• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Groovэxpress
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Gedichte

RadioActivos · 9. Dezember 2022

Ciclos Literarios: Pablo Neruda

En una primera entrega dedicada al gran poeta chileno Pablo Neruda, inauguramos los ciclos literarios en Radioactivos. En este también, especie de homenaje a las letras versadas, agradecemos por su participación al poeta guatemalteco Edwin García del Cid. Celebramos la vida, y este momento, compartiendoles a todos los radioescuchas nuestro podcast.

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/12/2022-11-30_radioactivos-1.mp3
Podcasts & Playlists Berna, Ciclo Literario, Gedichte, Golpe Chile 1973, Guatemala, Pablo Neruda, Poesia Latina
BOTZ3000 · 29. September 2022

Was ist Poetry-Slam? – Interview mit Moët Liechti

In der heutigen Sendung ist Moët Liechti zu Gast. Sie ist eine Slampoetin und erklärt uns, was Poetry-Slam überhaupt ist und beschreibt uns den Prozess des Schreibens ihrer eigenen Texte. Dies und vieles mehr werden wir in dem Live-Interview zusammen herausfinden! Livio ist auf die Strassen Bern’s gegangen und hat die Berner:innen gefragt, wie sie denn diesen Winter Stromsparen werden. Zudem wirst du ein neues "Botz Diplomatique" über Tschechien hören. Zwischen viel Musik und guten ... >

Allgemein, Events, Feature, Information, Musik, Podcasts & Playlists, Sendungsformat, Unterhaltung 3000, Bern, Botz, BOTZ 3000, ChotzDoch, Endergy Kitchen, Energy, Gedichte, Gewinnspiel, Gutschein, Interview, Kitchen¨, Liechti, live, Möet, Musik, Poet, Poetin, Rabe, Slam, Slampoet, Slampoetin, Slap, Texte, Tschechien
RaBe-Info · 21. Februar 2018

Türkei, Gentrifizierung, Gedichte

Im RaBe-Info geht es heute um die Freilassung des deutsch-türkischen Journalisten Deniz Yücel in der Türkei und welchen Tribut diese Freilassung nun forderte, um einen neuen experimentellen Film über Gentrifizierung und um die verkannte Schönheit von Gedichten als etwas "Modernes".

Willkürliche türkische Justiz

Über ein Jahr lang sass der deutsche Journalist Deniz Yücel in türkischer Isolationshaft, - angeblich wegen terroristischer Propaganda. Am vergangenen Freitag wurde Yücel ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/02/RaBe-Info-21.-Februar-2018.mp3
Allgemein, Kultur im Info, Podcasts & Playlists Deniz Yücel, Die gentrifizierung bin ich, Erdogan, Film, Gedichte, Gefängnis, Gentrifizierung, Journalismus, lyrik, Menschenrechte, raphael urweider, Thomas Hämmerli, Türkei, wildern
RaBe-Info · 21. Februar 2018

Lyriker Raphael Urweider geht «Wildern»

Viele scheuen sich vor der Lyrik: zu kompliziert, zu hochgestochen, zu komplex und zu verstaubt sei diese, so das gängige Credo. Dabei sei Lyrik doch aber etwas durchaus Modernes, schliesslich würden Gedichte ja nicht so anders funktioniern als ein Tweet oder eine Statusmeldung. Gedichte seien experimentell und schnell konsumierbar und desewegen zeitgenössisch wie das Internet. Das sagt der Berner Schriftsteller Raphael ... >

Kultur im Info, Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken Gedichte, lyrik, raphael urweider, wildern
Radio RaBe · 17. Oktober 2017

Jeden Tag ein Buch gewinnen? Gibt’s nur auf RaBe!

Vom 16. bis 20. Oktober gibt es im "Der Morgen" jeden Tag ein RaBe-Buch zu gewinnen - jeweils um 9 Uhr, wenn die Die Buch-Gruppe die Sendung kapert! Ausserdem widmen wir in diesem Special ein Kränzchen ganz besonderen Buch-UnterstützerInnen, die sich von uns ein Gedicht wünschten: Montag 16. 10. "Reichweite" für Laure Dienstag 17.10. "Krrrr" für Giulia Mittwoch 18.10. "Der rechte Winkel" für Cornelius Donnerstag 19.10. "Hilfst du mit?" für Änni Am Freitag gibts kein ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/10/RaBeBuchGedicht_Laure.mp3
Aktuell, Projekte Gedichte, Geocaching, Poesie, RaBe-Buch, Schnitzeljagd, we make it
RaBe-Info · 14. Februar 2017

Wie weiter nach der USR3? – Bärner Gring

Letzten Sonntag wurde die Unternehmenssteuerreform 3 wuchtig abgelehnt. Der Bundesrat muss nun eine neue Vorlage ausarbeiten, wir fragen nach. Dann werfen wir einen Blick auf das Schaffen vom verstorbenen Värslischmied Kurt Marti und zum Schluss stellen wir in unserer neuen Rubrik "Bärner Gringe" die Theaterregisseurin Gisela Nyfeler vor.  

USR3 - wie weiter?

60% der Schweizer ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/02/Rabe-Info-14.-Februar-2017.mp3
Podcasts & Playlists Bärner Gringe, Gedichte, Gisela Nyfeler, Guy Krneta, Kurt Marti, Poesie, Sp, Susanne Leutenegger-Oberholzer, Theater, Unternehmenssteuerreform, USR3, Wirtschaftskommission

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe