• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Lavish Latinas - Pablo Eskobear
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Facebook

Blaton · 7. April 2022

Hacking

Hacken bedeutet: Kreaktiver Umgang mit Technik. Viele denken da an Hacker, die sich in Computersysteme einschleichen. Aktuell sind immer wieder Hackerangriffe auf Institutionen in Russland ein Thema. Mit Sven Fassbender konnten wir mit einem ethischen Hacker sprechen. Man kann aber abgesehen vom Internet und Computern auch das Leben oder sich selbst Hacken, dem haben sich Evelyne Béguin und Samuel Schwegler im Studio angenommen. Wenn ihr wissen wollt, wie Binden die Basler Fasnacht retten, dann ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/04/blaton_hacken.mp3
Unterhaltung, Wissenschaft abhören, Biohacking, Blaton, Confirmation Bias, Cybersecurity, Cybersicherheit, Datenschutz, Ethisches hacken, Evelyne Béguin, Facebook, Google, Handy, Helen Alt, Internet, Internetsicherheit, Lifehack, Profil, Samuel Schwegler, Smartphone, Trick77, Werbung, white hat hacker
Subkutan · 12. Mai 2019

Selbstdarstellung oder Influencen?

Posieren, liken, kommentieren und teilen: Die sozialen Medien sind für viele Menschen eine Möglichkeit, um sich selbst darzustellen. Elay Leuthold ist Influencer und erzählt, wie wichtig die sozialen Medien für ihn und sein Selbstbewusstsein sind. Unter dem Pseudonym Elay Neal Moses postet er wöchentlich Fotos auf Instagram und Videos auf >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Beitrag_3_Valentina.mp3
Aktuell, Kultur, Unterhaltung Alexander Giesche, Ausstellung, Bern, Bild, Digital Natives, elay, elay leuthold, elay neal moses, Facebook, Grafik, Graphische Sammlung, Hannah Villiger, HKB, Ich, im, influencen, Influencer, influencerin, Instagram, Inszenierung, Kunst, Kunstgeschichte, Kunstmuseum Bern, Kuratorin, liken, Manon, Marianne Wackernagel, Möglichkeiten, moses, neal, Netzwerke, Performerinnen, posten, rembrandt, Schauspieler, Schauspielerinnen, Selbstbildnis, Selbstdarstellung, Selbstportrait, Social media, Soziale Medien, Sucht, Susanne Grädel, teilen, The Colours of Hope, Theater, twitter, Urs Lüthi, Youtube, Zeit
Subkutan · 10. Mai 2019

Theater ist doch immer Selbstdarstellung

Der Regisseur Alexander Giesche hat zusammen mit Student*innen des Masterstudiengangs Theater der HKB Bern das Theaterstück „The Colours of Hope“ entwickelt. In Form einer Game Show wird performt, selbstoptimiert, reflektiert, sich gegenseitig bewertet und gehofft. Evelyne Béguin geht im Gespräch mit Alexander Giesche der Frage ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Beitrag_2_Evelyne.mp3
Aktuell, Events, Kultur, Unterhaltung Alexander Giesche, Ausstellung, Bern, Bild, Digital Natives, elay, elay leuthold, elay neal moses, Facebook, Grafik, Graphische Sammlung, Hannah Villiger, HKB, Ich, im, influencen, Influencer, influencerin, Instagram, Inszenierung, Kunst, Kunstgeschichte, Kunstmuseum Bern, Kuratorin, liken, Manon, Marianne Wackernagel, Möglichkeiten, moses, neal, Netzwerke, Performerinnen, posten, rembrandt, Schauspieler, Schauspielerinnen, Selbstbildnis, Selbstdarstellung, Selbstportrait, Social media, Soziale Medien, Sucht, Susanne Grädel, teilen, The Colours of Hope, Theater, twitter, Urs Lüthi, Youtube, Zeit
Subkutan · 9. Mai 2019

Ich mache mir mein eigenes Bild

Selbstbildnis gleich Selbstinszenierung? Wie die Kunst mit Bildern des eigenen Ich’s umgeht, kann man in der aktuellen Ausstellung „Ich im Bild: Selbstbildnisse der Graphischen Sammlung aus fünf Jahrhunderten“ im Kunstmuseum Bern erforschen. Die Kuratorin der Ausstellung, Marianne Wackernagel, gibt Susanne Grädel ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Beitrag_1_Susanne.mp3
Aktuell, Events, Kultur, Unterhaltung Alexander Giesche, Ausstellung, Bern, Bild, Digital Natives, elay, elay leuthold, elay neal moses, Facebook, Grafik, Graphische Sammlung, Hannah Villiger, HKB, Ich, im, influencen, Influencer, influencerin, Instagram, Inszenierung, Kunst, Kunstgeschichte, Kunstmuseum Bern, Kuratorin, liken, Manon, Marianne Wackernagel, Möglichkeiten, moses, neal, Netzwerke, Performerinnen, posten, rembrandt, Schauspieler, Schauspielerinnen, Selbstbildnis, Selbstdarstellung, Selbstportrait, Social media, Soziale Medien, Sucht, Susanne Grädel, teilen, The Colours of Hope, Theater, twitter, Urs Lüthi, Youtube, Zeit
Subkutan · 8. Mai 2019

Ich zeig dir meine beste Seite!

- Sendung ganz -

In den sozialen Medien; auf den Bühnen, die die Welt bedeuten; und auf uralten Leinwänden – überall spielt die Selbstdarstellung eine Rolle. Man positioniert sich im möglichst besten Licht, um Aufmerksamkeit zu erregen, einen Eindruck zu hinterlassen oder einfach ein Feedback zu erhalten. In dieser Sendung spannen wir einen Bogen vom 14. Jahrhundert bis heute, im Zeichen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/05/Sendung_WEB.mp3
Events, Information, Kultur, Unterhaltung Alexander Giesche, Ausstellung, Bern, Bild, Digital Natives, elay, elay leuthold, elay neal moses, Facebook, Grafik, Graphische Sammlung, Hannah Villiger, HKB, Ich, im, influencen, Influencer, influencerin, Instagram, Inszenierung, Kunst, Kunstgeschichte, Kunstmuseum Bern, Kuratorin, liken, Manon, Marianne Wackernagel, Möglichkeiten, moses, neal, Netzwerke, Performerinnen, posten, rembrandt, Schauspieler, Schauspielerinnen, Selbstbildnis, Selbstdarstellung, Selbstportrait, Social media, Soziale Medien, Sucht, Susanne Grädel, teilen, The Colours of Hope, Theater, twitter, Urs Lüthi, Youtube, Zeit
RaBe-Info · 2. Mai 2018

Die Akte Bern – Theaterbericht von Fichen bis Facebook

1989 erschütterte der sogenannte «Fichenskandal» die Schweiz. Dabei wurde aufgedeckt, dass die Schweizer Bevölkerung über Jahrzehnte hinweg bespitzelt worden war – insgesamt waren etwa 900'000 solcher «Staatschutz-Fichen» angelegt worden. Während der Aufschrei damals noch gross war, geben wir heute auf Facebook und Co freiwllig und sehr detailliert Auskunft über unser tägliches Leben. Unser Verhältnis zum Überwachtwerden habe sich komplett verkehrt, sagt Kulturjournalist >

Kultur im Info, Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken Akte Bern, Facebook, Fachenskandal, Fiche, Konzert Theater Bern, Tobi Müller

Copyright © © 2022 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe