• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Piazza Italia
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Faschismus

RaBe-Info · 5. Dezember 2022

Undercover in antifeministischen Gruppen

Mit falscher Identität machte sich Tobias Ginsburg auf, um dem Hass von antifeministischen Gruppierungen auf den Grund zu gehen. Er schlich sich ein in Burschenschaften, war auf Seminaren von sogenannten Pick-Up-Artists, die versuchen mit Tricks und Strategien Frauen ins Bett zu kriegen, wobei die Frau immer nur Objekt ist, das es zu überzeugen und beherrschen gilt und nie Subjekt, dem man auf Augenhöhe begegnet. Er mischte sich unter die Alt-Right-Bewegung in den USA und knüpfte Kontakte zu den ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/12/05.-tobias-ginsburg-WEB.mp3
Podcasts & Playlists AfD, Alt Right, Antifaschismus, Antifeminismus, Burschenschaft, Die letzten Männer des Westens, Diversity, Faschismus, Feminismus, Günter Wallraff, Hass, Incels, Kollegah, Nazi, Nazi Rapper, Neue Rechte, Ordo Iuris, Patriarchat, Pick-Up Artists, Queerfeindlichkeit, queerfeminismus, Queerhass, Sexismus, Tobias Ginsburg, Vielfalt
RaBe-Info · 6. Oktober 2022

Faschismus in Italien: 100 Jahre «Marsch auf Rom»

Der so genannte «Marsch auf Rom» von Ende Oktober 1922 markiert den Beginn der faschistischen Diktatur in Italien unter Benito Mussolini von 1925 bis 1945. In unserer Rubrik «Zeitsprung» werfen wir einen Blick zurück und schauen, welche Verbindungen es zum aktuellen Wahlsieg der Postfaschist*innen in Italien gibt. Der «Marsch auf Rom» sei im Grunde ein «politischer Bluff» gewesen, sagt Lutz Klinkhammer, Historiker in Rom. Als militärischer Angriff habe dieser so nie stattgefunden. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/10/06.ZEITSPRUNG_Marsch-auf-Rom_web.mp3
Podcasts & Playlists Adolf Hilter, Benito Mussolini, Faschismus, Giorgia Meloni, Italien, Lutz Klinkhammer, Marsch auf Rom, Nationalsozialismus, Neofaschismus, Postfaschismus
RaBe-Info · 4. April 2022

Die Wichtigkeit, «Faschismus» korrekt zu benennen

Nicht nur im Zuge des Ukrainekrieges ist die Zuschreibung «Faschismus» in aller Munde. Quer durch die politischen Lager wird «faschistisch» als Kampfbegriff benutzt. Doch was bedeutet der Ausdruck eigentlich? Und was trennt beispielsweise «Rechtspopulismus» von «Faschismus»? Darüber hat das Radio Corax in Halle mit Mathias Wörsching gesprochen, er ist Politikwissenschaftler und Autor des Buches >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/04/04.-faschismusbegriff.mp3
Faschismus, Faschismustheorie, Mathias Wörsching
RaBe-Info · 13. Dezember 2021

Das Erstarken der Rechten in Griechenland

Es war ein Monsterprozess, der über fünf Jahre dauerte: Die neofaschistische Partei «Die Goldene Morgenröte», auf Griechisch «Chrysi Avgi», wurde vor über einem Jahr verboten. Trotzdem ist der Rechtsextremismus in Griechenland auf dem Vormarsch, seit einigen Monaten häufen sich Angriffe rechtsextremer Gruppen in Athen und Thessaloniki. Dabei richtet sich die rechte Gewalt meist gegen sehr junge Antifaschist*innen, gegen linke Schülerinnen und Schüler, gegen solche mit Migrationsgeschichte. «Das ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/12/nazis-in-griechenland-WEB.mp3
Athen, Chrysi Avgi, Faschismus, Golden Dawn, Goldene Morgenröte, Griechenland, Nazis, Nea Demokratia, Pavlos Fyssas, Thessaloniki
RaBe-Info · 23. November 2018

Grosskonzern Uber „frisst“ McDonald’s

Heute im Info besprechen wir die "unheilige Allianz" McDonalds - Uber, wir fragen nach, wie faschistisch die PNOS ist und hören zu, was zwei NGO-Mitarbeitende auf dem Pissoir diskutieren.

Essenslieferservice zu Dumpingkonditionen

Seit einiger Zeit setzten Gastronomiebetriebe vermehrt auf sogenannte Kurier*innen, die einem das Mittag- oder Abendessen innerhalb von kürzester Zeit nach Hause liefern. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/11/RaBe-Info-23.-November-2018.mp3
Allgemein, RaBe-Info Rubriken, Radioblog im Info Antifa, Antifaschismus, Basel, Dumpinglöhne, Faschismus, Gewerkschaften, Kurier*innen, Lohndumping, McDonald's, Migrationspakt, Nazis, Neonazis, NGOs, Pissoir, PNOS, Radioblog, SVP, Uber, UberEats, UNIA
polyphon · 20. November 2018

Antifaschismus: 80 Jahre nach der Reichspogromnacht

 

Podcasts & Playlists Antifa, Faschismus, PNOS, Reichspogromnacht
RaBe-Info · 18. Oktober 2017

Holocaust Überlebende in der Schweiz

Die Ausstellung The Last Swiss Holocaust Survivors beginnt am Donnerstag, 19. Oktober 2017, im Berner Kornhausforum. Gemeinsam mit der Sendung Subkutan geht das RaBe-Info in der aktuellen Sendung der Geschichte der letzten Überlebenden des Nazi-Terrors ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/10/Rabe-Info-18.-Oktober-2017.mp3
Podcasts & Playlists Faschismus, Holocaust, Ivan Lefkovits, Konzentrationslager, KZ, Nationalsozialismus, Überlebende, Vernichtungslager
polyphon · 25. Oktober 2016

polyphon: Antifa

Aktuell, Allgemein, Politik Antifa, Faschismus, Neonazis, Rassismus

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe