• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm/Sendungen
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung/Praktika
  • Archiv/Playlist
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
QueerUp Radio
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Gassenarbeit

RaBe-Info · 22. September 2020

Hebammen zum Vaterschaftsurlaub

Im heutigen RaBe-Info äussern sich: Eine Gassenarbeiterin zu den schwierigen Anmeldemöglichkeiten für Wohnungslose, zwei Hebammen zum Vaterschaftsurlaub und ein Vorkämpfer für die Hof- und Weidetötung zum Tierschutz.  

Fehlende Anmeldemöglichkeit für Obdachlose

Ohne Wohnung keine Adresse und ohne Adresse keine Sozialleistungen - das ist die knallharte Realität für wohnungslose Menschen in der Stadt Bern. Oftmals beginnt das Problem bereits bei der Wohnungssuche, ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/09/RaBe-Info-22.-September-2020.mp3
Allgemein, Podcasts & Playlists 600, Abstimmungen 27. September 2020, AHV, Amato, Anmeldemöglichkeit, Arbeitslose, Arbeitsvermittlung, Basel, Bern, Elternzeit, Elternzeitmodell, Eva Gammenthaler, Gassenarbeit, Geburt, Hebammen, Info, IV, Kind, motion, Mutter, Obdachlose, Parlament, Rabe, Schürch, Sozialarbeit, Sozialdienst, Stadtrat, Vater, Vaterschaftsurlaub, Wohnungslose
RaBe-Info · 6. Mai 2020

Aussen vor – Eine Fotoreportage

Heute sprechen wir im RaBe-Info mit dem Reporter Klaus Petrus über sein Foto-Projekt, bei welchem er unter anderem Drogenabhängige in den Gassen Berns und Biels begleitete und mit der Kulturwissenschaftlerin Madita Oeming über Pornografie und darüber wie diese aus der Schmuddelecke geholt werden kann. Den Podcast gibt's hier:  

Unterwegs mit Menschen am Rande der Gesellschaft

Gestern sprachen wir >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/05/RaBe-Info-06.-Mai-2020.mp3
Podcasts & Playlists Drogenabhängige, Fotografie, Gassenarbeit, Klaus Petrus, obdachlos, Obdachlose, Obdachlosigkeit, Prostituierte, Reportage, Sexarbeit, Sexarbeiterinnen, wohnungslos
RaBe-Info · 5. Mai 2020

Gassenarbeit zu Corona-Zeiten

Heute im RaBe-Info berichten wir ausführlich über die Situation der Menschen, welche am Rande der Gesellschaft leben: Wir sprechen mit Ruedi Löffel von der Gassenarbeit Bern.  

Berner Gassenarbeit zu Corona-Zeiten

Menschen, die von Armut betroffen sind, Obdachlose sowie Drogen- und Alkoholabhängige - diese Menschen wurden von der Corona-Krise besonders hart getroffen. Während sich ein Grossteil der Bevölkerung bequem ins Homeoffice zurückziehen und Social Distancing ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/05/RaBe-Info-05.-Mai-2020.mp3
RaBe-Info Rubriken armut, Corona, Coronakrise, Gassenarbeit, Kirchliche Gassenarbeit, kirchliche gassenarbeit bern, Obdachlose, randständig, Ruedi Löffel
Subkutan · 16. Januar 2020

Aus den Augen aus dem Sinn

In fast jeder modernen Grossstadt gibt es sie. Obdachlose die irgendwo auf der Gasse übernachten. Gehört das einfach zum Stadbild einer modernen Stadt? Oder fehlt es unserer Gesellschaft an Mittel und Strategien, Obdachlosigkeit zu verhindern? Unsere Redaktor Ralph Natter hat sich auf Spurensuche gemacht, und bei Ralph Miltner von der Wohn- und Obdachlosenhilfe der Stadt Bern Antworten gefunden.

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/01/Obdachlosigkeit_Ralph.mp3
Kultur, Sendungsformat Bern, fürsorgerische Unterbringung, gasse, Gassenarbeit, nicht zugänglich, niederschwellig, Notschlaftellen, obdachlos, Obdachlosigkeit, passantenheim, pinto, psychische probleme, ralph miltner, sleeper, sozialamt bern, Stadt Bern, Wohnung, wohnungslos
Subkutan · 15. Januar 2020

ohne Obdach in Bern

ganze Sendung

Eine Scheidung, der Verlust der Arbeitsstelle oder ein Burnout - oftmals ist es eine Verkettung von Schicksalsschlägen, die Menschen in die Obdachlosigkeit gleiten lässt. Neu ist, dass in Bern zunehmend Menschen aufgrund einer psychischen Erkrankung auf der Strasse landen. Bei der Stadt fragen wir nach, warum das so ist. Und bei der ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/01/Obdachlosigkeit_ganze-Sendung.mp3
Allgemein, Kultur, Sendungsformat Bern, eva gammentaler, Frauen, frauenspezifisch, Freiwilllig obdachlos, fürsorgerische Unterbringung, gasse, Gassenarbeit, Heilsarmee, Irene Müller, kirchliche gassenarbeit bern, motion, nicht zugänglich, niederschwellig, Notschlaftellen, obdachlos, Obdachlosigkeit, passantenheim, pinto, psychische probleme, ralph miltner, Roger Meier, Sexarbeit, sleeper, sozialamt bern, Stadt Bern, Susanne Grädel, unsichtbar, Velo-Anhänger-Bett, Wohnung, wohnungslos
RaBe-Info · 20. Dezember 2018

Reportage 30 Jahre Gassenarbeit

Heute steht im Info die Gassenarbeit Bern im Zentrum. Seit 30 Jahren leistet diese wichtige Unterstützung für Menschen, welche am Rand der Gesellschaft leben. Den Podcast gibts hier zu hören:  

30 Jahre Gassenarbeit Bern

Seit 30 Jahren unterstützt die >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/12/RaBe-Info-vom-20.-Dezember-2018.mp3
Podcasts & Playlists Gassenarbeit, Kirchliche Gassenarbeit
RaBe-Info · 11. September 2018

30 Jahre Gassenarbeit

Dieses Jahr feiert die kirchliche Gassenarbeit Bern ihr 30-jähriges Jubiläum. Seit 1988 unterstützt die kirchliche Gassenarbeit Bern Menschen auf Berns Gassen - niederschwellig, anonym und kostenlos mit verschiedenen Projekten oder direkt auf der Strasse. Die Gassenarbeit war damals eine Reaktion auf die Repression der ... >

https://www.freie-radios.net/mp3/20130603-mittendrin-56374.mp3
Podcasts & Playlists Barbara Kläsi, Gassenarbeit, Hundehütte, Kirchliche Gassenarbeit, Ruedi Löffel
RaBe-Info · 29. März 2017

Bärner Gringe aus aller Welt

In der Rubrik «Bärner Gringe» beleuchten wir die multikulturelle Vielfalt der Hauptstadt, indem wir Menschen vorstellen, welche in Bern Zuhause sind. Bärner Gringe eben. Alle beantworten Sie die 10 gleichen Fragen. Gerhard Goebel feierte letztes Jahr den 50igsten, stammt ursprünglich aus Tirol, lebt seit 16 Jahren mit 10-jährigem Unterbruch in Bern, ist Frontmann der Austro-Pop-Band «Specknockerln» und ansonsten von Beruf ... >

Bärner Gringe im Info, RaBe-Info Rubriken Bärner Gringe, Edition Taberna Kritika, Gassenarbeit, Gisela Nyfeler, Hartmut Abenschein, Isa Calvo
Subkutan · 26. Dezember 2016

Gassenküche im La Prairie in Bern

Das offene Haus La Prairie betreibt seit 35 Jahren einen Mittagstisch für Bedürftige. Und zwar ausschliesslich mit Freiwilligenarbeit. Ein Bericht von Tom Hänsel. www.laprairiebern.ch

Kultur, Sendungsformat Gassenarbeit, Gassenküche, La Prairie
Subkutan · 23. Dezember 2016

Gassenküche mit selbstgebrautem Bier

Au Seuil in Freiburg Ein Aufenthaltszentrum mit hausgebrautem Bier – mit Herzblut und unkonventionellen Methoden leitet Fredy Müller seit 7 Jahren das Au Seuil in Fribourg. Ein Beitrag von Zita Baur.

Kultur, Sendungsformat Au Seuil, Fredy Müller, Gassenarbeit, Gassenküche
Subkutan · 21. Dezember 2016

Gassenarbeit: Warme Stuben für kalte Tage

Warme Stuben für kalte Tage - 3 Portraits Au Seuil in Freiburg Ein Aufenthaltszentrum mit hausgebrautem Bier - mit Herzblut und unkonventionellen Methoden leitet Fredy Müller seit 7 Jahren das Au Seuil in Fribourg. Ein Beitrag von Zita Baur. La Prairie in Bern Das offene Haus La Prairie betreibt seit 35 Jahren einen Mittagstisch für Bedürftige. Und zwar ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2016/12/Subkutan-21.12.2016-Radio-Bern-RaBe.mp3
Kultur, Sendungsformat Au Seuil, Fredy Müller, Gassenarbeit, Kirchliche Gassenarbeit, La Prairie

Copyright © © 2021 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe