Gewalt an Frauen
Umsetzung der Istanbulkonvention hapert

Die internationale Expert*innengruppe des Europarats (GREVIO) hat die Umsetzung der Istanbul-Konvention in der Schweiz überprüft und ihre Vorschläge gestern in einem >
Tötungsdelikte richtig benennen

Ein problematischer Sprachgebrauch im Bezug auf rechtliche Begriffe, eine Kampagne zugunsten von weniger Unfällen mit Kindern und eine zu Unrecht unterschätzte Strasse im Westen Berns. Das sind die Themen im heutigen RaBe-Info.
Femizide sind keine «Verbrechen aus Leidenschaft»
Monatlich sterben schweizweit durchschnittlich zwei Frauen an den Folgen von häuslicher Gewalt. Inzwischen haben Politik und Behörden reagiert und ein ganzes Bündel neuer Massnahmen, Erhebungen ... >„Gewalt an Frauen“

Vox Mundi Team hatte zwei spannende Gäste in der Sendung "Gewalt an Frauen":
- Anna Beatrice Schmaltz, Projektleiterin Campagne "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" bei cfd, der feministischen Friedensorganisation.
- Deborah Buehlmann ist Juristin, Schauspielerin und Präsidentin des Vereins BewAhRT.
Das Schweizer Asylwesen ist für Frauen nicht sicher!

© Alice Kolb
- Subkutan Talk -
Das zeigen Berichte zur aktuellen Situation von geflüchteten Frauen in der Schweiz. Diese mussten der Bund und die Kantone aufgrund des Postulats der Nationalrätin Yvonne Feri verfassen. Sie wollte wissen, wie die Betreuung und Unterstützung von Frauen im Asylbereich aussieht. Und wie ... >Permakultur / Frauenkampf in Argentinien

Um Permakultur im Aufwind, Frauenkampf in Argentinien und ein heimlich aufgezeichnetes Gespräch im Pissoir geht es heute im Info-Podcast:
Permakultur im Aufwind
Wie mache ich aus meinem kleinen Stadtbalkon ohne grossen Aufwand eine grüne Oase? Und was müsste man tun, damit in der Landwirtschaft künftig weniger Pestizide eingesetzt werden müssen? Ein Lösungsansatz für beide Probleme bietet die Permakultur. Die Permakultur ist, salopp formuliert, ein Konzept, welches das ... >5-Punkte-Plan & Waldbrände Griechenland

Die SP und JUSO lancieren einen Fünf-Punkte-Plan, mit dem Gewalt an Frauen schweizweit wirksam bekämpft werden soll. Zehn Jahre nach der Implementierung des Rettungsplans für Griechenland werden die Schwächen des massiven Sparprogramms immer deutlicher: