09.-Oktober-2019.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken Bier, Brauerei, Braukunst, connected space, Eidgenössische Wahlen 2019, Jagd, naturschutz, ProNatura, Revision Jagdgesetz, Tierschutz

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe