• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Selectors Choice
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Freihandelsabkommen

RaBe-Info · 24. März 2021

Aktionswoche gegen Rassismus

Wie steht es um strukturellen Rassismus an Schweizer Hochschulen? Und warum ist das Freihandelsabkommen mit der EU für kolumbianische Landwirt*innen problematisch? Diese und andere Fragen klären wir in der heutigen Info-Sendung. Den Podcast gibst hier:    

«Rassismus schliesst Türen. Öffnen wir sie»

Seit Anfang März sind die grünen Plakate in der ganzen Stadt zu sehen. Darauf steht in grossen Buchstaben «Rassismus schliesst Türen. Öffnen wir sie» - ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/03/RaBe-Info-24.-Maerz-2021.mp3
Podcasts & Playlists Aktionswoche gegen Rassismus, Diversum, EU, Freihandelsabkommen, Kartoffe

Abstimmungen vom 7. März

RaBe-Info · 15. Februar 2021

Indonesien Freihandelsabkommen

Heute im RaBe-Info starten wir unsere Abstimmungsserie mit einem Blick auf das Freihandelsabkommen mit Indonesien. Zudem beleuchten wir, warum gehörlose Menschen trotz verankertem Diskriminierungsschutz immer noch sehr oft von Diskriminierungen betroffen sind und warum die Direktorin des Kunsthauses Baselland eine telefonische Kunst-Sprechstunde eingerichtet hat. Den Podcast gibt es hier:

Freihandelsabkommen mit Indonesien

Am 7. März stimmt die Schweizer ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/02/RaBe-Info-15.-Februar-2021.mp3
Podcasts & Playlists Abstimmung 7. März 2021, Diskriminierung, Freihandel, Freihandelsabkommen, Indonesien, Ines Goldbach, Kunsthaus Baselland, Palmöl, Schweizerischer Gehörlosenbund
RaBe-Info · 12. Januar 2021

Worst-Case in der Gastrobranche?

In der heutigen Sendung hören wir uns in der Gastrobranche um. Viele Betriebe haben mit der Corona-Situation zu kämpfen. Zudem geht es um ein Freihandelsabkommen mit Indonesien. Umstritten ist dabei vor allem der Handel mit Palmöl. Schlussendlich tauchen wir ein in die Weltmeere und schauen uns an, wie es den Walen und Delfinen geht. Den Podcast gibt es hier:  

Gastronomie fordert sofortige Anpassung der Härtefallregelung

Seit vergangener Woche ist klar: ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/01/Rabe-Info-12.-Januar-2021.mp3
Podcasts & Playlists Corona, Delfine, Freihandelsabkommen, Gastro, Gastronomie, Indonesien, JUSO, Oceancare, Palmöl, Wale
RaBe-Info · 12. November 2020

Schweiz Türkei Freihandelsabkommen

Heute im Info: 30 Organisationen kritisieren das Freihandelsabkommen Schweiz-Türkei, der Berner Finanzdirektor Michael Aebersold spricht über Sparmassnahmen und das Budget 2021 und Tagebuch schreiben um die Corona-Zeit für sich zu ordnen, so macht dies Samuel Geiser, Verfasser des Buchs «Fieber».  

Umstrittenes Freihandelsabkommen mit der Türkei

Das revidierte Freihandelsabkommen mit der Türkei liegt bereits seit über zwei Jahren in der Schublade. Obwohl es vom ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/11/RaBe-Info-12.-November-2020.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists Berner Gemeindewahlen 2020, Direktion für Finanzen Personal und Informatik, Ein Journal in Zeiten von Corona, Erdogan, Fieber, Freihandelsabkommen, Gemeinderat, Guy Parmelin, Michael Aebersold, Samuel Geiser, Sparmassnahmen, Tagebuch, Türkei
RaBe-Info · 7. September 2020

Was spricht gegen Vaterschaftsurlaub?

Welche Argumente sprechen für oder gegen einen Vaterschaftsurlaub? Wie kann die Uni Bern nun auch am Tag Weltraumschrott sichten? Und inwiefern profitiert die Schweiz von Menschenrechtsverletzungen in China? Antworten gibst im heutigen Info-Podcast:  

Was spricht gegen Vaterschaftsurlaub?

Die Schweiz ist in ganz Europa das einzige Land, das Vätern gerade mal einen einzigen freien Tag zugesteht, wenn sie Nachwuchs bekommen. Um diese Situation zu ändern, sammelte ein ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/09/RaBe-Info-5.-September-2020.mp3
Podcasts & Playlists Abstimmungen 27. September 2020, Campax, China, Esa, Freihandelsabkommen, Gesellschaft für Bedrohte Völker, männer.ch, Petition, Satelliten, Thomas Schildknecht, Uiguren, Universität Bern, Vaterschaftsurlaub, Weltraumschrott, zwangsarbeit
RaBe-Info · 9. Juni 2020

Viel Kritik an Mercosur-Abkommen

Heute im RaBe-Info: Kritik von links bis rechts am neuen Freihandelsabkommen, eine berührende Fotoausstellung auf dem Berner Bahnhofplatz und ein Slogan der viral geht. Podcast der ganzen Sendung:  

Kanton Bern und das Mercosur-Freihandelsabkommen

Das Freihandelsabkommen zwischen den Mercosur-Staaten und der EFTA steht kurz vor der Vollendung. Mercosur, das ist ein Verband von lateinamerikanischen Staaten: Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay. EFTA auf der ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/06/RaBe-Info-09.-Juni-2020.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists Alec von Graffenried, Bahnhofplatz, Beim Namen nennen, Culture is my job, Danse Suisse, EU, Eva Ostendarp, evakuieren-jetzt.ch, Flüchtlinge, fotoausstellung, Fotografie, Freihandelsabkommen, Geflüchtete, Griechenland, Grosser Rat, Grüne, Kilian Baumann, Kultur, Mercosur, Mittelmeer, politik, Seenotrettung, Sensibilisierungskampagne, SOS Mediterranée
RaBe-Info · 31. März 2020

Coronakrise = Medienkrise

Die Schweiz verstösst gegen zwingendes Völkerrecht, weil sie Asylsuchende an den Landesgrenzen zurückweist. Die Schweiz muss angesichts der Medienkrise in einen krisenfesten Journalismus investieren. Die Schweiz bedroht mit dem geplanten Freihandelsabkommen mit Malaysia malaysische Bäuerinnen und Bauern. Den Podcast gibt's hier:   Wiederholt betonte die Schweizer Justizministerin Karin Keller-Suter, dass für Geflüchtete während der Corona-Krise dieselben Regeln gelten wie für alle ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/03/RaBe-Info-31.-März-2020.mp3
Podcasts & Playlists Asyl, Brot für alle, Corona, Fastenopfer, Festung Europa, Freihandelsabkommen, Genfer Flüchtlingskonvention, Grenzen, impressum, Malaysia, Medienkrise, Migration, Völkerrecht
RaBe-Info · 25. September 2018

Freihandel mit Mercosur, Mazedonien

Die Agrarinitiativen wurden am vergangenen Sonntag zwar bachab geschickt, trotzdem stehen der Schweizer Landwirtschaft mit dem möglichen Freihandelsabkommen mit den Mercosur-Staaten (Argentinen, Brasilien, Paraquay & Uruguay) massive Veränderungen bevor. Und: Ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien oder Nord-Mazedonien? das südosteuropäische Land muss sich auf Druck Griechenlands hin mit seinem Namen auseinandersetzen, gleichzeitig kämpft es gegen Korruption in der ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/09/RaBe-Info-25.-September-2018.mp3
Podcasts & Playlists Argentinien, Brasilien, Freihandel, Freihandelsabkommen, Griechenland, Massentierhaltung, Mazedonien, Mercosur, Nord-Mazedonien, Nutztiere, Nutztierhaltung, Paraguay, tierethik, Tierrechte, Tierschutz, Tierwohl, Uruguay
RaBe-Info · 3. Juli 2018

Frauenhandel, EU-Migrationspolitik

Heute im Info berichten wir über ein Menschenhandelsverfahren am Regionalgericht in Biel, wir nehmen die Pläne der EU unter die Lupe, geschlossene Lager für Geflüchtete zu errichten und fragen nach, welche Folgen ein Freihandelsabkommen zwischen den Mercosur- und den EFTA-Staaten hätte.

Prozess in Biel zu Menschenhandel in 88 Fällen

Heute beginnt am Regionalgericht in Biel ein grosses Verfahren mit insgesamt 88 mutmasslichen Opfern von Menschenhandel thailändischer Herkunft. Eine ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/07/RaBe-Info-03.-Juli-2018.mp3
Aktuell, Information, Podcasts & Playlists, Politik EFTA, EU, EU Gipfel, Festung Europa, Frauenhandel, Freihandelsabkommen, Frontex, geschlossene Lager, Menschenhandel, Mercosur, Migration, ProAsyl, Regionalgericht Biel, Zwangsprostitution
RaBe-Info · 17. April 2018

Referendum Jets, Freihandel Türkei

Heute im Info berichten wir über ein mögliches Referendum gegen den Kauf von neuen Kampfjets, über die Kritik an der Neuverhandlung des Freihandelsabkommens mit der Türkei und über eine ungewöhnliche Sehenswürdigkeit im Zentrum von Bern...

Referendum gegen neue Kampfjets

Letzten Herbst hatte der Bundesrat angekündigt, neue Kampfjets kaufen zu wollen. Kürzlich wurde nun auch klar, wie er das zu tun gedenkt. Er will dem Parlament einen so genannten Planungsbeschluss vorlegen, der ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/04/Rabe-Info-17.-April-2018.mp3
Podcasts & Playlists Bärn isch eso, EFTA, Freihandel, Freihandelsabkommen, GSoA, Kampfjet, Matto Kämpf, Pissoir, Referendum, Referendum gegen Kampfjets, Türkei, Zytglogge

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe