• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Radio loco-motivo (Wh)
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Festival

Subkutan · 17. Mai 2023

Roadmap für inklusivere Musik-Festivals

Der Festivalsommer steht an. Dank der Arbeit von Helvetiarockt sind an Musikfestivals reine «Männerline-ups» Schnee von Gestern. Seit 2009 kämpfen sie für mehr Sichtbarkeit und Anerkennung von FINTA*-Personen (Frauen*, trans, non-binäre, trans und agender Personen) auf und hinter der Bühne. Nun machen sie den Fächer weiter auf und empowern Clubs und Festivals zu mehr Diversität nicht nur im Programm, sondern auch hinter den ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/05/Subkutan-Talk-17.5.23.mp3
Allgemein Awarenesskonzepte, barrierefrei, Booking, Diversität, Festival, Genderneutrale WC’s, helvetiarockt, inklusion, Irene Müller, Lineup, Musik, Musiker:innen, Safer Space, Simone Keller, Yvonne Meyer
Spezialsendungen · 24. April 2023

Meilensteine – Festivalradio Musikdorf Ernen

Die Tage werden länger und mit der Sonne steigt die Vorfreude auf den näher rückenden Festivalsommer. Ein, nein, viele besondere Ereignisse erwarten uns von Anfang Juni bis Mitte September im Gommer Bergdorf Ernen. Der malerische Ort, Pforte zum Landschaftspark Binntal, verwandelt sich seit nunmehr 50 Sommern in ein Mekka für Liebhaber:innen von Musik und Literatur – das Musikdorf Ernen. In der diesjährigen Jubiläumsausgabe ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/04/Ernen_9.-Sendung_Sebök_5.5.23.mp3
Aktuell, Events, Kultur, Medienpartnerschaft, Musik, Projekte Acis und Galatea, Aktuell, Barockkonzert, Barockmusik, Binntal, Charl du Plessis, Corelli, Ernen, Events, Festival, Festivalradio Musikdorf Ernen, Francesco Walter, Freundschaft, Georg Friedrich Händel, Goms, György Sebök, Handel, Helena Winkelman, Jazzkonzert, Jonathan Inniger, Joseba Zbinden, Kammermusik, Kammermusik plus, Klavierkonzert, Konzert, Kultur, Lesung, Liebesgeschichten, Medienpartnerschaft, Meilensteine, Musik, Musikdorf Ernen, Oper, Opus 1, Oratorium, Orchestermusik, Projekte Barockkonzert, Queerlesen, Rachel Harnisch, Saul, Silete Venti, Simon Froehling, Wallis
RaBe-Info · 2. März 2023

Nadia Daou: Mit einer Zeitmaschine an die Jazzwerkstatt

Zum fünfzehnten Mal findet momentan die Jazzwerkstatt Bern statt. Mit dabei ist Nadia Daou, eine Musikerin aus Beirut, die an der diesjährigen Jazzwerkstatt eine Doppelrolle innehält: Einerseits steht sie mit ihrer Band am Samstag auf der Bühne, andererseits kuratiert sie das Festival mit. Nadia Daou ist Multiinstrumentalistin. Ihr ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/03/02.-Jazzwerkstatt.mp3
Beirut, Festival, Jazz, Jazzwerksatt, libanon, Nadia Daou, Progr, Schweiz, Zeitmaschine
Carnotzet Voltaire · 21. September 2022

Festival Black Helvetia

Les femmes* noires et afrodescendantes de Suisse ont leur festival, Black Helvetia, dès le 30 septembre à La Chaux-de-Fonds! Sur Radio RaBe, Sylvie Makela, sa responsable relations publiques, nous fait réfléchir à l'identité et au regard porté sur ces femmes, à l'intersection des inégalités de races, de genres et souvent de classes.

Aktuell, Events, Kultur, Musik, Politik, Unterhaltung, Wissenschaft Antirassismus, Black Helvetia, Black lives matter, Feminismus, Festival
Carnotzet Voltaire · 25. August 2022

Les Digitales Berne et Bienne

Nate et Mo nous emmènent à travers les espaces verts des Digitales, qui déclinent leurs vibes électroniques et expérimentales à travers plusieurs villes, dont Berne et Bienne, mais aussi Zurich et Fribourg.

Aktuell, Events, Kultur, Musik, Podcasts & Playlists, Unterhaltung Berne, Biel-Bienne, elektronika, Festival, Les Digitales
Carnotzet Voltaire · 3. August 2022

BeJazz Sommer Festival

Fabio Baechtold, programmateur du BeJazz Sommer Festival, nous détaille l'affiche de cet événement gratuit, qui prend ses quartiers au centre de ville de Berne du 2 au 6 août 2022, en offrant une tribune de choix à la jeune garde du jazz suisse.

Aktuell, Events, Kultur, Musik, Podcasts & Playlists, Unterhaltung BeJazz, Bern, Festival, Jazz, Swiss Music
BOTZ3000 · 7. Juli 2022

Der letzte Weg…führt über die Bestatterin.

Vielleicht kennst du den Bestatter aus der Glotze? Wie es hinter den Kulissen aber wirklich aussieht, versuchen wir diese Woche für dich zu klären. Bei uns zu Gast ist Bestatterin Sandra Matter. Sie ist Geschäftsinhaberin und -führerin vom Sandro Lüthi Bestattungsdienst. Mit ihr bringen wir dir den Beruf der Bestatterin etwas näher und klären u.a., wie wichtig die Abgrenzung im Job ist. Der Festivalsommer ist ... >

Aktuell, Allgemein, Events, Information, Jugend, Kultur, Musik, Unterhaltung Bern, Bestatterin, Bestattungsdienst, Festival, Frauenfeld, Friedhof, Gewinnspiel, Gutschein, Openair
Carnotzet Voltaire · 23. Juni 2022

Trio ARBRE – Album Lunaires

Grooves massifs, atmosphères au lyrisme puissant, textures électroniques et acoustiques: Xavier Almeida à la batterie et Paul Butscher au bugle nous font voyager dans le monde ramifié du premier album « Lunaires » de leur trio ARBRE sur Radio RaBe. Mélusine Chappuis, pianiste du groupe, les retrouvera sur scène au Festival Usinesonore à la Neuveville.

Aktuell, Events, Kultur, Musik, Podcasts & Playlists, Unterhaltung Festival, Jazz, Romandie, Swiss Music, Usine Sonore
Radieschen · 9. Juni 2022

Playlist vom 09.06.2022

Musik aus dem mehr oder weniger Schweizer Untergrund. Ein kleiner musikalischer Ausblick auf die kommenden Festivals.

  1. Saitün - Street Credibility
  2. Deserto Parallax, Adaya - Song of Fortune (Holligenfest)
  3. Evelinn Trouble - Monstrous (Openair Wipkingen)
  4. Mnevis - No Gravity (>

Musik Festival, Musik, Openair, Radieschen-Playlist, Schweiz
RaBe-Info · 17. Mai 2022

Theater- und Tanzfestival für junges Publikum «kicks!»

«kicks!» ist ein mehrteiliges Projekt zur Förderung darstellender Künstler*innen für junges Publikum. Es startete 2020 mit der Ausschreibung eines nationalen Wettbewerbs und endet dieses Jahr mit den Aufführungen der ausgewählten Stücke in der ganzen Schweiz. Gesucht wurde nach Tanz- und Theaterstücken für junge Menschen. Diese Stücke sollen im deutschen, französischen wie auch italienischen Sprachraum funktionieren. Ziel des Projekts ist die Vernetzung über die Sprachgrenzen hinaus von ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/05/18.-Festival-kicks.mp3
Podcasts & Playlists Dampfzentrale Bern, Festival, Franca Manz, junges Publikum, Kindervorstellung, Schlachthaus Theater Bern, Tanz, Theater
Carnotzet Voltaire · 8. Mai 2022

Semaine du Polar à Moutier

Les reines du polar Micheline Huguelet et Emmanuelle Robert, l’une libraire, l’autre autrice, mordent à pleines dents dans les enquêtes et dans les bretzels pour donner vie au Festival du Roman policier, le 14 mai à Moutier. Sur Radio RaBe, Micheline nous conte les préparatifs de ce rendez-vous littéraire en présence d’autrices et d’auteurs romand•es spécialistes du genre. Tandis qu’Emmanuelle tourne les pages de son premier thriller « Malatraix », une histoire de montagne, de course à pied, ... >

Events, Kultur, Unterhaltung Festival, Krimi, Literatur, Moutier, Romandie
RaBe-Info · 22. November 2021

Global Science Film Festival: Wissenschaft auf Leinwand

Bereits zum zweiten Mal findet am Wochenende vom 27. & 28. November das Global Science Film Festival statt. Während dem Festival werden im Kino Rex 15 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme gezeigt, die sich mit aktuellen globalen Entwicklungen und drängenden Problemen befassen. Die Filme wurden im Vorfeld von einer Jury fein säuberlich ausgewählt und ermöglichen ungewohnte Perspektiven auf drängende Sozial-, Wirtschafts- und Umweltfragen. Die Filme decken so vielfältige Themen ab wie Migration ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/11/23.GlobalScienceFilmFestival.mp3
Aktuell, Nicht in Kopfzeile, Podcasts & Playlists Bern, Festival, Film, Geografie, Gesellschaft, Global Science Film Festival, Institut, Rex, Susan Thieme, Umwelt, Universität Bern, Universität Zürich, Zürich
1 2 … 4 Weiter »

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe