• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Wah Di War Fah - Singer Jah
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

gewerkschaft

RaBe-Info · 27. Oktober 2022

Stable Job – Better Science: Kampagne für Mittelbau

Der akademische Mittelbau umfasst die Angestellten der Universität, die in Forschung und Lehre tätig sind, aber keine Lehrstühle innehaben. Also Assistenten, Doktorandinnen und Post-Docs. 80 Prozent von ihnen erleben prekäre Arbeitsbedingungen, so die Gewerkschaft für die Angestellten der öffentlichen Dienste VPOD. Sie hätten oft nur befristete Verträge und arbeiten unzählige Überstunden. Ausserdem sei der Aufenthaltstitel von ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/10/27.-stable-jobs-better-science.mp3
Podcasts & Playlists Fachhochschule, gewerkschaft, Mittelbau, Uni, Universität, VPOD
RaBe-Info · 8. September 2022

Quellenschutz für Journalist*innen unter Beschuss

Quellenschutz beschreibt das Recht von Journalist*innen, ihre Informant*innen geheim zu halten. Erhalten sie zum Beispiel ein Dokument mit brisanten Informationen über die sie berichten, sind sie vor Behörden nicht dazu verpflichtet, über ihre Quellen Auskunft zu geben. Dies gilt ebenso für weitere Berufsgruppen wie etwa Ärzt*innen oder Psycholog*innen. Dieser Quellenschutz soll nun im Zuge der Revision des Schweizerischen Nachrichtendienstgesetzes aufgeweicht werden. Konkret könnten ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/09/09.-Quellenschutz.mp3
Podcasts & Playlists Bundesrat, gewerkschaft, Journalismus, JournalistInnen, Nachrichtendienst, Nachrichtendienstgesetz, Quellen, Quellenschutz, Syndicom, Überwachung, Vernehmlassung
RaBe-Info · 1. Juni 2022

Saisonnierstatut – niemals wieder!

«Wir riefen nach Arbeitskräften und es kamen Menschen.» Das berühmte Zitat des Schweizer Schriftstellers Max Frisch aus dem Jahr 1965 bezog sich auf die unzähligen Saisonniers, die jahrzehntelang den Arbeitskräftebedarf der Schweiz abdeckten, während ihre Rechte auf der Strecke blieben. Jahr für Jahr durften die Saisonniers für 9 Monate einreisen und arbeiten, und mussten die Schweiz anschliessend für 3 Monate wieder verlassen. Sie schufteten auf Schweizer Baustellen, in der Gastronomie und ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/06/01.Saisonner-Statut.mp3
Podcasts & Playlists Arbeitsmarkt, gewerkschaft, Migration, Saisonnier, Saisonnierstatut, UNIA
RaBe-Info · 6. April 2022

Unia fordert bessere Arbeitsbedingungen in der Gastro

Personalmangel und unsichere Perspektive: Die Pandemie habe die Situation von Arbeitnehmer*innen in der Gastronomie weiter verschärft, schreibt die UNIA. Unter dem Titel «Wir wollen in Würde leben» fordert die Gewerkschaft deswegen in einem Manifest bessere Arbeitsbedingungen: Ein Ende der Arbeit auf Abruf, Recht auf Nicht-Erreichbarkeit, eine transparente und gerechte Verteilung der Trinkgelder und eine Erhöhung der Löhne sind nur einige der genannten Forderungen. «Es ist wichtig, dass sich ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/04/06.-gastro-manifest-unia.mp3
Arbeitsbedingungen, Gastgewerbe, Gastronomie, gewerkschaft, UNIA
RaBe-Info · 27. Januar 2022

Schlichtungsverfahren mit «Smood» gescheitert

Der Schlichtungsprozess, der den Konflikt zwischen der Firma Smood und ihren Kurieren lösen sollte, ist gescheitert. Wie die Gewerkschaften Syndicom und Unia am Dienstag mitteilten, konnten in den ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/01/27.Smood-Schlichtungsverfahren-gescheitert.mp3
Nicht in Kopfzeile, Podcasts & Playlists David Roth, Gericht, gewerkschaft, Kurierdienst, Kuriere, Lieferdienst, Romandie, Schlichtungsverfahren, Smood, streik, Syndicom, Urteil
RaBe-Info · 16. Juni 2021

Jugendheime privatisieren?

Heute im Info geht's um die Diskussion, wer die Heime für Jugendliche in Bern betreiben soll, nachdem der Regierungsrat entscheiden hat, Jugendheime zu privatisieren. Kulturell lässt "mi vida en transito" tief blicken, ein Stück dass sich mit Selbstmordgedanken und Lebenssinn auseinandersetzt. Den Podcast zur Sendung gibt's hier:  

Ausgliederung der Jugendheime in Bern

Fünf kantonale Institutionen der Kinder- und Jugendhilfe sollen ab nächstem Jahr die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/06/RaBe-Info-16.-Juni-2021.mp3
Aktuell, Information, Kultur im Info Aufenthaltsbewilligung, Béatrice Stucki, Beobachtungsstation, Depression, elvio avila, Exil, Freundschaft, gewerkschaft, Grosse Rat, Grossrätin, HKB, Jugendheim, Kanton, Kunst, Landorf, Lory, Mendoza, mi vida en transito, Pädagogisches Zentrum für Hören und Sprache Münchenbuchsee, Panikattacke, Privatisierung, Regierung, Regierungsrat, Savino Caruso, Schloss Erlach, Schulheim, Sp, Suizidgedanke, Theaterschule Dimitri, VPOD
RaBe-Info · 31. Mai 2021

Solaranlagen bald Pflicht?

Heute im RaBe-Info widmen wir uns gleich zwei Initiativen. Im Kanton Bern sammelt ein Komitee Stimmen für ihre Solar-Initiative. Kommt sie zustande und wird sie angenommen, ist es in Zukunft Pflicht, auf geeigneten Dächern und Fassaden Photovoltaikanlagen zu bauen. Und: In Basel-Stadt wird darüber entschieden, ob ein Mindestlohn von 23 Franken pro Stunde bezahlt werden muss. Den Podcast zur Sendung gibt's hier:

Kantonale Solar-Initiative läuft

>

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/05/RaBe-Info-31.-Mai-2021.mp3
Allgemein Basel-Stadt, Gewerbeverband, gewerkschaft, Klimaziele, Mindestlohn, Photovoltaik, Schweizerischer Arbeitgeberverband, Solaranlagen, Solarenergie, UNIA
RaBe-Info · 25. Februar 2021

Paketdienst DPD in Kritik

Skandalöse Arbeitsbedingungen beim Paketlieferdienst DPD, traumatisiertes Notfallpersonal und eine isolierte Jugend. Wie geht es den Menschen, denen wir im Alltag begegnen? Wir haben nachgefragt. Den Podcast zur Sendung gibt's hier:    

Das System DPD

Es herrschten skandalöse Zustände beim Paketlieferdienst DPD. Laut der Gewerkschaft UNIA berichten Fahrer*innen über regelmässige 12- bis 14-Stunden-Tage, wobei die Überstunden nicht bezahlt werden. Daneben ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/02/RaBe-Info_25.02.21.mp3
Aktuell, Allgemein Arbeitsbedingungen, Corona, DPD, Feuerwehr, Freizeit, gewerkschaft, Jugend, Jugendliche, Logistik, Notfall, Notfallpersonal, Pakete, Pandemie, Polizei, Post, Retter in Not, Sanität, Studie, Transport, Trauma, UNIA
RaBe-Info · 2. Oktober 2018

Organspenden, Auftragsweitergabe, USA

Heute beleuchten wir die Frage, warum Auftragsweitergaben im Baugewerbe problematisch sind, warum ein digitales Organspenderegister Sinn macht und warum Donald Trump nach den Zwischenwahlen im Novemer zu einer lahmen Ente werden könnte. Den Podcast gibts hier:  

Volksinitiative gegen Auftragsweitergabe

GewerkschafterInnen und UnternehmerInnen reichten heute Vormittag gemeinsam die kantonale Volksinitiative >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/10/02.Fairer_Wettbewerb.mp3
Podcasts & Playlists Auftragsweitergabe, Donald Trump, Dumpinglöhne, für einen fairen Wettbewerb, gewerkschaft, lame duck, Midterms, Organspenderegister, Sozialistische Demokraten, Swisstransplant, Zwischenwahhlen
RaBe-Info · 27. Juni 2017

Schiffsstreik, G20-Demos und Space-Oper

Auf dem Lago Maggiore streiken die Schifffahrtsangestellten. Hamburg bereitet sich vor auf G20. Am Filmfestival NIFFF taufen die Rambling Wheels ihre intergalaktische Space-Oper.  

Auf dem Lago Maggiore wird gestreikt

34 Angestellte von der Schifffahrtsgesellschaft Navigazione Lago Maggiore erhielten den Blauen Brief. Sie verlieren Ende Jahr ihre Stelle. Die >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/06/Rabe-Info-27.-Juni-2017.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists G20, gewerkschaft, Hamburg, Interventionistische Linke, Lago Maggiore, NIFFF, streik, Tessin, The Rambling Wheels
RaBe-Info · 1. Juni 2017

Pflegepersonal Petition // Tag des Kindes

Bessere Arbeitsbedingungen für Schweizer Pflegepersonal, bessere Lebensbedingungen für Kinder weltweit - heute im Info.  

Petition von Pflegefachkräften

Pflegefachkräfte in der Schweiz arbeiten oft unter schwierigen Bedingungen: Tiefe Löhne, anstrengende Arbeitszeiten, wenig Mitspracherecht im Betrieb. Nun reichten sie gemeinsam mit der Gewerkschaft UNIA eine Petition ein. Wir waren vor ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/06/01.Pflegepetition.mp3
Podcasts & Playlists Arbeitsbedingungen, Bericht, Bundesrat, faire Löhne, geraubte Kindheit, gewerkschaft, Kinder, Kinderrechte, Kindheit, NGO, Petition, Pflege, Pflegefachkräfte, Pflegepersonal, Save the Children, Schulweg, Tag des Kindes, UNIA, VCS
RaBe-Info · 20. Dezember 2016

Mexiko & Trump / Privatisierung Psychiatrie

Mexiko & Trump, die Psychiatrien des Kantons Bern werden privatisiert, Transform will Holligen-Quartier beleben Ohne Familienmitglieder in den USA würde die Wirtschaft extrem geschwächt – die Angst vor Trump in Mexiko ist berechtigt. Wir sprechen mit Philipp Gerber von Medicio ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2016/12/Rabe-Info-20.-Dezember-2016.mp3
Podcasts & Playlists Donald Trump, Europaplatz, gewerkschaft, Holligen, Loryplatz, Mexiko, Privatisierung, Psychiatrie, Transform, UPD, VPOD
1 2 Weiter »

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe