• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
der Morgen
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Gift

RaBe-Info · 11. November 2021

Scharfe Kritik an Schweizer Goldhandel

Der weltweite Abbau von Gold ist oft mit schlechten Arbeitsbedingungen, Kinderarbeit und Umweltverschmutzungen verbunden. All das ist mittlerweile bekannt. Weniger bekannt ist hingegen die gewichtige Rolle der Schweiz im globalen Goldhandel. In >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/11/11.Goldhandel_CH.mp3
Nicht in Kopfzeile Abbau, Bundesrat, Gift, Gold, Handel, Kinderarbeit, MIne, politik, Schweiz, Transparenz, Umweltverschmutzung, Unternehmen, Wertschöpfung, Wirtschaft, Zoll
RaBe-Info · 22. März 2021

Südsudan am Fumetto-Comicfestival

Heute im RaBe-Info gehts um eine Schweizer Comic-Zeichnerin im Südsudan und die Debatte um die Zukunft der Schweizer Satire nach der Übernahme des Nebelspalters durch Markus Somm. Den Podcast gibt es hier:  

Schlangen am berühmten «Fumetto»-Comicfestival

Das Hilfswerk >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/03/RaBe-Info-22.-März-2021.mp3
Allgemein, Podcasts & Playlists Agok, Ärzte ohne Grenzen, Comic, Comicfestival, Eva Rust, Fumetto, Gift, Illustration, Markus Somm, MSF, Nebelspalter, satire, Schlangen, Südsudan, Tom Künzli, TOMZ, Wer braucht schon Satire
RaBe-Info · 19. März 2021

Welcome to Agok Paradise

Morgen startet das berühmte «Fumetto»-Comicfestival

Das Hilfswerk "Ärzte ohne Grenzen" unterstützt seit vielen Jahren das Fumetto Festival in Luzern und nimmt jeweils einen Illustratoren ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/03/24.MSF-und-Fumettoi.mp3
Information, Kultur, Kultur im Info, Podcasts & Playlists Agok, Ärzte ohne Grenzen, Comic, Comicfestival, Eva Rust, Fumetto, Gift, Illustration, MSF, Schlangen, Südsudan
RaBe-Info · 23. September 2020

Giftskandal im Wallis

Seit 2008 wusste der Pharmakonzern Lonza, dass die hochgiftige und krebserregende Substanz Benzidin aus seiner Chemiemülldeponie Gamsenried bei Visp (VS) ausläuft. Doch Lonza hielt die schwerwiegenden Analyseergebnisse offenbar fast 12 Jahre zurück, wie Recherchen von OEKOSKOP und >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/09/23.Giftskandal_Lonza-1.mp3
Nicht in Kopfzeile, Podcasts & Playlists aefu.ch, Analyse, Ärztinnen und Ärzte für Umweltschutz, Benzidin, Chemiekonzern, Chemimülldeponie, Gamsenried, Gift, Grenzwert, Grundwasser, Lonza, oekoskope, Pharmakonzern, Skandal, Substanz, Umwelt, Visp, Wallis
RaBe-Info · 15. September 2020

Ständerat versus Pestizidinitiativen

Im RaBe-Info beschäftigt uns heute die gestrige Pestizid-Debatte im Ständerat, die erfolgreiche Gleichstellungsförderung vom Werkplatz Égalité und die Frage, wie es derzeit um die Berner Clubszene steht.  

Zwei abgelehnte Initiativen und ein umstrittener Kompromiss

Nach der Sistierung der Agrarpolitik 22+ ist es nun bereits die zweite Niederlage für Schweizer Umweltverbände im Kampf gegen den Einsatz ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/09/RaBe-Info-15.-September-2020.mp3
Podcasts & Playlists BuCK, Chancengleichheit, Corona, Désirée Aebersold, Dialog, Forderung, Gift, Gleichstellung, Initiativen, Kader, Klimaallianz, Kompromiss, Leben statt Gift, Max Reichen, Nachtleben, Nationalrat, Pestizide, Pestizidinitiative, Schweiz, ständerat, Trinkwasser, Unternehmen, Verschmutzung, Werkplatz Égalité, Wirtschaftskommission, Workshop
RaBe-Info · 26. August 2020

ExpertIN – Das Wissen der Frauen*

Heute im Info geht es um die Auswahl von Experten oder eben Expertinnen in der Schweizer Medienlandschaft. Zudem sprechen wir  mit der Seeländischen Wasserversorgung, welche heute bei einer schweizweit einmaligen Aktion giftige Pflanzenschutzmitteln von den Landwirt*innen zurückkauft. Und es geht um Social Media, eine willkommene Ablenkung für Kinder und Jugendliche bei Problemen im Alltag. Den Podcast zur Sendung gibt's hier:  

Weibliche Stimmen vor!

20% - so ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/08/RaBe-Info-26.-August-2020.mp3
Aktuell, Allgemein, Podcasts & Playlists Aktion, Aktivismus, AllianceF, Apps, Bäuerin, Bauern, Expert, Expertin, Feminismus, Frauen, Fungizid, Gender, Gift, Handy, Instagram, Jugendliche, Landwirtschaft, Plattform, SheKnows, Smartphone, Snapchat, Social media, Sucht, Teenager, Umweltschutz, Wasser, Whatsapp
RaBe-Info · 4. Juni 2020

Zivis zurück in die Armee?

Im RaBe-Info geht es heute um die Verschärfung der Zulassung zum Zivildienst, um Pestizide in unseren Lebensmittel und darum, wer eigentlich hinter der Kult-App Aare.Guru steht. Den Podcast zur Sendung gibt es hier:    

Höhere Hürden für Zivildienstleistende

Heute 4. Juni befasst sich der Nationalrat in der Sommersession mit der Verschärfung des Zivildienstgesetzes. Die Zulassung zum Zivildienst soll erschwert werden. So soll der Soldatenschwund bekämpft und ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/06/RaBe-Info-04.-Juni-2020.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Kultur im Info, Podcasts & Playlists, Politik, RaBe-Info Rubriken, Unterhaltung, Wissenschaft Aare, aare.guru, Aareschwumm, App, Armee, Bio, CIVIVA, Gift, Lebensmittel, Nationalrat, Pestizide, Publiceye, Sommer, Syngenta, Temperaturen, zivildienst

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe