• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Botz 3000
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Frauenfussball

RaBe-Info · 30. Juni 2022

Equal Pay im Fussball

«Ein starkes Zeichen gegen die ungleiche Bezahlung im Fussball setzte die norwegische Weltklassefussballspielerin Ada Hegerberg. Aus Protest gegen diese Ungleichbehandlung verzichtete sie ab 2015 fürs Nationalkader zu spielen», sagt die Sporthistorikerin Dr. Marianne Meier. Sie forscht am Interdisziplinären Zentrum für Geschlechterforschung der Universität Bern. Nun hat Norwegen eingeführt, dass in Bezug auf ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/06/01.-WEB_EM-Equal-Pay.mp3
Allgemein, Podcasts & Playlists, Unterhaltung EM 2022, Equal Pay, Frauenfussball, Marianne Meier
RaBe-Info · 23. Juni 2022

EM 2022: Chancen der Schweizerinnen

Am 6. Juli ist Anpfiff der Fussball-EM der Frauen in England. Nora Häuptle, Fussballtrainerin und ehemalige Nationalspielerin der Schweiz, klärt, welche Chancen die Schweizerinnen am Turnier haben. So viel steht fest: «Es wird schwierig für die Schweizerinnen», so Häuptle. Zum einen hat sich Captain Lia Wälti kurz vor dem Turnier eine Muskelzerrung zugezogen. Sie fällt mindestens fürs Testspiel am Freitag gegen Deutschland aus. «Klar ist dieser Ausfall sehr schmerzhaft», so Häuptle. Aber ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/06/24.-Fussball-EM-Schweiz.mp3
Podcasts & Playlists Europameisterschaft, Frauenfussball, Fussball-EM Frauen 2022, Nora Häuptle
RaBe-Info · 17. Juni 2022

Interview mit Illustrator Louis Möhrle

Das Sammelalbum Tschuttiheftli erscheint dieses Jahr zum ersten Mal in seiner 14-jährigen Geschichte im Rahmen eines Fussballturniers der Frauen. Das Besondere an dem Heft ist, dass die Fussballerinnen nicht auf einem klassischen Foto abgebildet sind, sondern von Künstler*innen gezeichnet werden. Die Bilder sind kleine Kunstwerke. 272 Sticker gibt es zu sammeln, zu tauschen und einzukleben, gestaltet von 16 ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/06/17.-Interview-Louis-Möhrle.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists EM2022, Frauenfussball, Louis Möhrle, Studio Piaf, tschuttiheftli
RaBe-Info · 2. Juli 2021

Studis vor Schulklassen stellen

200 offene Stellen von Lehrpersonen müssen über den Sommer besetzt werden. Was, wenn das nicht gelingt? Zudem spricht Wissenschaftlerin Friederike Faust über Fussball und Feminismus und im Radioblog ergibt sich der linke Wutbürger Fidel Hässig einem Sommergewitter. Den Podcast zur Sendung gibts hier:  

Studierende sollen Lehrerkräftemangel überbrücken

Heute wendete sich das Amt für Kindergarten und Volksschule mit einer verzweifelten Bitte an die Student*innen der ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/07/RaBe-Info-02.-Juli-2021.mp3
Podcasts & Playlists Fidel Hässig, Frauenfussball, Fussball, Fussball und Feminismus, Lehrer*innenmangel, linker Wutbürger
Bi aller Liebi... · 10. Juli 2020

Live-Talk: Impressionen

Impressionen vom Live-Talk: Journalistische Fouls & historische Eigentore am Sonntag, 14. Juni 2020, live aus dem Kulturlokal Pusterum im Mattenhof.    

Aktuell, Allgemein, Events, Kultur, Politik, Unterhaltung, Wissenschaft Alexandra Herren, Bi aller Liebi..., Frauen, Frauenfussball, Frauenstreik, Fussball, Gender, Journalismus, Lena Glanzmann, Livia Schambron, Marianne Meier, Martina Waldis, Monika Hofmann, Nora Häuptle, Pusterum, Rabe, Seraina Degen, Sport, Wir-Nous, Zita Bauer

Copyright © © 2022 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe