gezeichnet
Mit scharfer, prekärer Feder – Pressezeichnungen

«Gezeichnet 2021» - das Museum für Kommunikation lädt ein zum traditionellen satirischen Jahresrückblick. 51 Cartoonist*innen und Karikaturist*innen stellen ihre wichtigsten Pressezeichnungen aus, mit dabei ist Andreas ... >
Online-Rundgang durch Pressezeichnungen

Karikaturen sind kommunikative Höchstleistungen, denn mit wenigen Strichen und oft ohne Worte werden hier komplexe Themen auf ein einziges Bild heruntergebrochen. Kein Wunder also widmet das Museum für Kommunikation den zeichnerischen Wunderwaffen jedes Jahr eine eigene Ausstellung. «Gezeichnet» versammelt jeweils die besten Pressezeichnungen des ... >
Die besten Pressezeichnungen 2019

Sie sind Meister der Verdichtung und bringen mit wenigen Strichen grosse Themen auf den Punkt: Pressezeichnungen. Manchmal sind diese so pointiert, dass sie die Gemüter erhitzen und Kontroversen oder Schlimmeres auslösen. Man denke etwa an Charlie Hebdo oder jüngst an die New York Times. Diese hat im Juni entschieden, keine politischen Cartoons mehr abzudrucken, nachdem eine Zeichnung des Portugiesen António Moreira Antunes einen wahren Shitstorm auslöste. In der Ausstellung >
Umweltschutz und Aktivismus

Indigene Sami protestieren in Bern gegen ein Windkraftprojekt, die Ausstellung «Gezeichnet» bietet einen satirischen Jahresrückblick mit den 200 besten Pressezeichnungen und die Umweltorganisation umverkehR lanciert eine Petition, mit welcher Fluggäste zur Kasse gebeten werden sollen. Das und mehr gibt es im heutigen Info-Podcast zu hören:
Indigene Sami aus Norwegen kämpfen gegen Windkraftprojekt von Schweizer Konzernen
Zwei Vertreter*innen der indigenen Gemeinschaft der ... >Die besten Pressezeichnungen 2018

Das Ende des Jahres naht – und somit auch die Jahresrückblicke. Im Museum für Kommunikation wird eine Rückblick in gezeichneter Variante geboten. Ab Freitag 14. Dezember gibt es dort in der Ausstellung «Gezeichnet» die besten Pressezeichnungen der letzten 12 Monate zu sehen, wobei rund 200 Bilder von 48 Karikaturist*innen und Cartoonist*innen ausgestellt sind. Scherzhaft, schmerzhaft, manchmal bitterbös, stets aber mit viel Schalk und Fantasie nehmen Willi Blaser, Patrick Chappatte, Orlando ... >