• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm/Sendungen
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung/Praktika
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv/Playlist
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Stereo Freeze
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Gericht

RaBe-Info · 27. Januar 2022

Schlichtungsverfahren mit «Smood» gescheitert

Der Schlichtungsprozess, der den Konflikt zwischen der Firma Smood und ihren Kurieren lösen sollte, ist gescheitert. Wie die Gewerkschaften Syndicom und Unia am Dienstag mitteilten, konnten in den ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/01/27.Smood-Schlichtungsverfahren-gescheitert.mp3
Nicht in Kopfzeile, Podcasts & Playlists David Roth, Gericht, gewerkschaft, Kurierdienst, Kuriere, Lieferdienst, Romandie, Schlichtungsverfahren, Smood, streik, Syndicom, Urteil
RaBe-Info · 17. Juni 2021

Freispruch im Effy29-Prozess

Die Angeklagten im Effy-Prozess, die sich bei der Räumung im Februar 2017 in der Liegenschaft an der Effingerstrasse 29 in Bern befanden, wurden heute Morgen vom Regionalgericht Bern-Mittelland vom Vorwuf der Drohung gegen Behörden und Beamte freigesprochen. Schuldig sind sie lediglich des Hausfriedensbruchs. Die sechzehn Personen wurden zu unterschiedlich hohen Geldstrafen verurteilt, nur einer der Angeklagten muss die Strafe unbedingt bezahlen, aufgrund seiner Vorstrafen. Die von den ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/06/18.-Effy-Urteil.mp3
Information Besetzer, Besetzerinnen, Effi29, Effingerstrasse 29, Effiprozess, Effy 29, Effy-Prozess, Effy29, Effyprozess, Gericht, Hausbesetzer, Hausbesetzung, Polizei
RaBe-Info · 6. Mai 2021

Den «El Hiblu 3» droht lebenslänglich

Heute im Info: Wie drei Jugendliche in die Mühlen der Festung Europa geraten, wie ein aussergewöhnliches Escape-Room-Game seine Besucher*innen in Atem hält und wie sich Sophie Scholl während des Zweiten Weltkriegs zur Weh setzte:    

Drei Teenager wegen Terrorismus vor Gericht

In Malta stehen zurzeit drei Teenager wegen Terrorismus vor Gericht. In einer Gruppe von Migrant*innen, die von Libyen wollten sie am 26. März 2019 in einem Schlauchboot nach ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/05/RaBe-Info-06.-Mai-2021.mp3
Allgemein, Information, Kultur im Info, Zeitsprung im Info Asyl, Büro für Bürokratie, Elhiblu3, Exitgame, freeelhiblu3, Gericht, Hitler, Malta, NS, Polizei, Seenotrettung, Sollbruchstelle, Sophie Scholl, Weisse Rose Stiftung, Widerstandskampf, Widerstandskämpferin
RaBe-Info · 5. Januar 2021

Freiheit für Julian Assange?

Im RaBe-Info beschäftigen uns heute die neusten Entwicklungen im Fall Julian Assange, der Vogel des Jahres 2021 sowie eine Hommage mit ungewöhnlichem Fokus zum 100. Geburtstag des Schweizer Literaten Friedrich Dürrenmatt. Podcast der ganzen Sendung:  

Keine Auslieferung von Julian Assange

Wikileaks-Gründer Julian Asssange wird nicht in USA ausgeliefert. Ein Londoner Gericht lehnte den Antrag ab. Die Richterin begründete das Urteil mit Assanges schlechtem psychischen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/01/Rabe-Info-05.-Januar-2021.mp3
Allgemein 100, Bern, Europäischer Gerichtshof, Friedrich Dürrenmatt, Geburtstag, Gefängnis, Gerhard Meister, Gericht, Haftstrafe, Journalismus, Jubiläum, Julian Assange, London, Matto Kämpf, Meinungsfreiheit, Menschenrechte, naturschutz, Reporter ohne Grenzen, ROG, Schlachthaus, Steinkauz, Theater, Urteil, USA, Vogel des Jahres 2021, Wikileaks
RaBe-Info · 4. November 2020

Abstimmung über Kriegsgeschäfte

Krieggeschäfteinitiative fordert Investitionsverbot in Rüstungsindustrie durch Nationalbank und Schweizerische Vorsorgeinstitutionen wie Pensionskasse AHV IV

Im RaBe-Info beschäftigen wir uns heute mit der Kriegsgeschäfte-Initiative, mit den «Basel-Nazifrei-Prozessen» und mit einem weiteren «Unort» im Rahmen unserer Serie zu den Stadtratswahlen. Podcast der ganzen Sendung:  

Abstimmung: Kriegsgeschäfte-Initiative

Weniger Schweizer Geld für die Kriege dieser Welt. Dieses Ziel verfolgt die Kriegsgeschäfte-Initiative. Sie ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/11/RaBe-Info-4.-November-2020.mp3
Podcasts & Playlists 2018, 29. November 2020, Abstimmungen 29. November 2020, AHV, Aktien, Antifaschismus, Basel, BDP, Beat Flach, Bern, Börse, Contra, demonstration, Gericht, GLP, GSoA, Handel, Initiative, Investitionen, IV, Julia Küng, Junge Grüne, Krieg, Kriegsgeschäfteinitiative, Munition, Nationalbank, Nazifrei, Pensionskassen, PNOS, Pro, Prozess, Rechte, Rechtsextremismus, reitschule, Richter, Schützenmatte, Schweiz, Stadt, Stadtratswahlen, Strafvollzug, Unort, Urteil, Verbot, Verkauf, Vorsorgeinstitutionen, Waffen, Wahlen
RaBe-Info · 30. Oktober 2020

Feministische Protestwelle in Polen

Heute im Info: Ein Gerichtsentscheid auf Kosten der Frauen, ein unbekannter Unort im Marzili und ein viel zu lauter Radioblog. Podcast der ganzen Sendung:  

Polen verschärft Abtreibungsrecht

In Polen sind am Mittwoch fast eine halbe Million Menschen auf die Strasse gegangen um gegen die Verschärfung der neuen Abtreibungsbestimmungen zu protestieren. Die Verschärfung des Abtreibungsrechts wurde am vergangenen Donnerstag vom polnischen Verfassungsgericht veranlasst. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/10/RaBe-Info-30.-Oktober-2020.mp3
Podcasts & Playlists Abtreibung, Autos, Bern, Berner Gemeindewahlen 2020, CVP, Dziewuchy Szwajcaria, Feminismus, Gericht, Gesetz, Kandidatin, Kirche, Lärm, Laut, Liste, Marzili, Missstand, Nicolas Kessler, Parkhaus, Parlament, Partei, PiS, Polen, Proteste, Rabe, Radioblog, Recht, Regierung, Repression, Sibyl Eigenmann, Staat, Stadtratswahlen, Unort, Wahlserie, Warschau, Zeitung
RaBe-Info · 2. Juli 2020

Umstrittene Sonntags-Öffnungszeiten

In unserer heutigen Infosendung geht es um Aktivismus in verschiedenen Gebieten. Wir sprechen über Widerstand gegen Sonntagsarbeit, Klimaaktivist*innen die Bankfilialen versperren und über eine gewünschte Lebensmittelrevolution. Den Podcast zur Sendung gibt es hier:  

Referendum gegen mehr Sonntagsverkäufe

Die UNIA und der Schweizerische Gewerkschaftsbund sammeln seit heute Unterschriften für ein Referendum gegen das neue Handels- und Gewerbegesetz des Kantons Bern. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/07/RaBe-Info-02.Juli-2020.mp3
Aktuell, Information, Kultur, Politik, Unterhaltung Aktivismus, Aktivisten, Credit Suisse, Detailhandel, Foodwaste, Gericht, grassrooted, Kanton Bern, Klima, Klimaaktivisten, Lebensmittelmarkt, Referendum, Regierungsrat, Sonntagsarbeit, Supermarkt, UBS, UNIA, Verkauf, Zürich
Subkutan · 30. Mai 2020

Dunkelziffer Polizeigewalt

Bild: Jannis Grosse

Die Polizei, dein Freund und Schläger?
Die Polizei hat als Staatsorgan das Monopol auf legale physische Gewalt. In Ausnahmesituationen, in denen Menschen durch Dritte gefährdet sind, macht das Sinn. Problematisch wird es, wenn dieses ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/3_Dunkelziffer_Polizeigewalt.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Politik, Wissenschaft Amnesty International, christophe hutmacher, Gericht, Machtmissbrauch, Polizei, Polizeigewalt, unfair, Uni Bochum
Subkutan · 27. Mai 2020

Dunkelziffern

- ganze Sendung -

Niemand weiss, wer sie wirklich ist. Ihr Lebenselixier ist die Dunkelheit. Sie ist ungenau und schwammig und doch wird sie geschätzt und viel zitiert. Sie tummelt sich dort, wo es sich um Grauzonen und Verbotenes handelt. In dieser Sendung Subkutan geht es um Dunkelziffern. Dunkelziffer ist umgangssprachlich für Dunkelfeld, ein Begriff, der aus ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/05/Ganze-Sendung-Dunkelziffer.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Politik, Wissenschaft Agota Lavoyer, Amnesty International, Amnesty Schweiz, Anzeige Sans Papier, Bea Schwager, christophe hutmacher, Corona. Polizei, Dunkelziffer, Gericht, Kanton Zürich, Kriminalstatistik, Machtmissbrauch, Opferhilfe Lantana Bern, Opferhilfestatistik, Polizeigewalt, Selina Pfeiffer, sexuelle Belästigung, sexuelle Gewalt, Täter, unfair, Uni Bochum, Zürich

Copyright © © 2022 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe