• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
The Bad Thing - The Mysterines
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Fashion Revolution

Bi aller Liebi... · 4. September 2022

it’s time for a fashion revolution

Kleider sind wichtig für unser Wohlbefinden, wir tragen sie tagtäglich. Doch deren Produktion hat Auswirkungen auf Umwelt und Klima. Was passiert entlang der langen Produktionskette? Warum ist unser Konsumverhalten problematisch? Und fast am wichtigsten: Was gibt es für Alternativen? Dies besprechen wir mit Doris Abt, ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/09/Bi-aller-Liebi-Fashion-Revolution.mp3
Aktuell, Wissenschaft Alternative Shein, Baumwolle, Brocki, Doris Abt, Fair Fashion, Fashion Revolution, Fashion Revolution Switzerland, Fast Fashion, Gots, H&M, Kleider, Kleidung, Klima, Klimakrise, Klimawandel, Label, nachhaltige Kleider, Nachhaltigkeit und Kleider, Polyester, Second Hand, Shein, slow fashion, Umwelt
RaBe-Info · 25. April 2019

Alt sind immer nur die noch ältern

Die Fashion Revolution Bewegung kämpft gegen schlechte Zustände in der Modeindustrie,  die Ausstellung «Forever Young» beleuchtet unsere Haltung zum Älterwerden und die gute YB-Seele Heinz Minder schaut zurück auf ein Leben an der Seite des BSC Young Boys. Das und mehr gibts im heutigen Info-Podcast zu hören:

Forever Young

Wir alle altern täglich und immer länger. Unsere Lebenserwartung hat sich im letzten Jahrhundert verdoppelt. Doch wie halten wir es mit dem Älterwerden? Zu ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/04/RaBe-Info-25.-April-2019.mp3
Podcasts & Playlists Altern, Ausstellung, Berner Generationenhaus, BSCYB, Fashion Revolution, Fashion Revolution Week, Forever Young, Heinz Minder, Persönlich im Quartier, Restaurant 44, Young Boys
RaBe-Info · 25. April 2019

Die Fashion Revolution muss kommen…!

Am 24. April 2013 stürzte die Kleiderfabrik «Rana Plaza» in Dhaka, der Hauptstadt Bangladeshs, ein und tötete 1135 Menschen. «Rana Plaza» wurde zum Symbol für das, was in der Modeindustrie weltweit schief läuft: Ausbeutung von Arbeiter*innen, miserable Sicherheitsvorkehrungen, oft gekoppelt mit fehlendem Umweltschutz. Die >

Podcasts & Playlists Fashion Revolution, Jamil Mohkhtar, Kleider, Mode, Rana Plaza, Salma Alaoui, Textilien, Thomas Gfeller

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe