• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Stoned Nights - WizTheMc
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Engagement

RaBe-Info · 1. Oktober 2019

Überwachung durch Sozialdetektive

Heute im Info zeigen wir auf, dass auch ein abgelehntes Referendum seine Spuren in der Gesetzgebung hinterlässt, wir berichten über ein schweizweites Projekt, welches Jugendliche Handlungsoptionen zur Verbesserung der Welt eröffnet und: HUNDEBILDLI!  

Überwachung durch Sozialdetektive

Am 1. Oktober 2019 treten die neuen >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/10/RaBe-Info-01.-Oktober-2019.mp3
Podcasts & Playlists Dimitri Rougy, Engagement, Hunde, Hunde Fotoshooting, Konzert Theater Bern, Referendum, Sozialdetektive, Step into Action, Überwachung, Versicherungsdetektive, Versicherungsspione
Subkutan · 28. Juni 2018

Ein Rentner im Vorlesungssaal!

In der Vorlesungsbank gesessen ist er zuletzt vor 40 Jahren, damals für sein Jura Studium. Heute studiert der Pensionär Heinrich Bütikofer ein zweites Mal, nun aber Geschichte. Das war schon immer ein Traum des 66-Jährigen. Doch ein Studium nach der Pension kommt nicht bei allen gut an. Im Gespräch mit Zita Bauer erzählt Heinrich Bütikofer, wie er mit seinem zweiten Studium sein Umfeld verärgerte.

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/60_Studi_Zita.mp3
Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat, Unterhaltung Engagement, Geschichte, Heinrich Bütikofer, Kanton Bern, Pensionär, philosophie, Politikwissenschaft, Rentner, Senior, Steuergelder, Studentinnen und Studenten, studieren, Studium, Uni, Universität, Universität Bern
Subkutan · 27. Juni 2018

Mit 60 fängt das Leben an!

- ganze Sendung -

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/06/Sendung_Ü60_27.6.18_PDC.mp3
Aktuell, Allgemein, Kultur, Podcasts & Playlists, Unterhaltung Engagement, Friedensaktivistin, Geschichte, GSoA, Heinrich Bütikofer, Kanton Bern, Louise Schneider, Pensionär, Peter Tschanz; Für Angelegenheiten GmbH; Stadt Bern; Pensionierung; Arbeit, philosophie, Politikwissenschaft, Rentner, Senior, Steuergelder, Studentinnen und Studenten, studieren, Studium, Uni, Universität, Universität Bern
Subkutan · 19. November 2017

Realitätscheck Schriftsteller*in

«Manchmal kann ich es selber nicht glauben, dass ich jetzt Schriftstellerin bin!» 

Julia Weber ist Schriftstellerin. Bei einer Reise, auf welcher sie als Fotoassistentin tätig war, wurde ihr klar: nicht die Fotografie, sondern das Schreiben...die Sprache liefert ihr den Zugang zu den Menschen. Zwischen ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Buch_Schriftstellerin_Julia_Weber.mp3
Kultur, Sendungsformat Autorin, Buch, Buchaktivismus, Buchgeschäft, Buchhandlung, Buchladen, Buchsterben, eBook, emotionale Räume, Engagement, Herausforderungen, Immer ist alles schön, Julia Weber, Kind, Literaturinstitut Biel, Rausch, Schreiben, Schriftstellerin, Subventionen, Tagebuch, Träume verwirklichen, Überleben, Überlebenskunst, Verlag
Subkutan · 17. November 2017

Buchverlag mit Einfrau-Powerantrieb!

Layouts und Buchumschläge gestalten, lektorieren, Bücher auswählen, Pakete einpacken und mit Buchläden verhandeln...all dies sind Aufgaben der Verlegerin Ursi Anna Aeschbacher.  2003 gründete sie den Brotsuppenverlag in Biel. Sie erzählt, wieso kleine unabhängige Verlage für die Demokratie wichtig sind, was Bibliodiversität ist und warum sich auch beim Lesen eine Verteilfrage stellt. Ein Beitrag von der Redaktorin Nicola Mohler. ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Buch_Brotsuppenverlag.mp3
Kultur, Sendungsformat alternatives Verlagswesen, Ausbildung, Autorin, Bibliodiversität, Brotsuppe, Buch, Buchaktivismus, Buchgeschäft, Buchhandlung, Buchladen, Buchsterben, Demokratie, Digitalisierung, Engagement, Herausforderungen, Klamauk, Kleinverlag, politik, Schreiben, Schriftstellerin, Spezialisierung, Sport, Tagebuch, Träume verwirklichen, Überleben, Überlebenskunst, Ursi Anna Aeschbacher, Verlag, Verlagshaus
Subkutan · 16. November 2017

Das Ende der kleinen Buchläden? Nein

Grossverteiler, eBooks und Onlinebestellungen...Kann da ein kleiner Bücherladen überhaupt noch mithalten? "Ja!" , sagt Anna Christen von der Buchhandlung Klamauk und verrät Redaktor Federico La Scalia ihr Geheimrezept. Die Buchhandlung Klamauk wurde im August 2015 an der Postgasse 28 in der Berner Altstadt gegründet. Der kleine und unabhängige Bücherladen hat sich, nebst allgemeiner ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Buch_Klamauk.mp3
Kultur, Sendungsformat alternatives Verlagswesen, Amazon, Anna Christen, Ausbildung, Autorin, Bibliodiversität, Brotsuppe, Brotsuppenverlag, Buch, Buchaktivismus, Buchgeschäft, Buchhandlung, Buchladen, Buchsterben, Demokratie, die Brotsuppe, Digitalisierung, eBook, emotionale Räume, Engagement, Exlibris, Herausforderungen, Immer ist alles schön, Julia Weber, Kind, Klamauk, Kleinverlag, Literaturinstitut Biel, politik, Rausch, Schreiben, Schriftstellerin, Spezialisierung, Sport, Subventionen, Tagebuch, Träume verwirklichen, Überleben, Überlebenskunst, Ursi Anna Aeschbacher, Verlag, Verlagshaus
Subkutan · 15. November 2017

Tatort Buchbranche

> Ganze Sendung<

  Vor 10 Jahren kam das erste eBook auf den Markt. Doch trotz den düsteren Prophezeiungen blieb die digitale Revolution und das grosse Büchersterben aus.  Subkutan packt sich die Leselupe und geht über die Bücher: Wie überleben unabhängige Verlage, kleine Buchhandlungen ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Sendung_Subkutan_15.11.17_HP.mp3
Kultur, Sendungsformat alternatives Verlagswesen, Amazon, Anna Christen, Ausbildung, Autorin, Bibliodiversität, Brotsuppe, Brotsuppenverlag, Buch, Buchaktivismus, Buchgeschäft, Buchhandlung, Buchladen, Buchsterben, Demokratie, die Brotsuppe, Digitalisierung, eBook, emotionale Räume, Engagement, Exlibris, Herausforderungen, Immer ist alles schön, Julia Weber, Kind, Klamauk, Kleinverlag, Literaturinstitut Biel, politik, Rausch, Schreiben, Schriftstellerin, Spezialisierung, Sport, Subventionen, Tagebuch, Träume verwirklichen, Überleben, Überlebenskunst, Ursi Anna Aeschbacher, Verlag, Verlagshaus

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe