Reithalle, Bern & Kolonialismus, Bulgarien

Heute im Info schauen wir zurück auf die Abstimmungsresultate von gestern, wir suchen Spuren des Kolonialismus in Bern und berichten über 21 Geflüchtete, welche in Bulgarien auf der Anklagebank sitzen
Heute im Info schauen wir zurück auf die Abstimmungsresultate von gestern, wir suchen Spuren des Kolonialismus in Bern und berichten über 21 Geflüchtete, welche in Bulgarien auf der Anklagebank sitzen
Heute im Info lassen wir GegnerInnen und BefürworterInnen des neuen Geldspielgesetzes zu Wort kommen. Am 10. Juni stimmen wir über das neue Geldspielgesetz ab. Es sieht unter anderem vor, den Zugang zu ausländischen Geldspiel-Webseiten zu blockieren. Das Gesetz setzt eigentlich einen Verfassungsartikel um, dem 2012 über >
Heute im Info sprechen wir über Geld und welche Aufgaben es wahrnehmen soll...
Heute im Info fragen wir nach der Kritik am neuen Geldspielgesetz, nehmen mit auf einen Stadtrundgang und übergeben im Radioblog zum ersten Mal dem Slam-Poeten Remo Rickenbacher das Wort
Weil Netzsperren die Internetfreiheit bedrohen, ergreifen die Jungen Grünen heute das Referendum gegen das neue Geldspielgesetz. Weil Tad Williams, Superstar der Fantasy-Szene heute in Bern zu Gast ist, stellt er bei uns seinen neusten Streich «Die Hexenholzkrone» vor. Und unser heutiger "Bärner Gring" ist Sandra Bürgi, Geschäftsführerin von IDA - Kaffe und Raum im Weissenbühl.
Verschiedene Schweizer Jungparteien und Netzfreiheitsorganisationen ergreifen das Referendum gegen das neue Geldspielgesetz der Schweiz. RaBe sprach mit dem Co-Präsidenten der Jungen Grünen, Luzian Franzini, über die Gründe, warum es das Referendum braucht: Das Referendum wird aus unterschiedlichen Gründen ... >