• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Let’s Ascend - Nightmares On Wax
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

elektronische Hilfsmittel

Subkutan · 12. November 2021

PC-Unterricht an der Blindenschule

Computer und Smartphones sind zu wichtigen Begleitern im Alltag geworden. Wie lernen betroffene Schüler*innen solche elektronischen Hilfsmittel zu bedienen? Und wieso ist das wichtig für ein eigenständiges Leben? Alexander Wyssmann, Fachlehrer für Informations- und Kommunikationstechnologien an der Blindenschule Zollikofen, ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/2_Subkutan_Sehbeintrachtigung_01.mp3
Allgemein, Kultur Barrierefreiheit, blind, Blindenschule Zollikofen, Bundesgesetz über die Beseitigung von Benachteiligungen von Menschen mit Behinderungen (BehiG), Computer, Eidgenössisches Büro für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (EBGB), elektronische Hilfsmittel, ICT, Schweizerisches Blindenmuseum, ScreenReader, Sehbeeinträchtigung, Smartphone, TalkBack, Technische Hilfsmittel, Verordnung über die Beseitigung von Benachteiligungen von Menschen mit Behinderungen (BehiV), VoiceOver, Zugang
Subkutan · 10. November 2021

Hilfsmittel für Menschen mit Sehbeeinträchtigung

Bilder, Videos, Karten & Piktogramme - wir leben in einer visuellen Welt. Wie bestreiten aber Menschen, welche von einer Blindheit oder einer Sehbeeinträchtigung betroffen sind, ihren Alltag? Wir wollten wissen, welche technischen Hilfsmittel blinde und sehbeeinträchtigte Menschen unterstützen.

«Es braucht eine Sensibilisierung»

Stephan Mörker ist Leiter der Fachstelle «Hilfsmittel» beim ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/11/2021-11-10_Subkutan-Sehbeinträchtigung.mp3
Allgemein, Kultur Acustica, Analog, analoge Hilfsmittel, Apfelschule, Barrierefreiheit, Be My Eyes, blind, Blindenschule Zollikofen, Bundesgesetz über die Beseitigung von Benachteiligungen von Menschen mit Behinderungen (BehiG), Computer, Eidgenössisches Büro für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (EBGB), elektronische Hilfsmittel, Farberkenner, Google Maps, haptisch, ICT, inklusion, inklusiv, Lichterkenner, Menschen mit einer Sehbehinderung, Mobilität, Navigieren, Produkt, Sandro Lüthi, SBB Inclusive, Schweizerisches Blindenmuseum, ScreenReader, Sehbeeinträchtigung, Sehbehinderung, Sinne, Smartphone, sprechende Uhr, Stella Bollinger, Stephan Mörker, Susanne Grädel, SZBLIND, TalkBack, Technische Hilfsmittel, Verordnung über die Beseitigung von Benachteiligungen von Menschen mit Behinderungen (BehiV), VoiceOver, Zugang, Zugänglichkeit

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe