RAF – Frauen im Linksextremismus

Frauen in der Kunst: wir haben die junge berner Künstlerin Anouk Ursin interviewt und stellen Tatyana Fazlalizade vor. Dazu wie immer wunderbare Musik und spannende Infos. Zack - dein feministisches Radio am 9. Juli, wie immer um 14.00 Uhr. Stay tuned u zwar guet gluunt!
99-jährig ist die Kämpferin für Frauenrechte Marthe Gosteli gestorben. Sie hat das Archiv zur Geschichte der schweizerischen Frauenbewegung gegründet und war eine Vorkämpferin für das Frauenstimmrecht in der Schweiz. 2011 - anlässlich des 40 Jahre Jubiläums der Einführung des Frauenstimmrechts - hat ... >
Die Situation in brasilianischen Gefängnissen ist verheerend. "Her Story" statt nur "His Story". SVP-Musical macht provokative Plakatkampagne. Die Themen des RaBe-Info-Podcasts:
Die Rohstoffbranche hat mit alternativen Fakten Kampagne für die Unternehmenssteuerreform III gemacht - Public Eye deckt Schwindel auf. Schulen in Pakistan sind gefährlich - Human Rights Watch schlägt Alarm. Frauen in rechtsextremen Kreisen werden oft verharmlost - Broschüre informiert differenzierter.
In der siebten Ausgabe von Vox Mundi stehen die Frauen im Zentrum. Weibliche Geflüchtete sind besonders gefährdet, nicht nur auf der Flucht, sondern auch im Aufnahmeland. Oft leiden sie unter der schwierigen Wohnsituation in den Asylzentren und haben komplexere Hürden zu überwinden, um längerfristig Fuss zu fassen. Zur Feier von Newroz - dem kurdischen Neujahr - stellen wir Kurdistan und sein Volk ohne Land vor. Das Feuer ist ein traditionelles Symbol des Neujahrsfestes.
Während der SAC noch diskutierte, wie man mit dem „Problem“ Frauen umgehen sollte, waren diese schon längst z Berg. So wie Marlise Holzer Anfang des 20. Jahrhunderts.