• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Stadtgespräch
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

gfbv

RaBe-Info · 6. Oktober 2021

Schweizer Banken verdienen an Abholzung

Nicht erst seit der rechtsextreme Jair Bolsonaro in Brasilien an der Macht ist, wird der Amazonas-Regenwald abgeholzt. Mittlerweile geschieht dies jedoch in einem gewaltigen Tempo: Im vergangenen Jahr sei es eine Fläche von 140 Fussballfeldern gewesen, die pro Stunde den Kettensägen und riesigen Maschinen zum Opfer fallen - das entspricht einer Fläche der Stadt Bern in zwei Tagen. Das so erschlossene Land ist interessant für verschiedene Akteure auf dem Weltmarkt. Soja wird beispielsweise ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/10/06.-brasilien-gfbv.mp3
Abholzung, AKFED, Amazonas, Brasilien, Credit Suisse, Gesellschaft für Bedrohte Völker, gfbv, Indigene, Regenwald, Schweizer Banken, UBS, Zürcher Kantonalbank
RaBe-Info · 8. November 2019

Indigene Kämpfe: Rolle der Schweiz

Welche Rolle spielt die Schweiz in indigenen Kämpfen? Wir versuchen Antworten zu finden anhand der Beispiele Brasilien und Honduras. Und: Es gibt einen aufständischen Radioblog!    

Hände weg vom Amazonas!

Grossflächige Abholzung, brennende Wälder und indigene Gemeinschaften, die allmählich ihre Existenzgrundlage verlieren. Die globale Nachfrage nach Rindfleisch, Palmöl oder Gold zerstört in Brasilien nicht nur die Umwelt, sondern vertreibt nun auch die letzten indigenen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/11/RaBe-Info-08.-November-2019.mp3
Podcasts & Playlists Bertha Zuniga, Brasilien, Gesellschaft für Bedrohte Völker, gfbv, Honduras, Honduras Forum Schweiz, Indigene, indigene völker
RaBe-Info · 14. August 2019

UNO diskutiert Neuenburger Gesetz

Themen im heutigen Info sind Antiziganismus, Konsumentenschutz und Bewegungsfreiheit: Warum wird ein Neuenburger Fahrenden Gesetz von der UNO diskutiert? Was verbirgt sich hinter dem neuen Label Swissmilk Green? Und welcher Schatten wirft der G7-Gipfel in Biarrtiz voraus?  

Beschwerde bei der UNO wegen Neuenburger Fahrenden Gesetz

Es sind gleich mehrere Kritikpunkte, die von der Gesellschaft für ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/08/RaBe-Info-14.-August-2019.mp3
Podcasts & Playlists Antiziganismus, Biarritz, Frankreich, G7, Gesellschaft für bedrohnte Völker, gfbv, Jenische, Konsumentenschutz, Milch, Milchwirtschaft, Minderheit, Neuenburg, Nutzierhaltung, Nutztiere, Radio Dreyeckland, Rassismus, Repression, Roma, Sinti, Stiftung für Konsumentenschutz, Swissmilk
RaBe-Info · 9. März 2018

TibeterInnen in der CH, Landraub Sri Lanka

Heute im RaBe-Info berichten wir über die Lage der TibeterInnen in der Schweiz und über Landraub in Sri Lanka. Den Podcast gibts hier:  

Grundrechte für TibeterInnen in der Schweiz

Seit gut 5 Jahren gibt es ein Freihandelsabkommen zwischen der Schweiz und China - und seit gut 5 Jahren nehme auch die Repression zu gegenüber Menschen mit tibetischen Wurzeln, welche auf die Menschenrechtssituation in ihrem Heimatland aufmerksam machen wollen. Oft werden sie in ihrer freien ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/03/RaBe-Info-9.-März-2018.mp3
Podcasts & Playlists China, Gesellschaft für Bedrohte Völker, gfbv, Landraub, Meinungsfreiheit, Menschenrechte, Militär, Sri Lanka, Tibet, UNO
RaBe-Info · 15. September 2017

Dossier: UNO-Deklaration für indigene Völker

Die Tuareg in den Wüsten Nordafrikas, die Guarani in den Regenwäldern des Amazonas oder die Inuit im Polargebiet: Rund vier Prozent der Weltbevölkerung gehören einer sogenannten indigenen Ethnie an. Amnesty-Indigene definiert es so: Indigene Völker bestehen aus Menschen, die in Ländern mit unterschiedlichen ethnischen oder rassischen Gruppen leben, die von der frühesten Bevölkerung abstammen, die in diesem ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/09/11.-UNO-deklaration.mp3
Podcasts & Playlists Gesellschaft für Bedrohte Völker, gfbv, Indigene, indigene völker, Survival International, UNO, UNO-Erklärung

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe